Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Christoph am Di.29.Mai 2007/ 22:55:41
-
Hallo
habe seit längerem eine 20 cent grosse rostblase(unterm lack rost nicht sichtbar). wie kostspielig oder umfangreich ist das beseitigen dieser?
vielen dank für eure hilfe
grüsse aus übersee
christoph
-
wie kostspielig oder umfangreich ist das beseitigen dieser?
Hi Christoph,
das kommt darauf an:
1. Wie aufwendig du die Vorbeiten durchführen willst (von "neues Blech einschweissen" bis nur "anschleifen und überlackieren") :gruebel
2. An welcher Stelle die Rostblase sitzt. :gruebel
2. Wo in Übersee du beheimatet bist, und wie die Lohnkosten in diesem Lande sind. :gruebel
Gruss nach Übersee
Egon :)
-
hallo
ich wohne in der nähe von chicago, doch das auto ist in österreich. also hohe lohnkosten.
die rostbalse sitz auf dem hinteren radlaufblech, mitten drin.
denke anschleifen und drüberlackieren müsste reichen.
muss dann das ganze blech neu lackiert werden, oder nur diese stelle?
-
muss dann das ganze blech neu lackiert werden, oder nur diese stelle?
Moin!
Das sag' ich 'mal ganz frech, daß das einzig und allein vom Willen und Geschick des Lackierers abhängt.
Ich hatte bei einem anderen Wagen ein Steinschlagschaden, ca. 3mm Durchmesser bis auf's Blech... dunkelblaumetallic + Klarlack, 4 Jahre alt... das wurde von einem Virtuosen seines Faches für 100DM seinerzeit gebrusht, also beilackiert. Davon war anschl. nichts, aber auch rein garnichts zu sehen, selbst, wenn man wusste, wo's war. Aber das ist ist schon ein paar Jahre her... sind vermutl. heute >100EUR.
Ciao Uwe
-
Aber das ist ist schon ein paar Jahre her... sind vermutl. heute >100EUR.
so schauts aus, aber diese diskusion würde den rahmen dieses forums sprengen, wobei das nicht einmal soo lange her sein muss.
als vom schilling oder dm auf euro umgestellt wurde,....bla bla bla.