Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Yvonne am Mo.17.Dez 2007/ 21:26:31
-
Hallo,
gibt es eine Übersicht, welche Felgen für den X308 erwerbbar waren? Und ob diese noch nachbestellbar sind?
Original wäre doch für den Sommer schon schön ;D
Grüße
Yvonne
-
Hallo,
http://www.jaguar-teile.de/Grundeinstellungen/felgen.php?typennummer=5 (http://www.jaguar-teile.de/Grundeinstellungen/felgen.php?typennummer=5)
Bitteschön.
-
Hallo Yvonne,
einen großen Teil kannst Du auch hier mit Jaguar-Teilenummern sehen: http://www.jaguar-online-club.de/felgentypen.0.html
Viele Grüße
Kai
-
Hallo,
und wieder einmal ein wow 8)
Kaum gefragt schon präsentiert. Gewusst wo ;D
Dickes Dankeschön!
Grüße
Yvonne
-
Nachtrag:
mit Erstaunen sehe ich die bei uns aktuell montierte Felge gar nicht.
Ob es das Modell Rare Jaguar Turbine Wheels in 18 Zoll und Chrom gibt?
Sieht sehr edel aus.
Grüße
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
da wir ja jetzt das gleiche Auto haben, wollte ich Euch noch auf die Felgen hinweisen, die auf fast allen XJR's unseres Baujahres montiert sind. Ich habe diese nicht in den untenstehenden Auflistungen gefunden, deshalb das Foto.
Tut mir leid, dass wir uns am Samstag nicht mehr unterhalten konnten, aber durch die Enge war das leider nicht möglich.
Wäre schön, wenn Ihr mal zum Stammtisch (09.01.08) kommen würdet. Da ist dann sicherlich mehr Zeit für "Smalltalk"...
Frohes Fest und Gruß
Lothar
-
Hallo Lothar,
die Stammtische werden wir best möglichst wahrnehmen ;)
Danke für das Felgenbild. Genau diese Felgen haben wir auch montiert, möchten diese aber nur noch für Winter nutzen. Am besten wird sein, für den Sommer die gleichen noch einmal zu bestellen und etwas optisch zu optimieren ;D Dezent natürlich.
Grüße
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
schau mal hier. Ob das euer Geschmack ist weis ich nicht, sah nur das Angebot u. dachte an eure Suche:
http://cgi.ebay.de/OZ-Futura-19-Raeder-fuer-Jaguar-XK8-XKR-Komplettraeder_W0QQitemZ160191749482QQihZ006QQcategoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Grüße
Ingmar
-
Hallo Yvonne,
die von Ingmar vorgeschlagene Futura-Felge ist ein Derivat der originalen XJR-Sport von 1996 für den XJR300, die erste XJR-Felge überhaupt. Ich fahre diese auf meinem XJR 308 als 17" für die Winterbereifung und würde diese als Original jederzeit einem Fremdanbieter vorziehen. Die Originale sieht einfach besser aus... Die bei euch montierten "Penta"-Felgen, welche Jagolf ja im Bild auch vorgestellt hat, fahre ich als 18" für die Sommerbereifung. Sie waren für den XJR308 Aufpreisgebunden, der hatte standardmässig bis zur Einführung der Brembo-Bremsanlage nämlich 17".
Mein Tip: die 18er für die 255er Sommerschlappen belassen und für den Winter ne XJR-Sport Original-Bestückung in 17" suchen.
Gruss
Peter :)
-
Hallo Ingmar,
hab Dank für den Tipp :-*
19 Zoll ist doch ein wenig zu groß für unseren XJR. 18 Zoll ist gerade richtig.
Der XJR 100 hat sehr schöne Felgen. Ist es die angehängte Variante?
Grüße
Yvonne
-
Hallo Peter,
und genau da ist das Problem, mein Mann möchte die R-Performance oder Arden Bremsen im Sommer nachrüsten, in der Hoffnung die Bremsen würden bei hohem Tempo weniger Fadingwirkungen zeigen.
Daher...vielleicht finden wir ja noch würdige Felgen 8)
Grüße
Yvonne
-
Hallo Yvonne, der XJR100 als Sondermodell in limitierter Auflage hatte 3-teilige BBS wie ich meine...Ralf Barber hat so einen...die genaue Felgenbezeichnung weis ich aber nicht.
Gruss
Peter 8)
-
Ich meine das es die auf dem Foto von dir ist.... :gruebel...aber besser Ralf fragen.
Auch über die Brembo-Umrüstung würde ich ersma nachdenken, die preise sind gelinde gesagt....eine Schweinerei!
Ich hab nen direkten Draht zu Brembo in Bergamo...hätte aber trotzdem um die 2800 für die HA und 3400 für die VA als Umrüstkit hinlegen müssen.
Das Fading der Ate ist wirklich zum Schaudern....trotzdem...die leistung bringt sie wenn man sich an den Pudding unter dem Pedal gewöhnt hat. Auf der Rennstrecke würde die Anlage aber sicher nach 2 Runden in Rauch aufgehen.
Gruss
Peter :)
-
Hallo,
u. Ralf hat mir dieses Jahr in Göttingen gesagt das die Anlage zwar gut ist, aber sogut wie der Preis - oder soviel besser wie teurer gegenüber der Serienanlage - ist sie nicht...
Grüße
Ingmar
P.S. Einfach Ralf fragen, der wird dir bestimmt weiterhelfen.... :super
Grüße
Ingmar
-
Hallo Yvonne
das hier ist die Felge vom XJR 100 8)
Schöne Grüße
Günter
-
... und hier das Ganze noch ein bisschen grösser.
-
.... Die ATE-Bremsen neigen zwar ein wenig zum Fading, aber wenn man sich an sie gewöhnt hat sind sie nach meiner Meinung nicht schlecht. Man muss sich nur das Herz nehmen, und ordentlich in den "Pudding" treten, dann bringen sie auch Leistung.
Die Nachrüstung auf Brembos oder Arden ist ja vom Kostenpunkt schon ein halber Daimler. Das ist mir die (eher bescheidene) Mehrleistung nicht wert.
Schau mal zum Spass nach den Preisen für die Bremsklötze und Scheiben. Die wirst du ja ab und an auch noch mal benötigen
lg
JOchen
-
Hi Jochen,
und seit dem Schock von damals, fährst du doch ohnehin nie wieder einen "Heissen Reifen", oder? : nein : nein : nein
bin schon weg..................
Egon
-
Moinsen,
die Brembo-Anlage bringt so schnell nix aus der Ruhe--hat auch auf der Rennbahn gegen die 911er Fraktion gut mitgespielt.Aber die Preise für Klötze und Scheiben sind gepfeffert.Und über einem Umbau würde ich bei den von Peter genannten Preisen nicht weiter nachdenken...
Die Felge ist eine 19" BBS Felge.Nennt sich bei Jaguar "Montreal".War serienmäßig auf dem XJR 100 und als 20" auf dem XKR 100.
Schöne Grüße
Ralf
-
was haltet ihr von dieser Felge ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160191749482&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006
@egon
na so ein wenig wasserdampf bremst mich auf dauer nicht wirklich aus :'(
-
Ufff .... naja ... finde ich langweilig, ehrlich gesagt. Immer wieder die gleichen Felgentypen, die einem die Hersteller als nonplusultra verkaufen wollen.
Interessant finde ich irgendwie diese ... zwar USA-style ... aber trotzdem: mal was, was nicht 08/15 ist.
Aber eigentlich ging es hier um einen XJR, oder?
Grüße,
Heiko
-
Moin Heiko,
:gruebel :gruebel... die finde ich persönlich ein bißchen zu... na sagen wir mal.... auffällig....
Sowas paßt besser an einen Golf
meint
Ingmar
-
Die von Jochen vorgeschlagenen Felgen von Arden finde ich schön.
Schön groß aber trotzdem nicht so in den Vordergrund tretend...
Grüße
Ingmar
-
Moin,
ich finde die Originalfelgen stehen dem XJ und XK am besten.Wenn es denn unbedingt was anderes sein soll,wäre auch für mich Arden die erste Wahl.Die sehen schon wirklich sensationell gut aus......gerade auf dem XK(Jochen halt dich ran ;))
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo,
leidet der Fahrkomfort bei 19 Zoll?
Grüße
Yvonne
-
Im Verhältnis zu welcher/m Felge/Reifen?
Bei 19" ist naturgemäß "wenig Reifen" auf der Felge, also der Niederquerschnitt sehr gering (40, eher 35er oder 30er).
Da wird es mit dem Komfort etwas eng fürchte ich....
Ich fahre selber 18" mit 40er Querschnitt (Serie sind 15" mit 60er Querschnitt). Den Unterschied merkt man schon.
Die einen mögen es - die anderen nicht...
Grüße
Ingmar
-
Hallo,
wir fahren aktuell 18 Zoll mit 255/40/18 vorne und hinten. Der Komfort ist gerade noch akzeptabel, daher die Frage zu den 19 Zöllern, ob diese noch mehr Komforteinbußen haben als die 18 Zoll Bereifungen
Grüße
Yvonne
-
Moin,
natürlich sind die 19er weniger komfortabel als die 18 Zöller.Wär ja auch seltsam wenn es anders herum wäre :gruebel
Aber ich bin (fühl mich) jung.Mein Rücken kann´s vertragen 8)
Schöne Grüße
Ralf
-
Hallo Yvonne,
wenn du jetzt 19" mit z.B. 35er Höhe bekommst, glaube ich nicht das du einen großen Unterschied zu deinen jetzigen Reifen merkst.
Anders sähe es aus wenn du vorher mit einer Höhe von z.B. 60 unterwegs bist, da merkste natürlich deutlich.
Grüße
Ingmar