Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Ruediger Balasus am So.09.Sep 2007/ 23:49:37
-
Liebe Forummitglieder,
eigentlich war ich ja XJ6-Fan - bis meine Allerliebste das Gerät teildemoliert :'( :( hat und ich beim Suchen eines neuen XJ6 4.2 zufällig auf den XJS gestoßen bin (entschieden habe ich mich übrigens, weil die Euro2-Umrüstung möglich war!! :) ) und jetzt steht dieses geniale Teil seit 6 Wochen bei mir in der Garage. :)
(Der XJ6 wird in ferner Zukunft u. U. mal repariert werden. Da muss der Rahmen gerichtet werden und 2 neue Türen müssen rein, lackiert usw.)
Doch jetzt ist der XJS dran. Mach Riesenspaß mit ihm zu fahren, allerdings wird der Fahrspaß getrübt durch ein gräßliches Zittern :o auf der Autobahn. Zunächst zwischen 120 und 140, nach dem Auswuchten zwischen 140 und 160 und jetzt nach dem elektronischen Auswuchten am Fahrzeug ab 160.
(http://)OK, der XJ6 ist weicher - doch sollte der XJS schon eine ruhige Fahrweise garantieren denke ich.
Habe mir bereits die diversen Forumbeiträge zum Thema Reifen etc. angesehen, ne Lösung aber nicht gefunden.
Habe 3 Jahre alte Pirelli 6000 drauf, das Profil ist sehr gut, doch vielleicht sind die Reifen ausgehärtet, was bei den "Rumpelreifen" eher passieren soll, wie mir jemand sagte.
Der Reifenfritze wollte mir gleich ein riesiges Angebot an Reifen unterbreiten und stellte erschreckend fest, dass dies gar nicht möglich ist bei diesen Felgen.
Was tun?
Wer weiß Rat? :help*
1. Ich habe noch auf dem XJ6 Nokian MS-Reifen, könnte die mal aufziehen und testen
2. Neue Reifen kaufen, weil die alten zu hart sind (Cooper hat man mir empfohlen, doch die sind doch nur für Off-Road-Fahrzeuge so viel ich weiß, für einen Jaguar wären die doch viel zu laut, oder?)
3. Neue Felgen mit 16 Zoll kaufen (doch welche??, vor allen Dingen, welche läßt der TÜV zu?) und dann die größere Auswahl an Reifen erhalten?
Übrigens: So genau kenne ich mich da nicht aus - sind die Felgen bei mir Original-Jaguar-Felgen für den XJS oder nicht (s. Bild) (http://)4. Vielleicht könnte die Unwucht an einem Fahrzeugteil liegen, da mal einen Fachmann fragen?, vor allen Dingen welches Teil könnte dafür verantwortlich sein?
Fragen über Fragen... :gruebel vielleicht kann mir jemand Tipps geben, den XJS endlich genießen zu können.
Viele Grüße aus dem Süden der Republik
Rüdiger
-
Hallo Ruediger,
herzlichen glückwunsch zu deiner neuerwerbung + good luck!
Was die unwucht angeht, da gibts viele ursachen: kardanwelle, hardyscheibe, undundund. Zunächst - was hat diw katze auf dem buckel? Laufleistungen ab 120.000 können schon mal mit einer ersten revision der vorderachse einhergehen. Ab 160.000 in der regel ein muß : silentbuchsen, traggelenke, radlager etc.
Bocke die katze mal auf und prüfe das spiel der vorderräder auf 12 zu 6 uhr sowie 9 zu 3 uhr. Wackelt da was? Dito prüfe die hinterräder auf 12 zu 6 uhr.
Irgendwas ist immer - meint: peter
-
Guten Morgen Ruediger,
erstmal Herzlich Willkommen im Club!
Und dann gleich Member, da sag ich nur: :+++ :xxx
Zu deinem Problem:
Bin zur Zeit in der Firma u. dieser blöde PC zeigt mir die Bilder nicht, aber ob es original Felgen sind kannst du vielleicht auch anhand dieser Auflistung erkennen:
http://www.jaguar-online-club.de/felgentypen.0.html
Deine 3 Jahre alten Reifen sollten eigentlich nicht ausgehärtet sein, aber unmöglich ist nichts. Wenn es die original Felgen sind paßt nur noch ein Reifen.
Es gibt aber auch 16" Felgen von Jaguar für den XJS u. natürlich dieverse andere aus dem Zubehöer. Ist alles eine Frage des Geschmacks u. des Geldbeutels.
Solltest du aber die Möglichkeit haben die anderen Räder vom XJ6 drauf zu ziehen um einen Vergleich zu haben, dann mach es um erstmal sicher zu sein ob es überhaupt an den Felgen liegt.
Allzeit eine gute Fahrt
wünscht
Ingmar
-
Hallo Peter,
die Katze hat jetzt 88000 drauf, da sollte eigentlich noch alles OK sein, werde mit meinem Mechaniker den Wagen mal aufbocken und dann schauen wir mal.
Grüße Rüdiger
-
Hallo Ingmar,
vielen Dank für den Tipp, werde jetzt mal zuerst die Reifen tauschen und dann mal fahren. : ok*
Grüße Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zum Thema:
Würde ich auch so machen. Ich kann mich daran erinnern, schon einige Berichte über Vibrationen mit Pirelli P 6000- Reifen gelesen zu haben, selbst bei "neuen" Reifen.
Viele Grüße
-
Hallo Rüdiger,
erstmal ein herzlich Willkommen auch von mir an dieser Stelle.
...werde mit meinem Mechaniker den Wagen mal aufbocken und dann schauen wir mal.
Genau das würde ich auch zuerst machen.
Erst auf Nummer sicher gehen das es kein Schaden am Auto ist. Neu Bereifen kann mann die Katz danach immer noch.
grüße,
Sakis
-
Hallo Rüdiger,
der Stehplatten ist beim Pirelli an der Tagesordnung, sollte aber nach 4-5 km weg sein. Sind die Reifen 3 Jahre alt, oder vor 3 Jahren aufgezogen worden? Es kursieren zu häufig alte bei den Händlern!
Die Reifenfrage war allerdings auch ein Thema und ein Teil meiner Entscheidung die Felge zu wechseln auf 16". Dort sind jezt SP9000 drauf.
Viele Grüße
Kai
(http://www.jaguar-online-club.de/fileadmin/user_upload/member_galerie/fileupload/Kai_Hoffmann/XJS_DSC00109.jpg)
-
Hallo an alle,
habe heute neueste Erkenntnisse bekommen, was das Zittern angeht!
Wie bereits beschrieben, schüttelte der Wagen zunächst bei 120 und jetzt ab 160.
Hatte in der Zwischenzeit mal die Reifen getauscht von vorn nach hinten.
Heute in der Werkstatt wurden sie noch einmal gewuchtet und da habe ich festgestellt, dass die Hinterreifen, die ja mal vorn dran waren, innen abgelaufen sind. Daher auch die Unwucht bei 120 vor dem Tausch und jetzt bei 160.
Ursache war eine falsche Spureinstellung bedingt durch ausgeschlagene Spurstangenköpfe, die jetzt sofort gewechselt werden. Spureinstellung folgt.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Vorderreifen wieder nach hinten und dann zwei neue vorne drauf. Dann sind aber immer noch die unbeliebten Rumpelreifen drauf.... (Die Reifen waren übrigens drauf, sind also drei Jahre gefahren)
Die andere (bessere?!) Möglichkeit, mir 16-Zoll-Felgen zu besorgen um damit dann eine größere Auswahl an Reifen zu haben.
:-\
Hier sagte man mir, die 16-Zoll-Felgen seien gar nicht zugelassen, aber wenn du Kai die Dinger drauf hast, wird es ja wohl ein Gutachten geben, oder?
Könntest du mir das evtl. zukommen lassen? (Was sind das für Felgen auf deinem Wagen?)
Grüße Rüdiger
-
Hier sagte man mir, die 16-Zoll-Felgen seien gar nicht zugelassen
Das ist durchaus möglich. Die 16" kamen erst mit dem Facelift - Modell. Und bei diesem wiederum erst mit dem Umbau auf die XJ40 Hinterachse (man möge mich berichtigen wenn ich hier Unsinn erzähle). Du hast aber (zumindest auf deinem Bild) ein Modell von vor 1991 (also vor dem Facelift)
Ich habe einen der letzten XJS mit der "6 Dämpfer" Achse u. noch original 15" Zoll Felgen drauf gehabt. Und meiner ist EZ 1993.
Meine Mietze steht auf 18" Zöller, aber das ist Geschmackssache. Viele (wenn nicht die meisten) finden es schöner wenn der XJS viel Reifen u. (relativ) wenig Felge hat.
Hier kannst du sehen wie 18" Felgen auf einem XJS aussehen....
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=17490.0
Gruß
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
teilweise berichtigend: Jaguar bot erst 16 Zöller mit dem Facelift an. Das trifft alle Modelle. Die Achse des 12er XJS blieb jedoch erst einmal gleich. Dort geht auch mehr drauf. Mehr Reifen finde ich beim XJS aber auch besser, besonders fährt es sich komfortabler ;)
Hallo Rüdiger,
Natürlich gab Jaguar die Felgen erst mit dem Verkauf der selben frei, also ab ABE Nr.513/2 (Facelift). Meine Felgen stammen von BBS, es sind die 1-teiligen. Es gibt auch 3-teilige! Die Freigabe ist für alle XJ-S Modelle! Ich muß die ABE aber erst einmal heraussuchen.....
Viele Grüße
Kai
-
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Vorderreifen wieder nach hinten und dann zwei neue vorne drauf. Dann sind aber immer noch die unbeliebten Rumpelreifen drauf.... (Die Reifen waren übrigens drauf, sind also drei Jahre gefahren)
Die andere (bessere?!) Möglichkeit, mir 16-Zoll-Felgen zu besorgen um damit dann eine größere Auswahl an Reifen zu haben.
Die Originalbereifung (zumindest bei meinem '91er) Pirelli P600 235/60 R15 98 W TL wird noch hergestellt, allerdings nur noch in kleinen Stückzahlen. Wenn man Pech hat, muss man 2-3 Monate warten, aber dafür sind sie dann auch frisch ;D Ich habe bei einem lokalen Reifenhändler Anfang des Jahres fünf Stück innerhalb von zwei Wochen bekommen.
-
Die Originalbereifung (zumindest bei meinem '91er) Pirelli P600 235/60 R15 98 W TL wird noch hergestellt
Das stimmt, soweit es meinen Kenntnisstand betrifft ist das aber auch der einzige Reifen in dieser Größe welcher hergestellt wird.
Gruß
Ingmar
-
Hallo, mein XJ-S, also der 1991 pre-Facelift Le Mans hat bereits 16 Zoll serienmäßig.
Im Prinzip ging seinerzeit 215/70 R15, 235/60 R16, 225/55 R16 und 225/60 R16 drauf.
Sondermodelle wie der XJR-S hatt hinten auch 245/55 R16, den bietet aber nur noch Toyo an im "V"-Profil. Weder Pirelli noch Michelin. Das "V" Profil gefällt mir jetzt nicht so besonders beim XJ-S, aber.....
Gruß aus Valencia
Carlos
-
Hallo Carlos,
das "pre-facelift" hatte aber nur als Sondermodell wie dein Le Mans 16" Felgen drauf.
Gruß nach Valencia
Ingmar