Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: HeikoK am Sa.07.Jul 2007/ 14:13:31

Titel: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Sa.07.Jul 2007/ 14:13:31
Hallo,

nachdem ich vor einem Jahr erst das Getriebeöl vom XK8 wechseln ließ, damit das Ding möglichst lange hält, scheint es jetzt den Geist aufgegeben zu haben   :tongue!

Heute vormittag beim Abbremsen vor ner Ampel und fast schon im Stillstand gab es plötzlich einen ziemlich unsanften Ruck vom Getriebe, gleichzeitig die Anzeige "Getriebefehler"  :o Bin sofort rechts rangefahren, Motor aus, kurz gewartet, wieder angelassen, keine Fehleranzeige mehr. Das Anfahren ging ziemlich zäh, d.h. der Motor war im Notprogramm und das Getriebe damit ständig im 3. Gang. Nach 10 Metern erneut die Anzeige "Getriebefehler".

Die letzten beiden Tage hatte ich nach dem Kaltstart bemerkt, dass sich das Getriebe etwas länger Zeit liess, den Gang einzulegen. Ausserdem mit einem ungewohnten Ruck. Auch beim Beschleunigen hat es mal einen unsanften Ruck gegeben. Dachte mir, dass es hoffentlich nur an der Software liegt.

Nächsten Mittwoch hätte ich sowieso einen Termin beim Jaguar-House gehabt und wollte das bei der Gelegenheit prüfen lassen. Das hat der Katze zu lange gedauert  >:( ..... naja, bei nächster Gelegenheit werde ich es ihr heimzahlen  :( Jedenfalls war ich nur 500 m von Avalon entfernt (immerhin Glück im Unglück) und hab ihnen den Wagen gleich auf den Hof gefahren.

Ich hoffe nur, es ist die Software und kein mechanischer Getriebedefekt. Ein Austauschgetriebe haut richtig rein - mit so um die 2500,- € bei ZF. Ausserdem hat meines noch nichtmal 120 Tkm drauf.

Montag weiss ich mehr. Bis dahin heißt es beten.

Grüße,
Heiko
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: andrew am Sa.07.Jul 2007/ 14:26:02
Hallo Heiko,

das hört sich ja traurig an, hoffentlich kommst Du da ohne große Investition heil wieder raus.  :o :'(

Ich wünsche deinem Getriebe eine Spontanheilung  :xxx :xxx :xxx
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Sa.07.Jul 2007/ 14:45:06
Ich wünsche deinem Getriebe eine Spontanheilung  :xxx :xxx :xxx

Spontanheilung hört sich gut an - wir sollten uns deutschlandweit an den Händen fassen und die Augen schließen ... :) ;D wäre vielleicht das einzige, was der Katze noch helfen könnte.

Schöne Grüße,
Heiko
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: jojo62 am Sa.07.Jul 2007/ 15:18:42
Wenn du deinen Geldbeutel schonen möchtest, dann schaffe deine Katze so schnell wie möglich vom Parkplatz des Jaguarhändlers. Bringe sie besser zu einem ZF-Händler bzw. Werkstatt. Ich weiß ja nicht wo dui wohnst aber in Dortmund ist eine sehr gute ZF-Wekstatt  ohne Apthekenpreise.
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Sa.07.Jul 2007/ 17:59:32
Hallo JoJo,

das weiß ich. Beim Jag-Händler lasse ich den Fehlerspeicher auslesen und die Diagnose stellen. Ich musste sowieso hin, da ich neue Zierleisten bekomme (Kulanz). Vielleicht ist es auch nur die Getriebesoftware, obwohl ich das nicht glaube. Wenn es was mechanisches ist, bringe ich den Wagen zum ZF-Service hier in München. Bei denen habe ich auch den Getriebeölwechsel machen lassen.

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: Kai Hoffmann am Sa.07.Jul 2007/ 21:26:46
Hallo Heiko,

wer weiß... kann auch elektrisch d.h. Steuerungsseitig bedingt sein. Ich hoffe das beste (das günstigste und einfachste).

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: E-mAN am So.08.Jul 2007/ 07:38:52
Zitat
wir sollten uns deutschlandweit an den Händen fassen und die Augen schließen ...


 (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/engel/d100.gif)(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/engel/d100.gif)(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/engel/d100.gif)Hallo Heiko,

ich bin dabei... alles wird gut... und TOI,TOI,TOI :super :super :super

HERZliche Grüsse nach Münschen
Egon
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: XJörn am So.08.Jul 2007/ 09:20:14
Hallo Heiko,

daumendrück und glückwünsch auch aus dem Norden   :xxx

Viele Grüße

Jörn
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am So.08.Jul 2007/ 13:20:56
Danke für Eure Unterstützung  :super

@Kai:

Stimmt, habe gerade erfahren, dass es z.B. am rotary switch liegen kann. Das müsste man aber an den Fehlercodes auslesen können.

Frage: Der S-Type 4.0 V8 hat das gleiche Getriebe wie der XK8. Weiß jemand, ob das ohne Probleme direkt verbaubar wäre, oder hat das dann ein anderes Gehäuse? Nur für den Fall, dass ich mir ein Getriebe suchen muss  :whistling
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: zman am Mo.09.Jul 2007/ 19:08:11
Hallo!

Mein Beileid...
Vielleicht kann ich dir mit diesem Link hier weiterhelfen??

http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJ-4-0L-XK-4-0L-AUTOMATIKGETRIEBE-5-HP-24_W0QQitemZ140134124348QQihZ004QQcategoryZ61169QQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJ-4-0L-XK-4-0L-AUTOMATIKGETRIEBE-5-HP-24_W0QQitemZ140134124348QQihZ004QQcategoryZ61169QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Angebot sieht recht gut aus!  : ok*

LG!
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Fr.13.Jul 2007/ 15:09:17
Hallo miteinander,

so, .... also Montag kam der Anruf von Avalon. Fehlercodes P0731 (Getriebegang 1 falsche Übersetzung) und P1722 (Gang 2 falsche Übersetzung) wurden ausgelesen. Diagnose definitv mechanischer Getriebeschaden, kein Hinweis auf irgendein elektrisches Problem. Angebot (pro Forma, natürlich) eines neuen Getriebes mit Sonderrabatt 5400,- € + 10 Ltr. Getriebeöl + Ein-/Ausbau 4.5 Std. Arbeit.

Habe den ganzen Montag damit verbracht, nach einer Alternativlösung im Internet zu recherchieren und rumzutelefonieren. Die ZF 5HP-24 Getriebe im XK8 und XJ8 sind gleich, die Getriebenummer ist je nach Baujahr aber verschieden.

Jaguar XK8 V8 – 4.0 Liter
1997 NJA4400AF 1058 000 009
1997 NJA4400AG 1058 000 013
1998 NJB4400AB 1058 000 015
1998 NJB4400BA 1058 000 024
1999 NNE4400AA 1058 000 026
1999 NNE4400CA 1058 000 027

Jaguar XJ8 V8 – 3.2 Liter 1997
1998 NJA4400BD 1058 000 014
1998 – 2002 NNE4400BA 1058 000 028

Jaguar XJ8 V8 – 4.0 Liter
1998 NJB4400AB 1058 000 015
1998 NJB4400BA 1058 000 024
1999 NNE4400AA 1058 000 026
1999 NNE4400CA 1058 000 027

Für meinen XK8 Bj. 2000 ist also der Jaguar-Getriebecode NNE4400AA, die ZF-Getriebenummer des 5HP-24 ist 1058 000 026 (oben fett gedruckt, und siehe Bild 1).

Der ZF-Service (Beissbarth & Müller) hier in München bot ein Austauschgetriebe für ca. 2300,- € an, jedoch wäre erst in 3 Wochen eine Europaversion für XK8 verfügbar gewesen. Unmittelbar lieferbar wäre ein NNE4400CA (Mexico-Version) gewesen, bei welchem lediglich ein anderer Wandler verbaut ist. Auch kein Problem, man hätte meinen Wandler umbauen können.

Automobile und Automatikgetriebe Specht in Holzkirchen bei München repariert und überholt Automatikgetriebe. Ich habe mehrere Telefongespräche mit Herrn Specht geführt und dann entschieden, das Getriebe dort überholen lassen. Ausschlaggebend war der Preis, 1140,- € incl. 11.5 Ltr. Getriebeöl und Abholung / Rücktransport des Getriebes zum Jaguar-House München, und die Tatsache, dass Specht 1 Jahr Gewährleistung gibt.
 
Ich muss sagen, das Internet ist eine feine Sache - einerseits. Andererseits ist es auch nicht leicht, zwischen den positiven und negativen Aussagen in Foren zum Thema "Getriebereparatur und -überholung" abzuwägen. Die Firma Specht überholt pro Woche etwa 20 Getriebeautomaten, viele davon sind ZF-Getriebe. Nach Aussage von Herrn Specht sind das mit die besten Getriebe überhaupt. Gut zu zerlegen, und relativ robust. Innen sehen die normalerweise nach 200.000 km noch aus wie neu. Ganz anders z.B. Opelgetriebe, wo sich eine Überholung nicht lohnt, da hier oft die Planeten- und Sonnenräder rundgeschliffen sind - schlechtes Material.

Ich war heute auch direkt vor Ort und habe mir den Laden angesehen. Die ganze Crew erschien mir völlig kompetent und hilfsbereit. Das Getriebe ist repariert (Bild 3) und geht heute noch zu Avalon München, inklusive 11 Ltr. original Esso Lebensdaueröl und einer Einbau- und Auffüllanleitung für die Mechaniker bei Avalon.

Defekt war der Korb der Eingangswelle, welcher das Lamellenpaket aufnimmt (siehe Bild 2). Der Haltekranz war stellenweise abgetrennt aufgrund Materialermüdung (angeblich etwas, was bei diesem Getriebe ab- und zu vorkommt, und was man durch ständigen Kickdown auch etwas forcieren kann  :gr_bad*). Dort wurde alles komplett erneuert. Ausserdem wurde das Getriebe komplett zerlegt und gereinigt.

Wenn ich den Defekt so sehe, und falls alles weitere glatt läuft (toi,toi,toi - drei Kreuze - und auf Holz klopfen - noch fährt die Katze ja nicht wieder) war die Überholung die richtige Entscheidung. Denn auch ein Austauschgetriebe direkt von ZF ist nicht "besser" überholt, habe ich den Eindruck. Aber erstmal abwarten  8), Fortsetzung folgt ...

Ein schönes Wochenende wünscht,
Heiko

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Fr.13.Jul 2007/ 15:17:08
Hier die Bilder ... wenn es denn endlich klappt ..... zzz

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: andrew am Fr.13.Jul 2007/ 15:17:54
Hallo Heiko,

so ein Pech, aber auch wieder etwas Glück. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles wieder gut wird.

Vielleicht kann ich meinen nächste Woche holen, dann sehen wir uns? Bis dahin toi,toi, toi!  ;)
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Fr.13.Jul 2007/ 15:20:08
... defekte Eingangswelle ...

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Fr.13.Jul 2007/ 15:21:03
... das ganze reparierte Ding mit Öl und Wandler ...

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: X-Man am Fr.13.Jul 2007/ 15:50:06
Hallo Heiko,

ich drück dir die Daumen u. klopfe mit auf Holz. :super :super

Und glaub nicht an Freitag den 13. : nein

Alles wir gut

Gruß
Ingmar

P.S. Kann das gut nachempfinden wenn man eine teuren Schaden hat...
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: Milka am Fr.13.Jul 2007/ 16:01:06
Heftig ! Aber bei dem Preis für ein neues hätte ich auch diese Lösung gewählt.

Viel Glück !
Und...komm zur TripleTaufe - falls Du nicht schon längst angemeldet bist  ;D
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Fr.13.Jul 2007/ 19:34:08
Ja, kein billiger Spaß. Ein- und Ausbau bei Avalon kommen noch dazu (ca. 530,-). Aber alles in allem doch erträglich, wenn es tatsächlich wieder funktioniert. V.a. war es in einer Woche erledigt.

Bei der Getriebefirma habe ich ein gutes Gefühl (ist ja auch irgendwie wichtig  ;D) Der Chef ist sehr sympathisch und hilfsbereit, hat mich sogar zur S-Bahn gefahren. Ausserdem sind sie flexibel und unkompliziert. Abholung und Rücklieferung des Getriebes wann es am besten passte, alles kein Problem. Und wie man auf dem Foto sieht, immerhin lag mein Getriebe nicht einsam und verlassen irgendwo rum, sondern stand unter etwa 50 anderen. Ich war also nicht der erste Kunde  ;D   ;) Teile haben sie alle auf Lager und die Reparatur dauert max. 2 Tage.

Grüße,
Heiko

... und wegen der Triple-Taufe ... da bin ich eigentlich im Urlaub, aber das ist noch nicht ganz klar ....... mal sehen also.

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: Sakis am Sa.14.Jul 2007/ 10:30:21
Hallo Heiko,

habe dein Problem von Anfang mitgelesen und bin froh das es noch im „erträglichen Rahmen“ ein gutes ende genommen hat.
Im übrigen bin ich der Meinung das Du die beste Lösung, das gleiche Getriebe überholen zu lassen -so weißt Du wenigstens woran Du bist, inkl. das 1ne Jahr Garantie- gewählt hast. Von den enormen Preisunterschieden zu den anderen Alternativen mal ganz abgesehen (ist schon der absolute Hammer was für Unterschiede es gibt – Internet ist schon ´ne feine Sache).
Vor ein paar Tagen habe ich eine Doku im Fernsehen gesehen, über eine Firma die Getriebe überholt. Ich war ganz angetan von deren Arbeit und Kompetenz, leider weiß ich den Namen nicht mehr. Und sie waren um ein erhebliches günstiger im Vergleich zum Austauschgetriebe, wo man eh nicht weiß was man dann letztendlich eingebaut bekommt, oder zum Preis eines neuen Getriebes. Die Arbeit die sie an den Tag gelegt haben, hat sich überaus sehen lassen können und die Jungs haben ihr Handwerk sehr gut verstanden.
Wie gesagt, ich glaube Du hast die beste Wahl getroffen, und somit wünsche ich Dir weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit der Katze.

grüße,
Sakis
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: Marcel am Sa.14.Jul 2007/ 11:16:50
Angebot (pro Forma, natürlich) eines neuen Getriebes mit Sonderrabatt 5400,- € + 10 Ltr. Getriebeöl + Ein-/Ausbau 4.5 Std. Arbeit.

Hallo Heiko,

so erging es mir vor einem Jahr bei einer nicht festgezogenen Schlauchschelle im Kühlkreislauf (hat Herr Schürer später festgestellt):
"Der verliert massiv Kühlwasser, da sind Wasserpumpe und Kühler undicht. Beides muß getauscht werden. Kostet incl. Teile ca. 1800 Euro." Ich habe den Eindruck, dass man bei Avalon München bei leerem Tank auch einen Motor tauschen würde - schließlich läuft der ja dann nicht mehr. Den Anlasser kann man ja noch verwenden. Wenn man alle Teile, die für einen Ausfall/Defekt in Frage kommen, tauscht, dann ist man ja auch auf der sicheren Seite... .
Recherchieren und Einholen von Angeboten hat mir diese Kosten gespart - und Herr Schürer hat ein paar andere Sachen (undichter Simmering am Stirndeckel u.a.)  behoben, die sie vielleicht im Rahmen der Inspektion hätten durchführen/ oder zumindest feststellen können. Dass da vorne Öl runter tropft, das habe ich auf meinem Garagenboden gesehen.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Katze bald wieder springen kann.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Jetzt habe ich wieder einen Brief (schon den dritten dieses Jahr) von Avalon erhalten, ob an einem Golfturnier teilnehmen oder zur XF-Premiere auf die IAA kommen mag. Letzteres überlege ich mir.
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Sa.14.Jul 2007/ 21:25:44
Hallo Sakis,

danke für die Anteilnahme und Deine Wünsche  :bluemchen

Hallo Marcel,

die Briefe bekomme ich auch - aber immer noch mit einem Fehler in der Anschrift. Meinen Namen können sie mittlerweile richtig schreiben, nachdem ich ihn zweimal korrigieren habe lassen  ;D ist schon kurios. Andere Benachrichtigungen, darüber dass bestellte Ersatzteile angekommen sind, vergessen sie dagegen regelmäßig. Da muss man selbst nachfragen.

Ja, die Geschichte mit Deinem Kühler kenne ich. Schon unglaublich. Bei meinem Getriebe ist es nicht ganz so, weil da war die Diagnose ja völlig richtig. Dass sie es selbst nicht reparieren, und mir stattdessen ein neues anbieten, kann man ihnen nicht vorwerfen. So ist es heute einfach.

Wer keine Neuteile will, muss sich selbst drum kümmern. Aber ehrlich gesagt ist Avalon dabei dann mir gegenüber immer ziemlich kooperativ. Sie haben mir sofort angeboten, es auch nur aus- und wieder einzubauen, falls ich irgendwo ein anderes bekomme, bzw. es richten lassen möchte. Der Ausbau wurde auch sofort innerhalb weniger Stunden und auf Kommando durchgeführt, so dass es die Getriebefirma ohne Zeitverlust abholen konnte. Auch andere Teile, Öl, Kerzen, etc. kann man immer mitbringen. Die bauen einem alles ein und berechnen nur die Zeit - und schnell sind sie, finde ich immer wieder. Bei den Arbeitskosten habe ich oft festgestellt, dass andere auch nicht günstiger sind. Der Stundensatz ist vielleicht niedriger, aber dafür brauchen die dann auch viel länger.

Der Schürer ist schon gut .... aber am Ende ähnelt die Rechnung eher einem Pauschalpaket - nicht? Oder weisst Du bei dem immer, wo er wie lange für etwas gebraucht hat? 1000 € war ich jedesmal los mit dem Double Six, egal (!) was war. Und komischerweise kann man ihm vorher auch ungefähr sagen, was man ausgeben möchte, dann wird er es nur knapp übertreffen  ??? Irgendwann fand ich das über den Daumen gepeilt ...  8)  :whistling In der Hinsicht ist mir der Jaguar Arbeitseinheiten Katalog sympathischer. Du weisst vorher ganz genau, wieviel für jeden Arbeitsgang berechnet wird. Und die Kerle schwitzen sich einen ab, weil sehr großzügig sind die Zeiteinheiten nicht berechnet.

Viele Grüße,
Heiko

Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: Marcel am Sa.14.Jul 2007/ 22:20:47
Hallo Heiko,

die Pauschalpreise beim Schürer sind mir auch aufgefallen, aber wenn ich mir jetzt mal die letzte Rechnung ansehe: 296 Euro für die Arbeitszeit, 250 Euro kostete der Druckschlauch der Servopumpe, 15 Euro das ATF-Öl und 90 Euro die Achsvermessung und Einstellung vorne. Und dann noch 19% Märchensteuer.
Ich weis, dass beim Schürer es mehr nach Pauschalpreis aussieht, aber der Mann schaut noch nach rechts und links und das ist mir lieber. Er hat auch gesagt, dass er beim "Check-Engine-Problem" nicht auf Diagnosegeräte zurückgreifen kann, und es daher sinnvoller ist, mich an jemanden zu halten, der über diese Geräte verfügt. O-Ton: "Der Hergenröder ist ein guter Mann."
Er erwähnte auch, dass er momentan einen 355er Ferrari dastehen hat mit Bug im Steuergerät - und letzeres nicht leicht aufzutreiben ist.
Aber gut daß Du mir das sagst, daß ich ihm einen Kostenvoranschlag für die Arbeiten unterbreiten soll. Wobei bei meinen Rechnungen die Arbeitszeit meist der geringste Teil der Rechnung ausmacht. Mal schauen, was er dazu sagt, wenn ich ihn beim nächsten Mal frage, ob wir mit dem Betrag X hinkommen... .
Nächstes Jahr wechsle ich mal die Zündkerzen, und da bin ich mal gespannt, ob sie beim Avalon wirklich alle 12 getauscht haben... .

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Die Briefe finde ich auch interessant. Adressiert an Herrn MC Fouquet. Demletzt hatte ich meinen Ford wegen der Kopfdichtung bei Niedermair und Reich - und auf der Rechnung stand auch Herr MC Fouquet. Wenn mich jemand nach meinen Namen Fragt, nenne ich nur einen Vornamen und nicht alle drei... .Aber was dem Faß den Boden ausgeschlagen hat, war, dass sie 14 Tage dort meinen Fahrzeugschein rumliegen hatten. Auf meinen Anruf hin, nachdem ich alles abgesucht hatte, meinten sie nur: Hat Ihr Fahrzeug das Kennzeichen M-UK****? Ja, der liegt noch hier.
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Mo.23.Jul 2007/ 11:42:01
Hallo,

nachdem ich meinen XK8 seit einer Woche wiederhabe, bin ich voll zufrieden  :super.

Das Getriebe schaltet nach der Überholung einwandfrei - besser als jemals vorher. Das heisst, dass es vorher Situationen gab, wo mir das Verhalten des Getriebes etwas eigenartig vorkam. Z.B. wenn man nach einer Kurve aus der Kurve rausbeschleunigen wollte, kam es vor, dass sich das Getriebe beim runterschalten ziemlich Zeit liess und es dauerte, bis wieder voll Kraftübertragung da war.  :-\ Offensichtlich hatte es Mühe, den Gang reinzubekommen.

Das ist jetzt vollkommen weg. Das Ding ist fix wie nie und ich bin total begeistert. Im Nachhinein bin ich davon überzeugt, dass schon ein Anfangsschaden im Getriebe vorlag, als ich den XK8 gekauft habe.

In ein paar hundert Km steht nochmal ein Getriebeölwechsel an, für den Fall, dass jetzt noch irgenwelche Späne oder sonst was drin rumschwimmt. Und das war es dann - Thema erledigt - für immer, wie ich hoffe  ;D  :super

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: HeikoK am Mo.23.Jul 2007/ 11:47:02
Aber gut daß Du mir das sagst, daß ich ihm einen Kostenvoranschlag für die Arbeiten unterbreiten soll.  Mal schauen, was er dazu sagt, wenn ich ihn beim nächsten Mal frage, ob wir mit dem Betrag X hinkommen... .

Hallo Marcel,

ja, das ist die richtige Frage, bzw. sag ihm, mehr als xxx willst Du jetzt nicht ausgeben, und frag ihn, was er dazu meint  ;D

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: E-mAN am Mo.23.Jul 2007/ 11:56:18
Hi Heiko,

und auch an dieser Stelle (doppelt hält besser):

Toi,toi,toi!!!


Egon :bluemchen
Titel: Re: XK8 Getriebefehler
Beitrag von: freeman04 am Mo.23.Jul 2007/ 12:04:12
Hallo Heiko,

das hört sich prima an

dann wünsche ich dir, das das Problem für immer erledigt ist und viel Spass beim ultimativen Kickdown  8)