Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Jaguar News & Jaguar Szene => Thema gestartet von: Thorsten K am Sa.18.Aug 2007/ 13:51:16

Titel: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: Thorsten K am Sa.18.Aug 2007/ 13:51:16
Mal wieder ein Autotest-Thema:

Da vergleicht die AMS den XJR mit Maserati Quattroporte und MB CLS 500, und schreibt:

...ist ihm (V8 vom Mercedes) jedenfalls ebenso fremd wie das Geheul des Jaguar. Dessen Kompressor spendet zwar mächtig Atem, ist aber akustisch wahrlich nicht jedermanns Sache.
... heulender Kompressor-V8....  :o

Ist das wirklich so extrem, wie das beschrieben wird?

Grüße
Thorsten
Titel: Re: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: O-Men am Sa.18.Aug 2007/ 15:32:59
NEIN !!!!

Würde man es nicht so schreiben, würde es im Ländle kreischen und in ganz D wiederhallen.

Gruß
Michael  :angelnot!

Titel: Re: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: Marcel am Sa.18.Aug 2007/ 15:38:15
Hallo Thorsten,

ich habe den VT überflogen - wir haben diese Bildzeitung am Lehrstuhl aboniert - immerhin ist es die größte meinungsbildende Kfz-Zeitschrift Deutschlands. Leider.
Wieder mal haben sie Äpfel mit Birnen verglichen. In diesem Vergleich wäre ein S500 das richtige Vergleichsmodell gewesen - aber damit nicht mehr der billigste im Trio. Zum Thema Heulen eines Kompressors. Im C200K stört es den Autor auch nicht, aber im XJR. Er muß ja was auszusetzen haben. Ich hätte die häßliche Farbe bemängelt  :).
Ernsthaft. Ein Kompressor gibt natürlich Geräusche von sich, aber normalerweise wird der Schub aus dem niedrigen Drehzahlbereich positiv hervorgehoben, und der satte Sound gelobt. Vielleicht sollten die Jungs noch eine krass korrekte Auspuffanlage wie bei den in Affalterbach veredelten Mühlen montieren - dann wäre alles in Butter. Und den Stern nicht vergessen... .
Nachteilig beim JAG ist auf jeden Fall der höhere Verbrauch - ein Nachteil eines saugrohreinspritzenden Kompressor-Motors. Um sich 2 Liter mehr genehmigen zu dürfen, muß es dann schon ein Aston Martin sein. Vor allem frage ich mich, warum man bei Ford zu blöd ist, mal einen guten 8-Zylinder auf die Beine zu stellen. Da prahlt man mit Leichtbau-Karosserie, und dann baut man einen Antrieb rein, der um Welten schlechter ist als der der deutschen Wettbewerber und wieder alle Vorteile zunichte macht. Wenn sie selbst nichts zustande bringen, dann sollen sie sich halt wie bei den Dieselmotoren bei anderen Herstellern die Aggregate kaufen. Andere Plastikhaube drüber, fertig. Meine Meinung.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Der CLS 500 hat mir vor einem Jahr bei unserem 5000km-Trip sehr gut gefallen - vor allem der Antrieb. Der V8 ist wesentlich besser als der Vergleichsmotor aus München.
Titel: Re: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: Thorsten K am Sa.18.Aug 2007/ 17:43:52
Hallo,

ich hatte schon wieder vergessen, daß in der AMS ja immer der Mercedes gewinnen muß...
Ich hab ja mal Egons Super V8 auf dem Parkplatz gehört, da war nicht viel zu merken.

Amüsant aber auch ein Photo, daß die Teilnehmer von vorn zeigt - besonders der Jag kam mir so schmalbrüstig und hochbeinig vor, aber wenn man genau hinsieht, haben se mit Photoshop das Bild passend gestaucht, ähem.
Der Maserati allerdings wird schon ziemlich gelobt - im Endeffekt verliert er dann aber...

@Marcel: Weiß ist wieder im Kommen! Aber wenn schon nen schneeweißen Jag, dann ne Serie II oder nen XJ-SC. Weiß macht Autos nämlich gern etwas pummelig, wenn sie eh schon dazu neigen und die neue Schürze - kein Kommentar.
Den CLS find ich auch ganz gut, gerade innen, mit mattem Holz. Aber langsam fahren die hier in B auch schon wie geschnitten Brot  zzz
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich würde den Quattroporte mitnehmen, das einzig wirklich mondäne Auto von den dreien.

Grüße
Thorsten

Titel: Re: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: andrew am Sa.18.Aug 2007/ 18:09:58
Also ich höre im Daimler nichts vom Kompressor, der Zweitwagen, ein Saab Aero mit Turbolader pfeift da schon deutlich.
Titel: Re: Kreischender Kompressor?
Beitrag von: X-Man am Sa.18.Aug 2007/ 18:23:51
Hallo,

Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich würde den Quattroporte mitnehmen, das einzig wirklich mondäne Auto von den dreien.

Grüße
Thorsten

Moin Thorsten,

ICH AUCH :super

Der Maserati ist ein absolutes Hammerauto - wie ich finde.
Leider wird gerade in dieser Klasse gerne nach Image gekauft.

Ich bevorzuge ja den Kauf aus dem Bauch heraus - ein Auto muß mich anmachen. Ob ich 420, 450 oder was weis ich für PS habe, kann mir keiner erzählen das das jemand im Alltag merkt....

Schönes WE allen

Ingmar (der weiter vom Quattroporte träumt....)