Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Jag am So.04.Nov 2007/ 19:46:18
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im club von daher entschuldigt bitte falls dieses Thema schon so oder so ähnlich existiert.
Jedenfalls will ich mir ein neues Auto kaufen und ein heißer Kandidat ist der Jag X-Type Estate Diesel. Bis auf das das Auto in der Versicherung alles andere als günstig ist, habe ich bisher eigentlich nur gutes über das Auto gehört.
Allerdings weiss man ja auch das die Jaguar Werkstätten auch nicht gerade als die günstigsten gelten und bevor ich nach der ersten Reparatur mein "blaues Wunder" erlebe, wollte ich mich dann doch besser nochmal genauer erkundigen ob die Reparaturkosten erheblich von den Preisen anderer Werkstätten abweichen. Soweit ich weiss handelt es sich bei dem X-Type Diesel auch ausschließlich um reine Ford- Technik. Heisst das ich kann mit meinem Jag dann auch in die Ford- Werkstatt?
Ich wäre für jeden nützlichen Hinweis sehr dankbar.
Jag
-
Hallo Jag (gibbet ein richtigen Namen?),
wenn du mal bei BMW oder Mercedes in der Werkstatt warst wird dich Jaguar auch nicht mehr erschüttern.
Den Jaguar Estate Kombi mag ich auch wohl leiden. Ob du bei Ford damit vorfahren kannst wage ich zu bezweifeln.... zumindest bei uns in der Provinz.... :D :D
Die kannten sich teilweise nicht mal mit unserem 97er Scorpio aus :tongue! :tongue!
Schönen Gruß u. viel Glück beim Kauf
Ingmar
-
Hallo Robin (Ingmar - wer sucht der findet),
willkommen im Forum.
Wie es Ingmar richtig geschrieben hat, ist die Jaguar-Werkstatt auch nicht teurer als BMW- oder Mercedes-Niederlassungen. Oft sind auch die jetzigen Jaguar-Werkstätten aus Ford-Werkstätten hervorgegangen - da würde ich einfach mal nachfragen, ob sie die entsprechende Werkstattausrüstung haben.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Robin (Ingmar - wer sucht der findet),
Gut geschaltet Marcel - aber denk dran... ich bin etwas älter wie du.... ;D
-
aber denk dran... ich bin etwas älter wie du....
..und hast demzufolge auch schon weitaus mehr Kuchen gegessen. :whistling
Sorry Robin,
das sind die üblichen Frotzeleien zwischen sich "liebenden" Forumsmitgliedern.
Ich habe neulich einen X-Type Estate mit 2,2 l Dieselmotor gefahren... mein lieber Scholli, der geht ab wie "Schmitt´s -Katze". :super
Irgendwie ein ansprechendes Auto!
Der Wagen wurde mir übrigends von der JAGUAR-Werkstatt kostenneutral zur Verfügüng gestellt, während mein Auto dort zur Inspektion war.
Gruss
Egon ;)
-
Schonmal Dankeschön für eure Hilfe. Ich werde mich weiter schlau machen und euch dann berichten wenn das Kätzchen vor meiner Haustüre schnurrt. Allerdings kann es auch noch eine kleine Weile dauern bis es soweit ist. Ich bin aber weiterhin für jeden Tipp dankbar.
mfg Jag