Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: senator1962 am Sa.09.Jun 2007/ 07:57:53

Titel: XKR Audio Upgrade - Hilfe
Beitrag von: senator1962 am Sa.09.Jun 2007/ 07:57:53
Liebe Mitleser,

ich konnte in Erfahrung bringen, dass wohl ab MJ 2004 das im XK/XKR werksseitig verbaute Radio Unterstützung von Bluetooth anbietet. Im Gegensatz zu externen Lösungen (u.a. auf den hervorragend dokumentierten Seiten eines britischen XK Fahrers) wäre mir es angenehmer, das Original-Radio auszutauschen. Weiterhin betrifft dies auch das Alpine Navigationssystem, was bei mir noch verbaut wurde (Jaguar hat mir Ende 2002 eine DVD aus 1999 beigelegt) : soweit ich dies verstehe, wurde das Alpine durch ein Denso Gerät abgelöst, für welches auch heute noch Navi-DVDs erhältlich sind.

Meine Suche im Web ( u.a. ebay, diverse After-Market Plattformen) ist bisher leider ohne Erfolg: es gibt auf ebay jede Menge alte Radios aber nichts für den XKR; Navis konnte ich bisher überhaupt nicht finden. Ich habe mich auch bemüht, Quellen in GB ausfindig zu machen, was mir bislang aber auch nicht gelang. Die bekannte Preispolitik von Jaguar hält mich aber davon ab, diese beiden Komponenten direkt dort zu bestellen. Hat jemand von Euch Erfahrungen darüber, wo man noch diese Komponenten seriös und bezahlbar beziehen kann? Auch bei Exco in NL blieb meine Suche bisher ohne Erfolg.

Alternativ habe ich überlegt, das Radio gegen etwas Modernes auszutauschen: Alpine, Pioneer und Co. bieten attraktive „all-in-one“ Geräte mit ausfahrbarem Monitor an, die in den DIN Schacht (siehe z. B http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-X1BT/index.html) passen. Das Gerät sollte dann folgende Features vereinen: Radio/CD/DVD; TV; Navigation; Bluetooth, Telefonintegration, Bedienung über Lenkrad, usw.; alternativ dazu könnte dies auch ein Mini-Mac/PC („Carputer“) sein, der z.B. den vorhandenen Monitor des aktuell verbauten Navi nutzt. Dann könnte ich zusätzlich unterwegs z.B. im Stau hier im Forum lesen und schreiben  :)

Dazu hätte ich aber auch noch einige Fragen an die mitlesenden Forumteilnehmer:


Ist beides nicht gegeben, wer kennt (bzw. hat  Erfahrung mit) einem Spezialisten, der z.B. so etwas als Einzelfertigung liefern kann? Wo kann ich mich dazu seriös informieren? Kann man einen XKR den „Künsten“ z. B. von ACR anvertrauen? Denen traue ich den Einbau teurer Audio Anlagen in Golf & Co. ohne Weiteres zu, habe aber Bauchschmerz bei der Vorstellung, dass diese „Wummer-Baß Kiddies“ mir die Konsole im XKR aufreißen...oder die Türverkleidungen abreißen..

Würde mich darüber freuen, wenn ein Forumsmitglied hier schon positive Erfahrungen mit einem guten und sorgfältigen Einbauer gemacht hat und mir mit Adressen weiterhelfen kann. Für die „moderne Lösung“ will ich etwa € 3 bis 3.5 Tsd. (Headunit plus Speaker) investieren. Der Vorteil wäre, dass man beim Verkauf die Headunit mitnehmen und wieder verwenden kann.  Nachdem ich diverse Seiten mit Car-PC’s angeschaut habe, könnte ich mir dies auch noch als Lösung vorstellen: die Dinger sind hochflexibel und können quasi bis Anschlag aufgerüstet werden und jederzeit mittels Software Update auf aktuellen Stand gebracht werden. Im Innenraum wären außerdem keine wirklichen optischen Schandflecken zu sehen, was ich als absoluten Vorteil sehe.

Freue mich auf eine angeregte Diskussion und auf Tipps zu den o.g. Topics.

Viele Grüsse,
Dirk

 
Titel: Re: XKR Audio Upgrade - Hilfe
Beitrag von: Tomjac am Mo.11.Jun 2007/ 11:02:04
Hallo Dirk

Mit denselben Fragen habe ich mich auch schon beschäftigt. Schreib mir eine PN und gib mir Deine e-mail an, dann sende ich Dir ein paar Infos. Ich darf und will hier nicht auf andere Quellen verweisen oder Werbung machen.

Für die Allgemeinheit trotzdem zusammengefasst:

- ja, Dein XKR hat einen DIN-Schacht für die Aufnahme eines Standardradios (aber kein Doppel-Din).
- wie Du bereits erkannt hast, liegt der Teufel in der Optik, wobei der Rahmen um das Radio eine wesentliche Rolle dazu spielt. Leider gibt es den geeigneten Rahmen für Deinen XKR nirgends als Massenprodukt zu ordern, man trifft aber Einzellösungen an, die mehr oder weniger gut aussehen.
- das Thema Navigation wird von Seiten Jaguar konsequent totgeschwiegen. Heute lassen sich Updatekarten für Original-Navigationsgeräte von Alfa über Maserati bis Toyota zurück bis in die ersten Jahrgänge in welchen sie verbaut wurden, ordern. Das geht bis ca. 1988 zurück. Meistens geht das schon per Mausklick und online über die Seite der Kartenhersteller. Für Deinen XKR hingegen gibt es leider KEINE Lösung! Egal, ob Du ein Rechner von Alpine oder Denso hast - die letzte Karten-DVD war mit Daten von 2003! Diese wurde selbst in den Wagen von 2006 noch mit ausgeliefert, ob man's glauben will oder nicht. Irgendwo muss da etwas arg im Schiefen liegen, und solange dies der Fall ist, wird sich an der Situation wohl nichts ändern.
- Theoretisch ist alles machbar, fragt sich nur in wie weit Originalteile in dem Auto bleiben sollen. Ich habe meine Audioanlage aufgerüstet mit der Prämisse, dass es keine sichtbaren Veränderungen geben soll. Dabei ist selbst ein "echter" Audioeingang für den iPod am Originalradio möglich. Man muss ihn nur geschickt in den Signalweg zwischen CD-Wechsler und Radio einspeisen.
- Die Lautsprecher in den Türen können gewechselt werden, ohne dass die Türverkleidung weg muss. Allerdings muss die Plastik-Einfassung etwas vergrössert werden, wenn Du eine gut verfügbare Standardgrösse einbauen willst. Für das Verlegen neuer Kabel und auch schon für den Ausbau des Radios muss die Mittelkonsole weg, doch auch das ist keine Hexerei und sollte von Jungs wie ACR und Co gemacht werden können. Notfalls müssen sich diese bei Jaguar (oder einem Forum wie diesem hier.. ; ) ) erkundigen. Nicht vergessen, den Radio-Code vor dem Abtrennen der Batterie zu notieren, falls das Originalradio im Einsatz bleiben soll.
- Das Jaguar Bluetooth-Modul lässt sich ab ca. Jg 2000 nachrüsten, also ab dem Radio mit dem grösseren LCD Display in der Mitte statt dem kleinen rechts oben. Jaguar Schweiz behauptet fest, dass hierfür eine "Bluetooth-Vorbereitung" im Wagen vorhanden sein muss und es erst ab ca Jahrgang 2004 geht. Doch ich habe Dokumente vom Hauptsitz in England, die das Gegenteil beweisen. Es gilt hier wie immer: sich nicht abspeisen lassen mit „offiziellen“ Antworten!
-InCarPCs wurden auch schon im XK8/XKR verbaut. Allerdings hab ich noch nie eines gesehen, welches nicht mit dem Original-Navibildschirm verbunden wurde. Genau dies wäre für mich aber Voraussetzung (Prämisse bezgl. der sichtbaren Veränderungen). Nicht unbedingt ein InCarPC, aber ein modernes Einbaunavi würde dem praktisch nutzlos gewordenen Bildschirm auch schon gut kommen und liesse sich dann gut verstecken. Ich hab noch zwei Originalbildschirme rumliegen, von denen ich Dir einen zuschicken kann, wenn Du Zeit und Lust hast, ihn auf die Möglichkeit eines Standard-RGB Eingangs zu untersuchen.

Beste Grüsse, Tomjac



Titel: Re: XKR Audio Upgrade - Hilfe
Beitrag von: senator1962 am Fr.15.Jun 2007/ 07:09:58
Tomjac,

Sie haben Post :-)

Mehr dann per PM.

Viele Grüsse,
Dirk