Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Chauffeur am Di.20.Nov 2007/ 13:23:01

Titel: Servus aus München
Beitrag von: Chauffeur am Di.20.Nov 2007/ 13:23:01
Servus aus München,

ja ich bin jetzt auch ein "Katzenliebhaber"!

Im Sommer durfte ich eine Woche lang einen S-Type als Ersatz für meinen BMW 545i fahren. Danach hatte ich "Blut geleckt". Nachdem ich aber noch eine Zeit lang meinen BMW fahren darf, hab ich mir gedacht einen Jaguar für nebenbei zu beschaffen, bis vielleicht die Katze auf Dauer (XK  :)) kommt. Zudem komme ich aus der Rolls-Ecke, was lag da näher als meinen Fuhrpark um einen weiteren Engländer zu erweitern. Ein's stand von vornherein fest, es sollte ein "Daimler" sein, um keine "Entzugserscheinungen" zu meinen Rolls zu bekommen (Wegen den Picknik-Tischen). Der Rest der Jag-Fahrer mögen mir bitte jetzt auch gleich verzeihen, ich mein das nicht so  :bluemchen. Aber ich find einen "Daimler" halt einfach "toller", zudem ich auf die hinteren Einzelsitz einfach abfahre.  :xxx

Irgendwie habe ich mich dann für den XJ40 entschieden, obwohl er keine Doppelscheinwerfer hat, die ich immer mit Jaguar verbunden habe. Was soll's nach einigen Probefahrten habe ich mich für einen Taubenblauen Daimler 4.0 Bj. 89 mit grauer Lederausstattung entschieden. Der war halt der beste von allen die ich gefahren bin. Mal sehen ob ich richtig mit meiner Einschätzung liege. Bevor ich Ihn zulassen werde (TÜV/ASU ist neu!), plane ich noch die EURO 2 Umrüstung und neue Winterreifen (Wegen der neuen Dimension gleich zum Eintragen!). Dann werde ich meine Katze zur Ausfahrt bei Schnee- und Eisfreien Tagen nutzen. Für die schlechten Tag hab ich ja den BMW ;D

Freue mich auf nette Kontakte in diesem Forum, da ich diesbezügl sehr gute Erfahrung ja schon im Bentley-Forum gemacht habe. Möchte den Machern auf auf dieser Weise auch für die beiden Foren (Jag & Bentley) mein Kompliment aussprechen. Wirklich super gemacht.

Mit nebligen Grüßen aus München
Markus Z.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Markus am Di.20.Nov 2007/ 14:14:34
Hallo Markus (schöner Name  ;D ),

herzlich Willkommen. Die Daimler hatten die Glasbausteine serienmäßig, aber man hätte sie auch mit Doppelscheinwerfern bestellen können.

Der Motor ist robust, aber es ist ein Auto aus der Zeit, als die Qualität bei Jaguar schlecht war. Ford war gerade erst eingestiegen. Insofern ist der Pflegezustand entscheidend. Es kann passieren, daß Du den Kaufpreis des Wagens in einem Jahr an Unterhalt ausgibst. Aber für Probleme gibt es auch dieses Forum.

Viele Grüße
Markus
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Marcel am Di.20.Nov 2007/ 14:20:43
Hallo Markus,

willkommen hier im Forum. Ich besitze zwar keinen Daimler (ein Daimler-Coupé auf XJ-SC-Basis entstand zwar), aber wir können uns gerne mal in München treffen. Auch wenn der Kater z.Zt. seinen Winterschlaf hält... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: X-Man am Di.20.Nov 2007/ 15:52:14
Moin Markus,

auch aus dem Norden ein Herzliches Willkommen im Club ;)

Viel Spaß mit dem Auto u. allzeit gute Fahrt

wünscht

Ingmar
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: maribo am Di.20.Nov 2007/ 16:43:26
Hallo Markus. :)

Herzlich Willkommen. :bluemchen :bluemchen
Tja auch ich bin der Katze seit Jahren verfallen 90er Daimler. :gruebel
Natürlich mit den zwei Aquariums vorn. ;D
Allzeit gute Fahrt und nicht nach den Spritpreisen schauen. :'(

Gruß Maribo. 8) :xxx
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Sakis am Di.20.Nov 2007/ 17:01:15
Herzlich willkommen Markus,

ist schon ein schöner Wagen der Daimler  :super
allzeit gute Fahrt auch von mir  ;)

Grüße nach München,
Sakis
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: JagDriver am Di.20.Nov 2007/ 21:57:20
Hallo Markus,

willkommen und recht viel Freude hier im Forum des Jaguar-Online-Clubs.

Allzeit gute Fahrt mit Deinem Daimler.

Gruß
Detlef



P.S.
Aber Vorsicht, hier gibt es auch den ein oder anderen RR/B-Fahrer... :whistling

Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Martin Welsch am Di.20.Nov 2007/ 23:07:48
Hallo Markus,

auch ein herzliches willkommen aus Berlin. :super

Grüße
Martin 8)
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Chauffeur am Fr.30.Nov 2007/ 17:56:09
Danke für die freundliche Aufnahme,

taja heute ist es passiert!! :-\

Nachdem ich die Katze am Mittwoch das erstemal eine länger Strecke gefahren bin (Überführung war wegen der schlechten Reifen auf dem Hänger!) und zum Jaguarhändler nach Waldkraiburg überführt habe (Weiß nicht ob der gut ist - war mal Kunde von mir!). Habe ich heute vom Meister das Ergebnis der Untersuchung bekommen!  :gruebel

Die Aufhängung der Querlenker muß gemacht werden - Ist aber wohl ein überlicher Verschleiß, und mir bei der Probefahrt nicht wirklich aufgefallen (War am Bodensee - lauter kleine kurfige Straßen über die Obstfelder - habe ich aber am Mittwoch auf der Autobahn gemerkt!) Is aber nicht wirklich teuer, und werde ich machen lassen!

Zylinderkopfdichtung saut hinten und vorne. Hab das bei der Besichtigung schon gesehen, aber am Boden keine Ölflecken (Fester Standplatz) entdeckt. Muß man halt mal machen, nur das kosten schon mehr (1.500 €). Ist aber lt. Meister noch nicht sofot nötig (Sein Rat: Regelmäßige Ölkontrolle halt nicht vergessen!)

Aber jetzt kommt's - Und das ist wirklich  :-[ - Der Kompressor der Klimaanlage ist fest und ohne Keilriemen - Daß ich das übersehn habe ist mit wirklich ein Rätsel  :tongue! :tongue! :tongue!

Ich bin kein echter Motorschrauber (Ölwechsel/Kerzen/Filter ja - Sonstige Arbeiten am Motor/Getriebe/Bremsen nein - Karosserie ja - Tüftelarbeiten wie z.B. Zentralverriegelung -  bringe ich Engelshafte  :-X ewige Geduld auf und habe in der Regel auch Erfolg  : ok*). Ich bin auch überzeugt, bei einer Probefahrt, die ein oder anderen Problemchen festzustellen. Denke auch da eine gewisse Erfahrung zwischenzeitlich zu haben (Habe halt ein paar Oldtimer mehr). Bei jedem Rolls ist für mich immer der erste Blick auf den Kompressor der Klimaanlage!! Und jetzt das,
   :tongue! Ich bin zu Blöd einen fehlenden Keilriemen zu sehn!!!  :tongue!.
 
Meine Frage an den Verkäufer war schon "Hada Klima"! Die Antwort war: "Die Klimanlage habe ich nie angeschaltet, da ich mit meiner Stimme mein Geld verdiene." (Du Depp auf sowas reagiert man!!  :o):  An dem Tag war es auch saukalt, darum habe ich das nicht weiter geprüft.  Auch muß ich zugeben, daß ich in 10 Tagen sechs XJ40 besichtigt und probegefahren habe und erst nach einer wohlüberdachten Nacht mich entschieden habe.  Wahrscheinlich habe ich da ein bischen was durch einander gebracht? ???

@ Markus
Es kann passieren, daß Du den Kaufpreis des Wagens in einem Jahr an Unterhalt ausgibst.
Was hiermit bewiesen wäre - Wenn ich alles beim Jaguar-Händer auf einmal machen lassen würde!

Nun ja ich will nicht verzweifeln, ich löffel auch immer die Suppen selber aus die ich mir eingebrockt habe. Vielleich weiß ja jemand günstige Hilfe in München bei "Klima" und "Zylinderkopf?

Mit "verkaterten" Grüßen aus München
Markus Z.

Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Marcel am Fr.30.Nov 2007/ 18:13:16
Hallo Markus,

mein XJS wurde über den Esser ausgeliefert und bis 1997 dort gewartet. Wenn Du's etwas billiger magst, dann geh' zum Schürer in München Trudering - oder kaufe das Handbuch zum Fahrzeug und die Teile. Der Kompessor sitzt bei meinem vorne oben auf - es sollte nicht allzu schwer sein, den zu wechseln. Wenn Du mit dem Schrauben schon vertraut bist, kriegst Du das auch hin. Ansonsten können wir uns Dienstag unterhalten. Ich habe mir auch schon 5* hinter die Ohren geschrieben, nächstes Wochenende die Funktion der Klimaanlage zu prüfen - ich hoffe daran zu denken.
Irgendwas übersieht man immer - z.B. habe ich bei meinem XJS auch übersehen, daß die Stoßdämpfergummis vorne zerbröselt waren, das Kofferraumschloß sich mit dem Schlüssell mitdrehen kann und nicht immer über die ZV schließt - aber alles kann man nicht prüfen.

Viele Grüße,

Marcel. 
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: JagDriver am Fr.30.Nov 2007/ 18:14:29
Hallo Markus,

nimm's nicht so tragisch.

Das man auf der Probefahrt das ein oder andere übersieht ist mir auch schon passiert.

Wenn Du diese Sachen hast machen lassen, hast Du an diesen Stellen wenigstens Ruhe. 8)

Gruß
Detlef
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: X-Man am Fr.30.Nov 2007/ 18:24:44
   :tongue! Ich bin zu Blöd einen fehlenden Keilriemen zu sehn!!!  :tongue!.
 
Mit "verkaterten" Grüßen aus München
Markus Z.

Hallo Markus, das ist auch schon anderen passiert (aber nicht beim Jag)... :whistling :whistling

Und wie Marcel schon sagte, den Kompressor beim Jag habe sogar ich schon selbst ausgebaut.... u. das heist schon was.... ;)

Grüße in den Süden

Ingmar
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Marcel am Fr.30.Nov 2007/ 18:56:41
Hallo Markus, das ist auch schon anderen passiert (aber nicht beim Jag)... :whistling :whistling

Und wie Marcel schon sagte, den Kompressor beim Jag habe sogar ich schon selbst ausgebaut.... u. das heist schon was.... ;)

Grüße in den Süden

Ingmar

Na ja Ingmar,

wer die Zündkerzen beim 5.3er wechseln kann, der kann auch einen Kompressor ausbauen. Zwei linke Hände hast Du weis der Geier nicht.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: X-Man am Fr.30.Nov 2007/ 19:01:45
Danke Danke Marcel,

aber nen echter Schrauber werd ich in diesem Leben nicht mehr... :)

Gruß nach München

Ingmar
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Günter Rätz † am Sa.01.Dez 2007/ 08:03:06


Und wie Marcel schon sagte, den Kompressor beim Jag habe sogar ich schon selbst ausgebaut.... u. das heist schon was.... ;)


Hallo
beim V 12 ist der Kompressor auch schön zugänglich :super,aber leider reden wir hier über einen 4.0 Liter und da sieht das schon etwas anders aus ;).Der sitzt unten rechts und muß auch von unten aus/eingebaut werden.Das die Buchsen bei dem Alter ausgeschlagen sind ist normal.

Schöne Grüße
Günter

Ps.:Marcel das Du an Deinem 6.0 lidder solche gravierenden Mängel hast läst mich wundern ???,wo Du Dich doch so gut mit den Fahrzeugen auskennst :gruebel.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Marcel am Sa.01.Dez 2007/ 15:03:42
Ps.:Marcel das Du an Deinem 6.0 lidder solche gravierenden Mängel hast läst mich wundern ???,wo Du Dich doch so gut mit den Fahrzeugen auskennst :gruebel.
Hallo Günter,

man lernt nie aus - und ich habe den Sexlidder auch nicht dieses Jahr gekauft. ;) Das sind dann Sachen, die einem erst später auffallen... oder hast Du etwa bei deinem Fahrzeug bei der Besichtigung alle Schlösser geprüft?
 
Schöne Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Chauffeur am Sa.19.Jan 2008/ 20:21:53
Nochmal servus aus München

 :xxx Endlich ist die Katze zu(los)gelassen!  :xxx

Nun habe ich doch 65 % das Anschaffungspreises in Reparaturen und Investitionen für die Zukunft ausgegeben!  ???
Querlenker erneuert
Hintere Achsaufhängungsbuchsen erneuert
Spur eingestellt und Sturz neu vermessen
Ölkühler inkl. aller Schläuche erneuert inkl. Ölwechsel
Auspuffaufhängung erneuert
KLR - mit Euro2 Abnahmen - Danke diesbezüglich an die Macher des Forum!  :+++
Neue Winterreifen mit Felge in neuer Dimension ( 225/60R16) mit Abnahme

 :'( @Markus: Du hattes ja so Recht mit deiner Einschätzung  :'(

Aber ich habe ja noch 35% übrig - Die werden aber spätestens im Frühjahr fällig wenn ich die die Klima austausche! - Günstige Vorschläge an Werkstätten in und um München sind willkommen!  ;D

Na ja jetzt ist die Katze halt wirklich "SAU-TEUER" geworden und wenn ich mir den Daimler von DINO-CH (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=18112.10 - Meinen Glückwunsch übrigens  :super) ansehe würde ich sogar sagen unverschämt "SAU-TEUER".  :tongue!

Aber wie alles was mir lieb und teuer ist   b e h a l t e  ich die Katze - schon aus Prinzip - wie meine Frau übrigens auch! - Nein das ist natürlich Liebe! :D
Vielleicht liebe ich die Katze ja auch?  ???

Nun läuft meine Katze aber seidenweich und sparsam über das oberbayerische Oberland und München.
Sparsam? Ja, ich brauche auf meinen Arbeitsweg (56 km mit 42 km über Landstraße und 14 km über Autobahn mit 140 bis 160 km/h) nur 9,9 l. Ich denk zwar schon daß das mehr wird (Irgendwann weck ich den Tiger in mir!) aber das wir auf dieser Strecke sicher nicht mehr werden wie bei meinem aktuellen 545i von BMW mit 11,5 l.  ;)

Nur eins beunruhigt mich - ab 140 km/h beginnt die Motorhaube zu flattern!  :-\  - Ist das Normal?   :gruebel

So nun werd ich mich in meinen Jag schwigen und nach Hause schweben. Ich wünschen allen Forumsteilnehmer einen schönen Abend und eine schönen Sonntag.

Mit trockenen und für die Jahreszeit viel zu warmen (Aber zum Jag-Fahren bestens geeigneten) Grüßen

Markus Z.

Nun noch Bilder meiner Katze - man beachte das Kennzeichen und den grünen Punkt!  :Cool2*
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: maribo am So.20.Jan 2008/ 03:21:17
Hallo Markus :)

Mit Deiner Klimaanlage kann ich Dir raten probier es beim Bosch Dienst.
Guenstig und kompetent  :super
Habe meine Klima auch letztes Jahr ueberholen lassen. ???
Schlaueche ueberholt neues Kuehlmittel usw ca 300 Eueus ???

Mit Deiner Motorhaube? :o
Vielleicht liegt es an dem springenden Frosch oder was Du da drauf hast
und was da absolut nicht hingehoert,bei einem Daimler. : flüster
Meine Meinung und auch die vieler anderer.... :gruebel
Laut Joungtimer Zeitschrift ist ja ein Daimler genau genommen ein Mercedes  :'( :tongue! Also gehoert da ein Stern drauf! :D
Warum mir das erst so spaet aufgefallen ist. :o

Viele Gruesse Maribo. :xxx
PS:Gruener Punkt? :)
Du kannst die Katz also nach diversen erfolglosen Reparaturen in den
gelben Sack werfen? :bluemchen :whistling
Prima Sache ;D
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Chauffeur am So.20.Jan 2008/ 15:36:28
Danke Maribo,

für die aufmunternden Worte bezüglich des "Frosches" auf der Motorhaube.

Der war halt schon drauf, und wenn ich Ihn abmache gibt's halt häßliche Löcher!  ???

Stern niemal's - seit 1896 gibt es die DAIMLER Motor Company Limited aber erst seit 1900 Mercedes. Also was gehört dann drauf  :gruebel  - Richtig ein  "D"   :xxx

Sonnige Grüße aus München

Markus Z.

P.S. Das mit dem Gelben Sack überleg ich mir nochmal wenn der XJ300 oder XK auf'm Hof steht!
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Sakis am So.20.Jan 2008/ 15:58:22
Hallo Markus,

viel Spass mit dem Daimler erst mal  :super
und was Du erneuert hast..... ist halt jetzt neu  8)
Denk Dir nichts wegen dem Frosch  ;)
Ich fahre selber einen Daimler und habe trotzdem die Katz auf der Haube. Ich rede mich dann immer damit raus, das meine Freundin ja schließlich wissen muss wo der Wagen anfängt  ;D da ich leider auf dem Kofferraum, weder Katz noch Frosch montieren darf... kommt halt hinten irgendwann ein Parksensor rein  :whistling


grüsse,
Sakis
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Yvonne am So.20.Jan 2008/ 23:41:52
Hallo Markus,

Glückwunsch zu deinem Neuzugang, auf das er die viel Freude bereitet und wenig Sorgen  :D

Das XJ40 Modell ist ein tolles Stück Auto, charmant und elegant.

Grüße aus Franken

Yvonne
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: XJ 40 Daimler Six am Di.22.Jan 2008/ 22:41:38
Hallo Chauffeur,

"guter" Geschmack (also nix gegen andere Geschmäcker, das ist nur mein subjektives Empfinden) will gut bezahlt sein... und wer schwebt schon im "zierlichen" Nobelhobel zum Preis des Erstjahres-Wertverlustes eines gut ausgestatteten Golf o. ä. mehrere Jahre durch die Gegend (Wertverlust+Reparatur-u. Pflegekosten).
Much fun for less money, wenn man kühlen Kopf behält und Zeit mitbringt.
Bevor der Schlitz des Groschengrabs zu breit wird: weg mit Herzschmerz, oder evtl. ruinöse Hingabe.
Ich hab das Experiment nicht bereut und noch einen (leider "nur") XJ 81 Jaguar Majestic dazugesellt, denn der gegen Jahresende 2005 im M angebotene rote XJ 81 Daimler Majestic war zuerst zum spekulativen Wucherpreis angeboten, dann - auf die Hälfte ermäßigt - immer noch scheinbar horrend teuer (also keine Eile) und bis ich mich konkreter bemühte, war er leider weg. Im Nachhinein bereue ich meine Knickrigkeit.

Fazit: dem 4,0 (Six) würde ich immer wieder den Vorzug geben, da sehr robust, wenn man auf höhere Dauerdrehzahlen (noch besser auf höhere Drehzahlen überhaupt) verzichten kann/will und bei Streichelbetrieb vergleichsweise sehr spritsparend (verbrauchtes Minimum 9,5 L/100 Km auf Strecke bei gemächlich schwebender Fahrweise, ohne Hindernis zu sein), aber auch das ist natürlich Geschmackssache. Für Kilometerfresser allemal die bessere Wahl. Das "Dreschen" verträgt der Langhuber (102 mm) nicht, dafür dann lieber den 545...
Mit fast 280 TKm (es könnten in meinem Fall aber auch 350 od. gar über 400 TKm sein... kein lückenloser Nachweis vorhanden) werden natürlich hie und da ein paar Erhaltungsmaßnahmen fällig, je nachdem, durch welche Hände er vorher ging bzw. welchen neuwagenähnlichen Zustand man anstrebt.
Bei nur Spielzeugbetrieb ist dieses Spektrum ja sehr breit, und bei abgespeckten Erwartungen nahezu für jeden Geldbeutel erschwinglich, wie ich denke.
Kritische Bereiche: Die unteren Bereiche der A-Säulen faulen gerne durch, abgesehen davon, dass die Scheibenrahmen überhaupt in vielen Fällen durchrosten , ebenso die Ansätze der C-Säulen überm hinteren Kotflügel und die Hinteren Querträger an der Rückseite der Bodenwanne. Ein erhaltenswertes Exemplar sollte in diesen bekannt-kritischen Bereichen schon ordentliche Substanz haben, es sei denn man ist selbst Karosseriespengler/Karosseriebauer.
Also viel Glück und viel elegantes Vergnügen, vielleicht begegnen wir uns mal zufällig in M
obwohl ich dort bisher immer ganz exklusiv auf der Piste war bei meinen Stippvisiten.
Habe eine spezialisierte Werkstatt gefunden, allerdings in BA (gute Bahnanbindung nach M) Bei Interesse gerne unter persönlicher Adresse.
Gruß aus "Katzenhausen" (etwas nördlicher von M) sendet
lupolupo 
 
 
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Gerd Münch am Do.24.Jan 2008/ 06:25:53
Hallo Markus Z.

was soll ichsagen, der/die 40/81 sind auch meine präferiertes Fahrzeuge,
ich wünsche dir sorgenfreie Kilometer und das die Katze nicht lahmt.

gruß
me. gerd münch


______________________________________________________________________


Hallo lupolupo  :whistling

schön  das du hier her gefunden hast und auch hier die Forty-Lovers somit stärkst.

Ich wünsche dir ebenfalls eine gute 2008 Saison,

und klar, einen dienlichen Kreisverkehr  8)

gruß
me. gerd münch
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Jag6 am Do.24.Jan 2008/ 20:19:36
Servus aus München,

ja ich bin jetzt auch ein "Katzenliebhaber"!
...
Irgendwie habe ich mich dann für den XJ40 entschieden, obwohl er keine Doppelscheinwerfer hat, die ich immer mit Jaguar verbunden habe. Was soll's nach einigen Probefahrten habe ich mich für einen Taubenblauen Daimler 4.0 Bj. 89 mit grauer Lederausstattung entschieden. Der war halt der beste von allen die ich gefahren bin. Mal sehen ob ich richtig mit meiner Einschätzung liege. Bevor ich Ihn zulassen werde (TÜV/ASU ist neu!), plane ich noch die EURO 2 Umrüstung und neue Winterreifen (Wegen der neuen Dimension gleich zum Eintragen!). Dann werde ich meine Katze zur Ausfahrt bei Schnee- und Eisfreien Tagen nutzen. Für die schlechten Tag hab ich ja den BMW ;D
.....


Hallo Chauffeur,

darf man erfahren wie viele KM deine Katze auf dem Buckel hatte?
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: Chauffeur am Do.24.Jan 2008/ 20:35:06
Servus Jag6,

154.480 km - Warum?

Grüße aus München
Markus Z.
Titel: Re: Servus aus München
Beitrag von: XJ 40 Daimler Six am Fr.25.Jan 2008/ 21:41:54
Ja dann... , Markus,
gratuliere ich nochmals extra zum diesem edlen Neuwagen. Bei deeer (echten?) Laufleistung wäre er ja bei "normalen" Anrforderungen sozusagen "gerade mal einigermaßen eingefahren"    ;)
Im Rückblick auf meine Spielzeug-Autos muss ich sagen, dass ich jeden Km bereue, den ich mir aus relativ nichtigem Grund verkniffen habe.
Also kann ich nur dazu ermuntern: genießen, genießen, genießen und keinesfalls knauserig auf die Km-Anzeige zu gucken. Fachkundige Streicheleinheiten sind die beste Pflege...
Viel, viel Spaß mit der fast neuen Edelkatze wünscht
lupolupo