Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Sales => Auktionen => Thema gestartet von: X-Man am Fr.30.Nov 2007/ 13:05:10
-
Moin Leute,
stell das hier mal ein weil ja doch immer wieder jemand in dieser Richtung sucht....
Besten Gruß
Ingmar
http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJ-12-Coupe_W0QQitemZ320188566982QQihZ011QQcategoryZ18185QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
und wenn wir schon mal dabei sind ...
http://automarkt.autobild.de/autobild/gebraucht/detail.php?id=30455539&utm_source=kelkoo.de&utm_medium=CPC&utm_content=Jaguar+XJ&utm_campaign=kelkoo.de#
und auch dieser steht zum Verkauf ...
unter Details ist auch ein Video zum Wagen zu sehen ... : flüster
http://www.herrmann-automobilhandel.de/index.php?option=com_autostand&act=object&task=showEO&id=3
oder wie Euch gefällt diese Studie?
http://www.cwwcardesign.com/cars/jaguarxjcoupe.html
Gruß Ralph
-
http://www.herrmann-automobilhandel.de/index.php?option=com_autostand&act=object&task=showEO&id=3
Louis de Funès würde zu dem Preis aber sagen: "se bill is aber very happig!"
oder?
gruß
stefan
-
Hallo zusammen,
das weiße Fahrzeug ist ein Californien Import mit häßlichen Stoßfängern - alleine da sind 2,5 k€ fällig, und dazu ursprünglich als nicht fahrbereit deklariert. Er stünde ca. 1km von meiner Wohnung in München - aber ich hatte bisher nicht das Bedürfnis, den Wagen eines Blickes zu würdigen. 1650 Stück ist übrigens nicht richtig, es waren 1855 Stück.
Dann der Wagen von Herrmann-Automobile:
Fragwürdiger Umbau der Motorelektronik, außerdem kein Vinyldach mehr - ich weis nicht, was ich davon halten soll. Außerdem - warum aston-martin-grün und nicht british-racing-green?
Das Fahrzeug in der elektronischen Bucht ist nicht fahrbereit - also für mich uninteressant. Farblich aber schön.
Trotzdem finde ich es klasse, daß hier auf die Fahrzeuge hingewiesen wurde.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo,
in Zeiten der Globalisierung muss man weiter ausholen....
Deshalb:
www.bolsaclasicos.com
Unter "deportivos" steht ganz unten dann das Coupé.
Gruß aus Valencia
Carlos
-
Hi Marcel,
könntest du so freundlich sein und den Weißen für mich mal prüfen ?
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
das kann ich gerne nächste Woche machen. diese habe ich aber keine Zeit.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Das wäre SUPER :super :super Marcel
Mir würde er schon behagen :xxx :xxx :xxx und über solche Kleinigkeiten, wie Stoßstangen etc müsste ich erst später nachdenken.
Mich interessiert einfach der allgemeine Zustand etc. Na Du weißt ja selbst am Besten, worauf es ankommt.
Schon mal vielen Dank im voraus.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Michael,
mach ich doch gerne - ich kann ihn dann auch gleich in Relation zu dem schweizer Modell setzen, daß ich am Wochenende besichtigen werde.
Viele grüße,
Marcel.
-
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile eine Fahrgestellnummer meines Objekts der Begierde - und die Auskunft, daß der Wagen aus Deutschland in die Schweiz kam. Kann Jaguar Deutschland mir anhand dieser Nummer bestätigen, daß der Wagen schon mal in Deutschland zugelassen war? Bzw. kann Jaguar Deutschland die Historie nachvollziehen? Entfallen dann alle "Einfuhrsteuern und -zölle"? Blöd nur, daß der momentane Verkäufer den deutschen Brief nicht hat.
Fragen über Fragen, und das obwohl ich den Wagen noch gar nicht gekauft habe... .
Viele Grüße und vielen Dank,
Marcel.
PS: Oder schmeißen die bei Jaguar ab einem gewissen Fahrzeugalter auch alles weg (wie Ford)?
-
... Entfallen dann alle "Einfuhrsteuern und -zölle"? Blöd nur, daß der momentane Verkäufer den deutschen Brief nicht hat.
.
Es spielt steuerlich keine Rolle, ob der Jag schon mal in D angemeldet war.
Meines Wissens kommst du um die 19% Märchensteuer nicht herum - es sei denn, du kennst einen Österreicher oder Holländer, den du als Strohmann einsetzen kannst.
-
Hallo Joachim,
mit Österreich funktioniert das nicht mehr, habe ich gerade von jemandem erfahren, der einen Jensen aus der Schweiz einführen wollte.
Viele Grüße und vielen Dank,
Marcel.
-
Hallo Joachim,
mit Österreich funktioniert das nicht mehr, habe ich gerade von jemandem erfahren, der einen Jensen aus der Schweiz einführen wollte.
.. warum das denn ? Der österreichiche Staatsbürger zahlt keine 19% Märchensteuer sondern weniger. Wenn das Auto in Österreich verzollt ist, verliert der neue Besitzer plötzlich die Lust an seinem neuen Auto und verkauft es steuerfrei nach Deutschland an einen deutschen Käufer .....
-
Hallo Joachim,
ich weis nicht warum, aber genau das scheint nicht mehr zu gehen. Der Freund von mir macht so was nicht zum ersten Mal, O-Ton "einige meiner vielen grauen Haare kommen von Debatten mit dem Zoll!"
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo allerseits,
ich kann euch nur über meinen Kauf des XJ Coupés vor einem Jahr in Österreich berichten. Bei Kauf von einer Privatperson zahlt man keine Mwst., da ein Privatmann keine Rechnung ausstellen kann.
In meinem Fall wurde der Wagen als Firmenwagen verkauft und da war also die österr. Mwst von 20% im Preis drin.
Zoll fällt meines Wissens aus EU-Staaten nicht an, aber natürlich schon bei Autos aus der Schweiz.
In Spanien musste ich dann beweisen, dass die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Firma aus Österreich auch stimmt und dass der Wagen dort abgemeldet wurde und etliche Papiere übersetzen (aber das kann ich ja, hehe...) Die Oldtimer-Zulassung bekomme ich hoffentlich noch diesen Monat....
Gruß aus Valencia und viel Glück an Marcel bei seiner Besichtigung des XJ Coupés.
Carlos
-
Abend´Leute,
.. warum das denn ? Der österreichiche Staatsbürger zahlt keine 19% Märchensteuer sondern weniger.
ich weis nicht warum, aber genau das scheint nicht mehr zu gehen
Marcel.
Zur Info <Link> (http://www.linker.ch/eigenlink/mehrwertsteuer_deutschland.htm)
deswegen geht das nicht mehr, bzw. macht das keinen Sinn mehr!
... und in Österreich heißt es auch richtigerweise - Umsatzsteuer!
gruß
me. Gerd
-
Moin gents,
bitte korrigiert mich aber ist es nicht so, dass Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden muss, wenn aus einem Nicht-EU-Land ein Wertgegenstand importiert wird ?
Ich meine noch, mich an die zwei Kaufverträge die immer bei in den USA erworbenen Fahrzeugen abgeschlossen worden sind zu erinnern. Einer über den deal und einer für den deutschen Zoll.....
Aber das ist auch schon wieder 15, 20 Jahre her.
kind regards
Dietrich
-
Hallo Dietrich,
im Korrigieren sind wir spitze :D
Beim Import aus der Schweiz spielt es eine Rolle, ob der Wagen ursprünglich innerhalb der EU hergestellt worden ist, denn dann ist es ein Re-Import. Man braucht dazu nicht die Anmeldepapiere oder so, sondern die Bestätigung des Herstellers. Das gilt auch für so eindeutige Fälle wie Jaguar. Beim Re-Import ist man vom Zoll befreit, nicht aber von der Mehrwertsteuer. Würde der Verkaufspreis Schweizer MwSt beinhalten, würde diese erstattet.
Die Re-Import-Befreiung vom Zoll ist eine Sondervereinbarung zwischen der Eu und der Schweiz, und gilt daher nicht für die USA. Wenn Du in den USA zwei Verträge hattest, dann lag das daran, dass der Vertrag für den Deutschen Zoll als zu niedrig getürkt war, um Zoll zu sparen : no no *
Gruß
Markus