Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Yvonne am Do.06.Dez 2007/ 16:50:18
-
Hallo,
über Kettenspanner liest man eine Menge. Meine Frage:
Ist der Tausch des Spanners bei einer Inspektion im Pflichtprogramm oder erfolgt solch eine Maßnahme nur auf Wunsch des Kundens?
Folgefrage:
Kennt jemand in Nordbayern / Franken eine empfehlenswerte Werkstatt für Kätzchen?
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
willkommen im Forum.
Nein, der Austausch von Kettenspanner gehört nicht zum Pflichtprogramm.
Gruß
Detlef
-
Hallo Detlef,
danke für die zügige Antwort.
Das bedeutet, wenn kein Nachweis als Rechnung vorliegt, ist es Glückspiel ob dieser nun getauscht wurde oder nicht..... ?
Yvonne
-
...immer der Erste, wenn sich ein weiblicher, oder vermeitlich weiblicher User hier erstmalig zu Wort meldet ??? :gruebel :whistling : flüster
... unser netter Detlef ;)
Hallo Yvonne,
herzlich willkommen auch von mir, auch wenn Du vielleicht männlich bist :bluemchen
Gruß
Michaela ;D
-
Hallo Yvonne,
so ist es !! Ohne Rechnung sind alle Worte Schall und Rauch. Am Besten ist eine freie Werkstatt, wenn diese etwas von Jaguar versteht. So bleiben auch die Kosten im Rahmen.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Yvonne :)
Der Verkäufer könnte einfach versuchen, die Rechnungshistorie zu belegen, oder?
Und das wird er sicher tun!
Schöne Grüße aus Berlin --- von Jörg!!!
Hallo,
über Kettenspanner liest man eine Menge. Meine Frage:
Ist der Tausch des Spanners bei einer Inspektion im Pflichtprogramm oder erfolgt solch eine Maßnahme nur auf Wunsch des Kundens?
Folgefrage:
Kennt jemand in Nordbayern / Franken eine empfehlenswerte Werkstatt für Kätzchen?
Yvonne
-
Hallo,
ob männlich oder weiblich stellt sich eher weniger die Frage, da ich (weiblich) den PC bediene und mein Mann (männlich ;D ) sich eher anderen Dingen widmet.
In der Tat ist es so, dass wir als Familie Jaguar Infizierte sind und ein weiteres Katzenmitglied anstreben. Daher auch die ein oder anderen Fragen hier in diesem Forum.
Hier ist das geballte Wissen vereint, dass man "da draußen" vergeblich sucht.
Herzlichen Dank für die nette Begrüßung. :super
Yvonne
-
Hallo,
herzlich wilkommen.
Fahre auch einen XJR 308 und habe dieses Jahr die beiden Kettenspanner wechseln lassen. Das war, wir ich an den Altteilen gesehen habe, auch dringend notwendig.
Das "Kettenspannerwechselthema" ist fast so alt wie die Menschheit und füllt auch in andern Foren Seite um Seite....
Um Dir konkreter Auskunft geben zu können müsste ich wissen, was Dein XJR für ein Baujahr und welche Kilometerleistung er runter hat.
Ich kann Dir sowohl eine freie Jaguar Werkstatt in Nürnberg/Fürth empfehlen, dort habe ich meine Kettenspanner wechseln lassen und war vollauf zufrieden, als auch eine offizielle Vertretung.
Da Du auch aus Franken kommst, solltest Du auf jeden Fall einmal bei unserem Jaguar-Stammtisch vorbeischauen.
Alle Infos über unser Katzenrudel findest Du unter
http://www.jaguar-generation.gmxhome.de/
Für detaillierte Fragen stehe ich immer gerne auch persönlich zur Verfügung.
Gruß
Lothar
-
Hallo Lothar,
die Thematik der Schwachstellen ist bekannt, gerade weil man als leidensfähiger Jag´ianer/-in nicht nur den Charme kennen lernt.
Im Detail handelt sich um eine Anschaffung eines XJR, zuerst, das gestehe ich gerne, wurden wir bei einer schönen Serie III schwach. Aber wir verschieben diese Anschaffung auf nächstes Jahr, wenn wir mehr Zeit zur Suche haben.
Deshalb ein XJR. In Aussicht stehen 2 Stück. Einer in NRW mit 120.000km und einer aus Berlin mit 170.000km. Unsere Suche orientierte sich weniger am Preis, als viel mehr der gepflegten Substanz. Zu wissen, was getauscht wurde und was defekt ist, ermöglicht eine erfolgreichere Suche, als jedes durch gestempelte Scheckheft.
Stammtisch in Franken? Das hört sich interessant an!
Werkstätten sind immer so eine Sache, lieber eine No-Name Schrauberbude mit echtem Fachwissen als jede Markenwerkstatt, welche nur Bauteile tauschen bietet.
Yvonne
-
Hallo,
schade, gestern erst war unser monatlicher Stammtisch in Nürnberg, der jeden ersten Mittwoch im Monat stattfindet. Nähere Einzelheiten findest Du auf unserer Homepage...
Wir treffen uns aber am Samstag den 15.12. zu einer "Weihnachtsfeier" im Restaurant "La Tapa" in Nürnberg. Falls Du/Ihr Lust habt, könnt Ihr gerne kommen, dann aber bitte über unsere Homepage/e-mail bescheid geben.
Bei XJR's mit dieser Laufleistung sollten meiner Meinung nach unbedingt die Kettenspanner gewechselt werden. Als ich meinen gekauft habe hatte er 75000 Km runter. Jetzt bei 100000 habe ich ihm u.a. präventiv neue Kettenspanner gegönnt.
Als nicht Vertragswerkstätten gibt es nicht nur "Schrauberbuden" sondern auch sehr seriöse und fachkundige Werkstätten, die sich auf englische Autos/Oldtimer spezialisiert haben. Eine solche Werkstatt ist Hr. Reiser in Fürth. Dort ist es so, wie man sich eine Jaguarwerkstatt vorstellt. Der Hof und die Hebebühnen voller JAGs und Rollis....der Chef selbst mit öligen Händen und im grünen Jaguar-Overall....
Wenn Du möchtest teile ich Dir gerne die Tel. Nr. und Adresse mit...
Für abendfüllende Fachsimpeleien und Erfahrungsaustausch lege ich Dir dringend :super unsere "Weihnachtsfeier", die natürlich mit unseren Frauen stattfindet, ans Herz....
Gruß
Lothar
-
Hallo Lothar,
der 15.12, das kann eng werden :gruebel
Wir müssten dann schon am 14.12 die Katze kaufen..... denn am 16ten ist mein Mann wieder in der Schweiz. Wir werden sehen, auf jeden Fall sagen wir Bescheid.
Yvonne
-
...immer der Erste, wenn sich ein weiblicher, oder vermeitlich weiblicher User hier erstmalig zu Wort meldet ??? :gruebel :whistling : flüster
Hallo Michaela,
besser ich als me.gerd, oder? :D :D :D
@Yvonne, wenn der Preis attraktiv ist, reicht doch das Budget evtl. noch für den Austausch.
Anbei 2 Bilder von den Übeltätern. :whistling
Gruß
Detlef
-
Guten Morgen,
eine Scheu vor Reparaturen haben wir nicht. Eine gute Katze benötigt zuverlässige Pflege.
Ich sondiere die aktuellen Angebote für meinen Mann, hinterfrage die Offerten und lege sie ihm dann vor, damit er sich ein Bild machen kann. Das spart Zeit und entlastet ein klein wenig.
Ohne ein neues Thema zu beginnen, würde ich gerne meine aktuelle Liste einstellen und Meinungen einholen. Ist das i.O.?
Grüße
Yvonne
-
Hallo,
na klar helfen wir, wo wir können aber eine Garantie wird es nie geben. Logisch....her mit der Liste.
Also ich fahre seit über 10 Jahren Jaguar als Zweitwagen (XJ 40/XJR) und habe noch NIE ein ernsthaftes unlösbares oder teueres Problem mit meinen Jaguars gehabt.
Falls Bedarf oder Interesse besteht, stehe ich, wie bereits erwähnt, immer gerne auch persönlich zur Verfügung.
Gruß
Lothar
-
In der Tat ist es so, dass wir als Familie Jaguar Infizierte sind und ein weiteres Katzenmitglied anstreben. Daher auch die ein oder anderen Fragen hier in diesem Forum.
Hallo Yvonne,
für Fragen ist so ein Forum wie diese da.
Darf man fragen, was Ihr sonst noch für eine Katze(n) habt.
Gruß
Detlef
-
Hallo,
das ist freundlich. Meine Liste orientiert sich an dem sich aufdrängenden Preisniveau.
Meine Suche konzentriert sich auf X308 als Daimler oder XJR, möglichst schwarz oder dunkelblau, kein hellgraues Leder, in jedem Fall aber Armaturenbrett dunkel.
Als Preisraster habe ich folgendes gewählt:
BJ 2001 Preis 14000
BJ 2000 Preis 13000
BJ 1999 Preis 12000
BJ 1998 Preis 11000
BJ 1997 Preis 10000
XJR BJ 1998, 96Tkm, viel zu teuer (http://autoscout24.de/Details.aspx?id=42jhizajrne&asrc=fa)
XJR BJ 2001, 87Tkm, teuer (http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vvhcevcipqdt)
XJR 100 BJ 2002, 121Tkm, Sonderserie (http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vwaajwcjqnbl)
XJR BJ 1997, 174Tkm näheres gutes Gespräch geführt, sehr interessant (http://autoscout24.de/Details.aspx?id=blsk1sxrgcwd)
XJR BJ 1997, 116Tkm Preis noch ungewiss (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=140185681832)
Daimler V8 BJ 2000, 129Tkm (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=17913046&tabNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant2.makeId=12400&makeModelVariant2.modelId=2&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&minPrice=5000&maxPrice=15000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=1)
XJR BJ 1998, 129Tkm unglückliche Beschreibung (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=6668819&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant2.makeId=12400&makeModelVariant2.modelId=2&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&minPrice=5000&maxPrice=15000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=1)
Daimler V8 BJ 2000, 145Tkm entschieden zu teuer (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=19046304&tabNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant2.makeId=12400&makeModelVariant2.modelId=2&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&minPrice=5000&maxPrice=15000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=1)
Daimler V8 BJ 1998, 79Tkm, Exportmodell? (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=17540952&tabNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant2.makeId=12400&makeModelVariant2.modelId=2&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&minPrice=5000&maxPrice=15000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=1)
Wir haben einen Daimler V12 X300 und einen XJ12 V12. Da aber im Ausland (Firma-Ehemann) fehlt eine Katze für Deutschland ;D . Bisher diente als Deutschland Auto ein 330xd, aber da beruflich bedingt mein Mann nun viel zwischen Deutschland und der Schweiz pendeln muss, genügt der leidige BMW nicht mehr.
Grüße
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
ich stand vor kurzem vor derselben Entscheidung. Ich hab so ziemlich alles abgegrast was angeboten wurde - ist gerade mal vier wochen her - also noch aktuell, denn die meisten Fahrzeuge die du in der Auswahl hast, kommen mir z.t bekannt vor (XJR´s).
Ich hatte noch ein zweites Fahrzeug in die finale Entscheidung genommen, das von einem Forumsteilnehmer des grünen Forums angeboten wurde. Der war aus meiner Sicht offensichtlich wirklich gepflegt. Das Thema Kettenspanner steht bei dem Fahrzeug aber auch noch an. Wenn dich der Wagen interessiert, such mal nach dem Forumsteilnehmer Bobo und schick dem eine Nachricht. Preislich war das verhandelte Angebot (telefonisch, noch ungesehen) mehr als fair. Der Nachteil für mich war, das Auto steht hoch oben im Norden, ich bin sozusagen voll im Süden.
Viel Glück bei deiner Suche!
Der Wolfgang aus München
-
Hallo,
es ist sehr seltsam, weshalb soviele unterschiedliche Meinungen kursieren. Gestern las ich den vortrefflichen Beitrag über eine Reparatur der Kettenspanner (ich glaube Mitglied Peter war es), die unmißverständlich verdeutlichte, dass die oberen Spanner die gefährlicheren wären, zumal sich diese nicht ankündigen.
Nun erzählt mir mein Mann von einem Telefonat mit einer in Jaguarkreisen bekannten fränkischen Jaguar Reparaturkompetenz, welche zu meinem Mann sagte, dass die oberen Spanner nicht das Problem seien, sondern die unteren und diese hört man vorher am Rasseln.
:'(
Grüße Yvonne
-
Hallo Yvonne,
nicht verrückt machen lassen :-\
Es ist wohl richtig, das man die Oberen nicht, oder kaum hört, die Unteren dagegen schon.
Alle Kettenspanner sollten zusammen etwa 250€ kosten und bei mir wurden 5h Arbeitszeit für das reine Wechseln angesetzt. Vielleicht kommt noch etwas mehr hinzu, für den Ab- und Anbau diverser sonstiger Teile. Je nach Stundenkosten Eurer Werkstatt liegt jedenfalls alles noch im Grünen Bereich.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Yvonne,
ich könnte noch einige Aussagen von verschiedenen KFZ-Meistern (JAGUAR + BMW) hinzufügen... Tenor: "Nicht verrückt machen lassen, wenn es denn soweit sein sollte, hört man das, egal, ob oben oder unten"!
Ausser man ist Musikliebhaber und ständig dröhnt das Radio, und man ist auch sonst nicht besonders aufmerksam...
Gruss ins Frankenland
Egon
-
Aktueller Zwischenstand.
Seit heute abend mit neuen Kettenspannern unterwegs. Ein Lob auf Reinhard Schürer.
Und: Ich hab wohl einen wirklich guten XJR erwischt. Das freut mich besonders.
Schönen Abend wünscht
der Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
das ist aber erfreulich! Dann wünsche ich viel Freude mit dem Jag.
Grüße
Yvonne
-
(........) Jaguarkreisen bekannten fränkischen Jaguar Reparaturkompetenz, (............) dass die oberen Spanner nicht das Problem seien, sondern die unteren und diese hört man vorher am Rasseln.
Grüße Yvonne
Hallo Yvonne,
das ist sehr interessant, sollte diese "Kompetenz" dafür logisch fundierte Begründungen basierend auf technischem Basiswissen sowie eventuell auch einen Namen, freundlicherweise zur Untermauerung auch ein Foto eines bereits so aufgetretenen Schadens oder ähnliches Material dazu haben..... ;D...bitte hier Einstellen!
Gruss
Peter
-
Moin zusammen,
wer noch einen sucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=21640501&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&vehicleCategory=Car&segment=Car&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&lang=de&pageNumber=2
Macht doch einen gesunden Eindruck.und bei einem damaligen Neupreis von 88.000 Euro auch preislich interessant....
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo,
diesen XJR 100 hatten wir auch schon im Auge, aber diese roten Steppnähte sind sehr gewöhnungsbedürftig. :D
Grüße
Yvonne
-
Hallo,
diesen XJR 100 hatten wir auch schon im Auge, aber diese roten Steppnähte sind sehr gewöhnungsbedürftig. :D
Grüße
Yvonne
Ich persönlich finde gerade die roten Nähte grandios ;D
Dadurch verliert der Wagen auch im Innenraum endgültig sein "Rentnerimage" :D
Gruß
Ralf
-
Dadurch verliert der Wagen auch im Innenraum endgültig sein "Rentnerimage" :D
Hallo Yvonne,
und Ralf weis genau worüber er da spricht... :D :D :D
Spaß beiseite, die roten Steppnähte sehen bei dem Wagen wirklich klasse aus. :super
Gruß
Detlef
-
Hallo,
zum Glück gibt es in der Geschmacksfrage keine Norm :D
Jaguar und Rentnerimage kann ich gar nicht nachvollziehen. Dies gilt doch eher für die S Klasse.
Ein Jaguar erzeugt weniger negativen Neid als andere Premiumfahrzeuge.
Wir hatten noch nie negative Meinungen über Jaguar gehört.
Natürlich schon die üblichen Flüsterpost Stammtischparolen, Jaguar wäre extrem reparaturanfällig.
Aber das relativiert sich sofort, wenn man jene Person direkt befragt, ob diese schon einmal
einen Jaguar als Eigentum verzeichnen konnte, oder ob es doch nur Hören Sagen ist.
Spätestens hier, erfährt man lange Gesichter.
Für uns ist Jaguar ein Fahrzeug mit sehr viel Charme.
Wer einmal dem erlegen ist, kommt nur schwer wieder davon los.
Traurig, dass ab dem Modell X308 keine schönen Jaguar Modelle mehr gebaut wurden und
angesichts des XF und vermutlich anderen Designorgien die noch folgen werden,
wird man hoffen, dass Jaguar wieder zu seinen Traditionen zurück kehren wird.
Grüße
Yvonne
P.S Kann man den Link nicht kürzen? Es schiebt doch sehr in die Breite. Ein = hilft hier schon sehr viel.
Normal wird ein Link angezeigt [ URL ][ / URL ] So ist Link gleich Linktext. Wenn man aber [ URL=http://www......... ] LINKTEXT [ / URL ] verwendet wird nur der Linktext angezeigt
-
Hallo,
diesen XJR 100 hatten wir auch schon im Auge, aber diese roten Steppnähte sind sehr gewöhnungsbedürftig. :D
Grüße
Yvonne
Morgen,
also bei einer schwarzen Ausstattung finde ich die abgesetzten Steppnähte auch nicht so schön.
Bei einer hellen Lederausstattung dagegen mag ich es leiden...
Preislich aber wirklich interessant....
Grüße
Ingmar
-
die roten steppnähte in verbindung mit dem grünen! holz - da beisst´s bei mir :-)
-
Hallo,
um das Forum nicht mit vielen Einzelpost zu zumüllen, stelle ich die Frage hier.
Unsere Fahrgestellnummer hatte ich Dank der Detailinformationen auf dieser Clubseite schnell entschlüsselt.
SAJJ (Jaguar)
P (XJR)
A (Normalmodell) Warum fragt dann jedes Mal ein Jaguarhändler ob R-Performance oder XJR 100?
L (Viertürige Limousine)
F (V( Kompressor)
4 (Linkslenker mit Automatik)
C (X308)
R (?) wofür könnte die elfte Ziffer stehen?
Welche Farbe haben die Stoßdämpfer, wenn CATS montiert ist?
Grüße
Yvonne