Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: juliuscaesar am Do.21.Jun 2007/ 19:11:23

Titel: DD6 X300 mit 2 Jahren Standzeit...! Kaufen?
Beitrag von: juliuscaesar am Do.21.Jun 2007/ 19:11:23
hallo ihr lieben,

die letzten tage wurde mir ein daimler double six angeboten.
baujahr 1995, laufleistung liegt bei ca. 165.000 km.

leider steht das fahrzeug schon seit etwa 2 jahren.

da zwar schon seit jahren leidenschaftlicher jaguar-fahrer bin,
mich aber nicht mit standschäden auskenne...
hoffe ich hier im forum etwas mehr über eine eventuelle problematik zu erfahren.

herzliche grüße
dennis krüger
Titel: Re: DD6 X300 mit 2 Jahren Standzeit...! Kaufen?
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am Do.21.Jun 2007/ 20:15:10

 Kaufen?

 Venire, videre, vicere  - hast du doch selbst gesagt, oder?
Titel: Re: DD6 X300 mit 2 Jahren Standzeit...! Kaufen?
Beitrag von: O-Men am Do.21.Jun 2007/ 20:38:13
Hallo Dennis,
ich hatte meinen X300 über 1 Jahr beim Händler stehen. Stand in einer Halle. Ich bin einfach weggegangen und habe immer mal angerufen. Der fand es toll einen Jag mit anbieten zu können.
Als niemand mehr hörte bin ich schnell hin -> Händler pleite mein Jag in der letzten Ecke der Halle. Uff, was geht ???

Klein wenig mehr Luft in die Reifen und neue Batterie, ready für neuen TÜV

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: DD6 X300 mit 2 Jahren Standzeit...! Kaufen?
Beitrag von: Guenter Seelinger am Do.21.Jun 2007/ 21:43:16
Hallo Dennis,

würde den Wagen vor dem Kauf von einem Fachmann checken lassen.

Nach 2 Jahren Standzeit könnten so einige Gummiteile das zeitliche gesegnet haben. Zusammen mit neuen Reifen und einigem anderen Trallala kann dann eine ordentliche Summe zusammen kommen.

Kann sein, muss nicht - aber Reserven würde ich einplanen.

Viel Erfolg,
Günter 2
Titel: Re: DD6 X300 mit 2 Jahren Standzeit...! Kaufen?
Beitrag von: u.mac am Do.21.Jun 2007/ 22:36:23
Moin!

Batterie, Reifen, alle Flüssigkeiten incl. Benzin, Tankinspektion... das könnte es schon gewesen sein, wenn er trocken stand.

Ciao Uwe