Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Hannes am So.14.Okt 2007/ 19:13:53

Titel: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Hannes am So.14.Okt 2007/ 19:13:53
Hallo mal eine Frage hab mir nen XJ40 Bj. 89 gekauft und der Dachhimmel löst sich!
ich weiss das ist eine Schwachstelle aber was gibt es für Möglichkeiten dieses Problem
anständigt zu lösen? Ein bekannter meinte mit Sprühkleber aber das finde ich net so
toll.

Vielen Dank schon mal im vorraus
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: coronet25 am Mo.15.Okt 2007/ 00:25:31
Vielleicht hilfts ja

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=1788.0 :(
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: mike2556 am Mo.15.Okt 2007/ 07:51:04
Hallo Hannes,

ein entgültiges vernünftiges Ergebnis bringt nur ein neuer Himmel. Ich übe mich seit einigen Wochen meinen mit feinstem schwarz genabtem Kunstleder zu beziehen. Der erste Versuch ist gescheitert, da  versucht wurde von hinten zu beziehen, es fehlt dann vorne an Material. Selbst mit heiß machen usw. reißt das Material oder wirft Falten am Schiebedachausschnitt.

Da nun das Leder wieder runter mußte gab es diverse Kleberückstände, welche sich nicht ohne weiteres entfernen lassen. Abhilfe brachte bei mir eine aufgebrachte Schaumgummimatte von 3 mm. Die Schaumstoffmatte wurde mit einem speziellen Sprühkleber von 3M aufgebracht und das Leder mit einem Industrie-Karosserie-Sprühkleber.

Ach so, das Schiebedach läßt sich nur im ausgebauten Zustand beziehen, ist aber dann auch schnell fertig und wieder eingebaut.

Gruß
Mike
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Sakis am Mo.15.Okt 2007/ 17:14:45
Die Schaumstoffmatte wurde mit einem speziellen Sprühkleber von 3M aufgebracht und das Leder mit einem Industrie-Karosserie-Sprühkleber.

einen schönen guten Tag die Herren,

genau diesen 3M Sprühkleber hat mir heute ein Sattler empfohlen.
Werde es diese Woche wahrscheinlich auch in Angriff nehmen. Mache dann, wenn alles reibungslos verläuft, wieder ein paar Fotos und stelle sie online.

Grüße,
Sakis

PS. Der Sattler hat mir nur fürs beziehen, sprich Aus- und Einbau würde von mir erfolgen, ein Angebot von 1.500Sfr unterbreitet  :-\
Da riskiere ich es doch lieber erst alleine  :whistling
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: coronet25 am Di.16.Okt 2007/ 00:09:00
 :tongue! mann die wollen immer Kohle, so etwas war auch bei mir  :tongue!

Momentan hab ich mir mit dem Tacker beholfen, man siehts kaum und es verhindert die weitere Ablsöung.

ICh bin gespannt Sakis, wann rechnest du damit das du anfängst?
Werde deine Arbeit wenn du es online stellst auf jeden fall gerne begutachten und davon lernen (so wie auch bein der Funk _ZV  :super)

Schönen Gruss
Gregor  ;)
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Di.16.Okt 2007/ 10:07:28
Hallo,
habe jetzt gar nicht groß gesucht, sondern frage mal einfach.
Hat schon jemand hier den kpl. Himmel durch die Heckscheibe ausgebaut?
Werde wohl diesen Winter wg. eines Rostfleckes die Hesckscheibe ausbauen.
Da bietet es sich ja an den (hängenden) Himmel zu überarbeiten...
Muß der Stoff neu?
Kann man den Schaumstoff darunter weglassen oder gibt es besseres Material?
Wer führt solche Arbeiten im Norddeutschen Bereich aus und was kostet es?
Gruß aus der bewölkten Heide
Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: u.mac am Di.16.Okt 2007/ 19:15:00
Kann man den Schaumstoff darunter weglassen oder gibt es besseres Material?

Moin Carsten!

Wenn Du den Schaumstoff weglässt, muß der Untergrund aalglatt sein, da Du sonst jede kleine Macke anschl. deutlich siehst.

Wenn Du's mit Schaumstoff machst, besteht die Gefahr, daß Dir derselbe Mist nochmal passiert...

Ciao Uwe (noch völlig unentschlossen, wie er diesem Prob begegnen wird)
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Di.16.Okt 2007/ 19:27:29
Hallo Uwe,
wenn wieder Schaumstoff drunter kommt und es dauer wieder 15 - 20 Jahre bis der Himmel hängt...dann kann ich vielleicht damit leben.
Selber dabei gehen trau ich mich nicht so richtig, weil ich befürchte den Himmel ganz zu versauen. Naja...(was würd Franzl sagen?)
Gruß
Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Mi.24.Okt 2007/ 04:01:35
ich habe gerade in meinen xj-s einen neuen himmel einziehen lassen. der alte war beige in stoff und ich wollte etwas dunkleres in kunstleder. naja ich habe gesagt etwas dunkleres. der himmel wurde handwerklich perfekt eingezogen. alle seitenteile neu bezogen, wirklich ..... handwerklich perfekt und nicht teuer. 900 polnische zloty, keine 250 euro.

ABER DER SATTLER MEINTE ER MUESSTE SICH KUENSTLERISCH IN MEINEM AUTO AUSTOBEN UND DER HIMMEL IST JETZT DUNKLER ALS BEIGE....    ROT !!!!!  :D

es hat 2 stunden gedauert, bis es mir gefallen hat.  : ok* ich mach nochn bild, das glaubt mir sonst eh keiner  :D
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Christoph am Mi.24.Okt 2007/ 09:07:07
marek,
..auf die Bilder bin ich gespannt!!

Wie riskant ist das Ausführen lassen von Reparaturen am Jag in Polen? Qualität, muss man da die ganze Zeit selber aufpassen, dass das Auto nicht "abhanden"kommt? Hast du Kontaktadressen, betreff Karosserie?
mfg
Chris
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Do.25.Okt 2007/ 07:48:07
Guten Morgen,
da hätte ich auch gerne mehr drüber gewußt...
Habe bislang noch keinen Himmel in Kunstleder gesehen. Nehme mal an, daß das ziemlich edel aussieht.
Was ist denn zu beachten, wenn wieder der orginale Stoffhimmel rein soll?
Gibt es da Probleme? Event. Beschaffung (Preis) o.ä.

Gruß
Carsten   
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 12:48:32
Wie riskant ist das Ausführen lassen von Reparaturen am Jag in Polen? Qualität, muss man da die ganze Zeit selber aufpassen, dass das Auto nicht "abhanden"kommt? Hast du Kontaktadressen, betreff Karosserie?

hallo. ich lasse meine autos hier seit 5 jahren machen und noch ist mir nix abhanden
gekommen. das autos verschwinden ist gluecklicherweise nicht mehr so schlimm wie
es mal war  :) wenn Du einen guten Karosseriebauer in Polen suchst der Erfahrung
mit Jaguar hat kann ich Dir sicher weiterhelfen, schreib mir einfach eine PM. Und
Bilder vom Himmel geh ich gleich machen.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 12:50:11
Nehme mal an, daß das ziemlich edel aussieht.
Was ist denn zu beachten, wenn wieder der orginale Stoffhimmel rein soll?
Gibt es da Probleme? Event. Beschaffung (Preis) o.ä.

Sieht scho sche aus  :D Den Kunstlederhimmel kann man genau so wieder rausmachen
wie den Stoffhimmel, der Kleber laesst sich loesen so wie der Sattler mir das erklaert
hat. Will ich aber gar nicht.

Ein neuer Stoffhimmel haette mich hier 200 Zloty, also 50 Euro weniger gekostet, fuer
den Puffhimmel  :-[ habe ich 900 Zloty, ca. 250 Euro bezahlt, Material und Montage.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 13:12:13
 :-[
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 13:24:01
auf den bildern siehts schon erschreckend rot aus, in echt wirkt es etwas gediegener. wie gesagt, nach dem ersten schreck hab ich mich schnell dran gewoehnt. hat nicht jeder hehe ...
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Do.25.Okt 2007/ 13:44:48
Wie lange dauert es denn, bis so ein Himmel kpl. fertiggestllt ist ?
Gruß
Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: E-mAN am Do.25.Okt 2007/ 13:47:22
Zitat
den Puffhimmel


Hi Marek,

mit deinem und meinem können wir schon bald einen PMC - P(l)ay-Mobil-Club - gründen.

Einen Präsidenten - glaube ich - hätten wir schon.

Nicht wahr, Ingmar?

Gruss in den roten Himmel
Egon
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 13:59:28
Wie lange dauert es denn, bis so ein Himmel kpl. fertiggestllt ist ?

hallo carsten, montag morgen abgegeben und mittwoch morgen wieder abgeholt.
von der werkstatt in die erste kneipe und erst mal einen wodka auf den schreck hehe.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 14:04:12


mit deinem und meinem können wir schon bald einen PMC - P(l)ay-Mobil-Club - gründen.

Einen Präsidenten - glaube ich - hätten wir schon.

Nicht wahr, Ingmar?

ooooo wie schoen  :) dann bin ich ja nicht der einzige. hat ingmar auch nen roten ??
und Deiner Egon, wie sieht der denn aus... zeig doch mal bitte  :) oder hab ich jetzt
irgendwas missverstanden  :gruebel hehe

aus dem 7. dachhimmel gruesst
der marek  :D

Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Do.25.Okt 2007/ 14:28:43
Hallo Marek,
hast Du nur die Hartschale vom Himmel abgegeben und selber wieder eingebaut ?
Oder hat die Werkstatt die kpl. Arbeit gehabt ?
Ich weiß nicht, wie das beim XJS ist, aber beim XJ 40 kann man den kpl. Himmel wohl nur über Front- oder Heckscheibe herausbekommen (hab ich gelesen; selbst noch nicht gemacht). Oder ist alles so im "eingebauten" Zustand bearbeitet worden ?
Hast mich ja jetzt echt neugierig gemacht...
Gruß
Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 14:50:52
hallo carsten,

neugier ist der katze tod :) die werkstatt hat den Himmel komplett ausgebaut,
neu bespannt einschl. aller seitenteile und wieder eingebaut. beim xj-s geht
das durch die tuere, die scheiben konnten alle drinbleiben. ich habe nachge-
fragt und die sagten mir dass sie beim xj40 auch keine scheibe ausbauen
muessen. ob Sie dabei allerdings die unterkonstruktion rausnehmen oder den
himmel im auto selber neu bespannen weiss ich nicht, krieg ich aber noch raus
und sag bescheid.

nen schoenen tach noch aus dem land der roten himmel,

m.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Do.25.Okt 2007/ 15:01:42
Thanks for the Info.

Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: E-mAN am Do.25.Okt 2007/ 15:34:22
Zitat
und Deiner Egon, wie sieht der denn aus... zeig doch mal bitte 


Hi Marek,

wir sind hier in einem Jaguarforum. :whistling

LG
Egon ;)

Die Aussage bezog sich auf Betrachtungen, die in folgendem Beitrag angestellt wurden:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=17779.msg61122#msg61122
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 16:15:08
wir sind hier in einem Jaguarforum. :whistling

hallo Egon,

naja und ich dachte wir reden von kuenstlerisch gestalteten dachhimmeln ...

ausserdem hab ich ja nur ein coupe und keinen super8 da kann man im fond kaum
sitzen geschweige denn brot backen. und die sitze lassen sich auch nicht
ausreichend nach hinten stellen um eeeee den ikeaeinkauf ordentlich nach hause
zu bringen...  :whistling

bei ingmar im cabrio ist ja man raeumlich nicht so eingeschraenkt nach oben hin
da kann man sicher besser manoevrieren aber bei dem wetter ....

ach ja der himmel ueber europa .... und der mond von wanne-eickel  :angelnot!

ich gruess Euch herzlichst, heute abend mach ich mirs dann mal auf dem ruecksitz
gemuetlich und bestaune den neuen himmel...

the sky is the limit...

m.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: X-Man am Do.25.Okt 2007/ 16:41:30
Hallo Marek,

ich habe ein Coupe u. bin ein Verfechter der festen Dächer - nix Cabrio.... :D

Meiner ist übrigens von aussen Rot.

Gruß
Ingmar

@Egon: PMC - Präsident? :gruebel :gruebel Hört sich gut an - was gibt es für Vergünstigungen....? ??? ;D
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: E-mAN am Do.25.Okt 2007/ 16:50:35
Zitat
Hört sich gut an - was gibt es für Vergünstigungen....?

Moin Ingmar,

so genau kann ich dir das noch nicht sagen... ist von der Tageslaune der P(l)ayGirls abhängig. :whistling

Ob der Himmel zu Hause danach noch voller Geigen hängt, ist allerdings fraglich. : nein

LG
Egon ;)
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 17:13:05
Meiner ist übrigens von aussen Rot.

 :+++
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Do.25.Okt 2007/ 17:17:21
Ingmar entschuldigung dass ich Dich der Obdachlosigkeit verdaechtigt hatte  :D

Wenn der Himmel daheim nicht mehr voll Geigen haengt kann man sich immer noch
den im Coupe vor der Haustuer anschauen hehe ...

Aha, meiner ist von aussen blau .....

Neeeeiiiiiiiiin  :D

Ach Egon, wo hat denn der PMC seinen "Sitz" ? doch wohl nicht hinten in Deinem super8 ?
Ich komm garantiert zur ersten "Mitglieder" Versammlung  ;D

LG m.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: X-Man am Do.25.Okt 2007/ 17:23:55
Ingmar entschuldigung dass ich Dich der Obdachlosigkeit verdaechtigt hatte  :D


Schwamm drüber :D


Ich komm garantiert zur ersten "Mitglieder" Versammlung  ;D

Natürlich darf man nur mit persönlicher Einladung des Präsi erscheinen ;D

Grüße
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Sakis am Do.25.Okt 2007/ 19:31:23
sagt mal die Herren,

ging es hier nicht anfangs um einen Dachhimmel ?
da habe ich auch/immer noch sehr starkes Interesse......

was hat Kyrios Ingmar und Kyrios Egon im XJ40 Forum verloren  :gruebel
naja, der XJ40 ist doch der schönere Wagen  8)

liebe Grüße vom,
ach wäre doch alles nicht so weit von uns,
Sakis
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Camillo am Do.25.Okt 2007/ 23:05:52
Hallo Marek
Ich hätte da Interesse dran meinen Himel auch in polen beziehen zu lassen, nur nicht in Leder rot sondern im orginal Look.
Kannst du da weiter helfen?
Gruß Herr Biernot
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Fr.26.Okt 2007/ 05:17:50
lieber herr biernot,

sicher kein problem, als ich noch beim bund war hiess es in solchen faellen immer

"reine bierfrage" sollte ja in diesem fall keine not darstellen  : nein

hehe im ernst, der laden in dem ich mir den PH einziehen lassen habe arbeitet schon
ordentlich und professionell - und die machen auch "standardloesungen" hehe.
ist allerdings von der grenze ordentlich entfernt, ca. 600 km naemlich in einem
malerisch gelegenen vorort der stadt lodz. aber bevor Sie theo bemuehen finden wir
auch was naeheres. einfach eine PM wo ein wille ist ist auch ein gebuesch oder der
ruecksitz von na egal  ;D

und an alle anderen jaaaawwwwooooohl hier beschaeftigen wir uns ausschliesslich
mit dem thema dachhimmel, ich weiss gar nicht was Ihr wollt  ???

aber eine frage an die expertenrunde. schreibt man nach rechtschreibreform nun
dachimmel oder dachhimmel. dach-himmel vielleicht besser...

einen angenehmen tag an alle
wuenscht der m.
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Fr.26.Okt 2007/ 05:23:42
Natürlich darf man nur mit persönlicher Einladung des Präsi erscheinen ;D

hoert sich an, als wenn ich ne runde aufm ruecksitz schmeissen muss damit der praesi mir ne einladung schickt oder ?  :whistling
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: X-Man am Fr.26.Okt 2007/ 09:01:26
hoert sich an, als wenn ich ne runde aufm ruecksitz schmeissen muss damit der praesi mir ne einladung schickt oder ?  :whistling

Morgen,

so kommste der Sasche auf alle Fälle näher... ;)

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: Camillo am Di.30.Okt 2007/ 07:48:08
Hallo Marek.
Gegen Unterhopfung kann ich sicherlich was tun,aber die sache mit dem Rücksitz, daraus wird wohl nichts.
"Spaß bei seite"  600 km ist wirklich etwas weit und der Wagen geht auch bald in Winterschlaf.Trotzdem hätte ich bis nächstes Frühjahr gerne eine Lösung für meinen Himmel. Falls du was näheres weißt meld dich bitte bei
camillo3001@yahoo
PS.komme aus Berlin was ja ansich nicht so weit weg ist von der Grenze.
mfG. Herr Biernot
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: castello3,6 am Mi.31.Okt 2007/ 07:49:33
Guten Morgen,
hätte auch gerne gewußt, wo man das machen lassen kann. Entfernung ist mir egal. Hauptsache die Kommunikation klappt.
Gruß
Carsten
Titel: Re: Dachhimmel löst sich
Beitrag von: marek_x am Mo.26.Nov 2007/ 00:27:40
kommunikativ sehe ich da keine probleme :)

also bei interesse einfach ne priv oder

m.laufenberg@int-krawczyk.com