Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Sales => Fahrzeuggesuche => Thema gestartet von: Ralf T am Fr.01.Jun 2007/ 10:12:27
-
Moin erstmal,
ich fahre nun seit Jahren mit viel Freude W126er S-Klassen von MB, aber ein Jag war halt schon immer mein Traum. Da ich die XJ40 ziemlich häßlich finde (als Daimler gerade noch erträglich) suche ich nun einen adäquaten X300. Wie immer wird das Unmögliche gesucht: soviel Ausstattung wie möglich zu einem so geringen Preis wie machbar. Laufleisung ist nicht so wichtig, nachvollziehbare Historie und gut geführtes Scheckheft schon. Helles Leder muss sein, Schiebedach sollte. Falls da jemand was weiss:
ralf.tervooren@t-online.de
Wenn dann noch jemand einen wunderbaren 420SE haben will, darf er sich auch gerne melden.
-
Hallo,
deine wunschspezifikationen sind bei Jaguar nicht unmöglich, sondern eher Standard auf dem Markt. 8)
Du dürftest keine Schwierigkeiten haben eine helle Innenausstattung zu finden. Schiebedach hatten auch viele, die Autos sind meist gut gepflegt.....und ich würde mal versuchen einen X308 zu kaufen. Der kann eigentlich alles besser als der X300, macht preislich kaum nen Unterschied, und blubbert mit V8 durch die Landschaft.
Is aber Geschmackssache, Kritiker sagen ihm "Ovalismus" nach....weil einfach Alles irgendwie oval is an dem Auto.... ;D
Gruss
Peter 8)
P.S. hier im Forum gibt es einen mit Lipper Kennzeichen, der gehört einem perfekten Herrenfahrer der momentan an der SuperV8-Krankheit leidet und einen sehhhr gut gepflegten X308 faehrt...... :whistling
-
Danke für den Tip. Mit X308 habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Da taucht dann natürlich wieder die leidige Frage nach dem Verbrauch auf (oder nicht?). Meinen 126er fahre ich mit moderaten 12 Litern, viel mehr sollten es dann auch nicht sein, weshalb wohl auch ein XJ12 ausscheidet.
Das mit der Ausstattung ist wahrscheinlich wirklich das kleinere Problem, die regelmäßige Wartung wohl schon eher. Und auf Gurken aus 7. Hand ohne Scheckheft, die in 10 Jahren nur 100tkm gelaufen sein sollen, habe ich keine Lust.
-
Hallo,
wie ich schon sagte, der X308 kann eigentlich alles besser, das bezieht sich auch auf den Verbrauch. Du wirst eher auf die genannten "Gurken" beim X300 stossen momentan der X308 is da doch was anderes. Und im Bezug auf Service...stöber doch mal ein bisschen hier in den Archiven, da kriegst du schon einen guten Überblick, so schlimm is das nicht.
Gruss
Peter ;)
-
Ok, scheint was dran zu sein. Suche jetzt also einen X300 oder einen X308.
-
Ich kann da Peters Aussage nur unterstützen 8)
Mein 308 (4.0) hat laut BC auf den letzten 3.800 km 12,3 L im Schnitt verbraucht
Anteil Stadt vlt. 20%. Ansonsten Landstrasse und Autobahn
Schau nach den 308 mit der 4.0 L Maschinen oder wenn du ein wenig mehr Dampf möchtest nach den /R.
Dazu kann dir Peter dann noch viel mehr erzählen ;D
gruss
Jochen
-
Dazu kann dir Peter dann noch viel mehr erzählen ;D
/RRRRRRRRRRRR!
: mycar : mycar
/RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!
Gruss
Peter : bye bye
-
P.S. hier im Forum gibt es einen mit Lipper Kennzeichen, der gehört einem perfekten Herrenfahrer der momentan an der SuperV8-Krankheit leidet und einen sehhhr gut gepflegten X308 faehrt......
Hallo Ralf I,
hier ist der "kranke" LIPPER.
Wenn du dir meinen x308 mal anschauen möchtest... gern (bei Interesse PN schicken)!
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 12,8 Ltr./100km... in der Stadt komme ich auch schon mal auf 16-17 Ltr. , bei genüsslicher "Herrenfahrt" - wie der liebe Peter zu sagen pflegt - sind es dann aber auch nur 9,5 -10,5 Ltr/100km. : ok*
HERZliche Grüsse
Egon ;)