Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Yvonne am Do.20.Dez 2007/ 11:01:49

Titel: CATS X308 XJR
Beitrag von: Yvonne am Do.20.Dez 2007/ 11:01:49
Hallo,

der Einbau der neuen Bremssättel und Scheiben/Beläge hinten/vorne komplett neu ist nun abgeschlossen und endlich bremst der XJR, wie es der Erfinder angedacht hat.  8)

Allerdings ruft der BC die Meldung: Störung im Dämpfersystem auf.

Hier im Forum konnte ich noch nichts dazu lesen. Also scheint dies nicht gängig zu sein?

Ein Groschengrab dieser XJR, aber irgendwann wird er rund um neu sein  :-\

Grüße

Yvonne
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Yvonne am Do.20.Dez 2007/ 15:57:36
Hallo,

scheinbar schreit die Katze nach ordentlicher Hilfe, jetzt ist die Scheibenwasserfunktion ausgefallen, Behälter randvoll, nicht eingefroren  ;) aber es kommt am Wischerarm nichts an.

Jetzt kommt jede Kleinigkeit auf eine Liste und im Januar gibt es den Rundumschlag.

Grüße

Yvonne
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: X-Man am Do.20.Dez 2007/ 16:01:33
Hallo Yvonne,

verfolge doch mal den Schlauch vom Wischwasserbehälter zu den Spritzdüsen.
Vielleicht ist er irgendwo defekt oder verknickt?

Ich hatte bei meinem XJS das selbe Problem (es kam an den Düsen nichts an), schließlich fand ich den Grund:

Der Schlauch was schlicht "weggeschmorrt". War wohl ein bißchen warm im Motorraum....

Grüße
Ingmar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: HeikoK am Do.20.Dez 2007/ 18:20:50
Vielleicht fehlt ihm auch nur eine neue Batterie .... falls noch mehr "unzusammenhängende" elektrische Fehler bzw. Fehlermeldungen auftreten, würde ich zuerst die Batterie prüfen.

Grüße,
Heiko
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: ChrisvZ am Do.20.Dez 2007/ 19:25:42
jetzt ist die Scheibenwasserfunktion ausgefallen

Hallo Yvonne,

um den Fehler einzugrenzen, kannst Du ja auch bei eingeschalteter Zündung im Motorraum mal lauschen, ob die Pumpe überhaupt läuft.

Spritzige Grüße
Christian
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JagDriver am Do.20.Dez 2007/ 19:47:49

der Einbau der neuen Bremssättel und Scheiben/Beläge hinten/vorne komplett neu ist nun abgeschlossen und endlich bremst der XJR, wie es der Erfinder angedacht hat.  8)

Allerdings ruft der BC die Meldung: Störung im Dämpfersystem auf.


Hallo Yvonne,

der Wagen hat ABS-Sensoren. Schätze das CATS wird auch Sensoren haben.

Ein Blick in das Diagnosegerät beim Jaguarvertragspartner wird letztendlich Aufschluß geben.

Bei mir war mal die Traktionskontrolle bzw. das ABS gestört. War kein großer Akt, da E-Teil vorrätig (lt. Werkstatt öfters defekt : nein).

Mit dem Scheibenwasser gibt es u.U. Probleme, wenn unterschiedliche Frostschutzmittel verwendet werden. Ich hatte mal bei einem Wagen das Problem, dass die unterschiedlichen Mittel derart geflockt haben, dass die Pumpe und die Düsen verstopft waren.

Gruß
Detlef
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: X-Man am Do.20.Dez 2007/ 19:57:04
Wenn das Auto eine Scheinwerferreinigungsanlage hat kann man auch daran sehen ob die Pumpe funzt oder nicht.
Ich gehe mal stark davon aus das es eine Pumpe ist für die Scheibe u. die Lampen zusammen.

Wenn die Anlage an den Lampen funzt kann es z.B. die Pumpe nicht mehr sein.

Das was Detlef schilderte hatte ich auch schon - Pumpe verstopft.

Meistens einfach betreffenden Schlauch ab, einmal mit Druckluft vorsichtig "bearbeiten" - dann sind sie normalerweise wieder frei.

Grüße
Ingmar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Yvonne am Do.20.Dez 2007/ 22:00:34
Hallo,

lieben Dank für die herrlichen Tipps.

Die Batterie fällt raus, da die Batterie nagelneu ist. Wobei, ein Blick kann nicht schaden, wer weiß ob der Verkäufer das ähnlich sah, wie bei den Bremssplinten  :D

Ich werde berichten, was es im Detail war.

Grüße

Yvonne
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.21.Dez 2007/ 12:42:32
Hallo
habt Ihr vielleicht beim Wechsel der Bremsscheiben den Sensor für das ABS-System beschädigt :gruebel?


Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JAGOLF am Sa.22.Dez 2007/ 17:57:43
Hallo,

ist es nicht so, dass ein beschädigter ABS-Sensor die Meldung ""ABS/Tranktionssystem gestört" hervorrufen würde?

Also ich hatte bei meinem XJR diese "ABS/Tranktionssystem gestört" Meldung. Habe dann die ABS-Sensoren mit Bremsenreiniger gesäubert. Meldung war dann weg. Ist aber sporadisch wieder gekommen. Habe sie dann ignoriert...das hat ihr wahrscheinlich nicht "gefallen", denn nun ist sie schon seit Monaten nicht mehr erschienen.

Yvonne, mal was Anderes. Es gibt für den X308 eine kostenlose Tauschaktion der Drosselklappeneinheit. Habe ich bei meinem XJR vor einiger Zeit auch machen lassen.

Dazu muss man mit seinem Fahrzeugschein zu einem Jaguar-Händler, der kann dann prüfen, ob die Aktion bei dem Fahrzeug schon durchgeführt wurde...

Würde ich in jedem Fall mal prüfen/machen lassen....

Wie sieht denn eigentlich Euer Kompressor aus? Grau lackiert oder aluminium blitzblank glänzend?

Frohes Fest und Grüße
Lothar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Yvonne am Sa.22.Dez 2007/ 22:58:10
Hallo,

unser Kompressor ist grau lackiert. Wo bestanden da die Unterschiede?

Grüße

Yvonne
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am So.23.Dez 2007/ 17:31:59
Zitat
unser Kompressor ist grau lackiert. Wo bestanden da die Unterschiede?

Hallo,

sieht besser aus! :)

Gruss
Egon
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: tplus am So.23.Dez 2007/ 17:46:13
Sieht ja toll aus, der Kompressor. Ist der lackiert oder nur gestrahlt?
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Peter Pleyer am So.23.Dez 2007/ 18:23:25
Der is original so....sauberer Sandguss.  8)
Gruss
Peter  :)
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am So.23.Dez 2007/ 18:46:32
hier übrigens die beschichtete Variante, die häufig Haftungsprobleme aufweist:
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: tplus am So.23.Dez 2007/ 22:13:53
Ich glaube mein Daimler braucht mal eine Motorwäsche...
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am So.23.Dez 2007/ 22:19:39
Ja... so schauen die Autos aus, wenn man sie bei Stopka kauft. Sauber, kein Ärger, kein Stress, alles funktioniert.  :super

OK... ein bisschen mehr Geld muss schon hinlegen, mir ist es das wert.

Gruss
Egon ;)
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: tplus am Mo.24.Dez 2007/ 00:40:06
Leider gibt es bei Stopka anscheinend nur lange Daimler  ;)
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JAGOLF am Mo.24.Dez 2007/ 11:13:47
Hallo,

da hier anscheinend auch das "Kompressorgehäußeverschönerungsthema" aktuell ist, mein kleiner Bericht über meine private "Verschönerungskur".

Zuerst habe ich das Gehäuse mit Gel-Abbeizer eingepinselt und dann mit einem Kunststoffspachtel geschubbert....und geschubbert....und geschubbert....

(http://666kb.com/i/as94ueg8fplqklir3.jpg)Die erste Hälfte ist schon geschafft und sieht schon fast gut aus...

(http://666kb.com/i/as9542d5t60s0rn73.jpg)Hier kann man den Grund der "Runderneuerung" sehr gut erkennen, das Abblättern des Lackes auf dem Gehäuse....

(http://666kb.com/i/as956xh5qu17tdt7z.jpg)So, nun einige Arbeitsstunden später ist das Gehäuse mit Hilfe von Abbeizer, Dremel-Minnidrahtbürste und feinem Nassschleifpapier vom alten Lack befreit und ist mit abgedecktem Motorraum zur Lackierung mit hitzebeständigem Klarlack zum lackieren bereit....

(http://666kb.com/i/as95a7v7ai2wt59v3.jpg)Fast wie bei einer Herzoperation...

(http://666kb.com/i/as95f25e278y70ylr.jpg)So, fertig und ich meine das Ergebnis kann sich sehen lassen.....jetzt macht man auch gerne mal die Motothaube auf, oder??

(http://666kb.com/i/as95go98lqi5za81b.jpg)Für Detail- und Rückfragen stehe ich immer gerne auch persönlich zur Verfügung.

Frohes Fest
Lothar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: X-Man am Mo.24.Dez 2007/ 11:19:48
Moin Lothar,

hast dir aber ganz schön Arbeit gemacht.

Sieht aber auf den Bildern so aus als wenn es sich gelohnt hat... :super

Gruß
Ingmar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Ralf B. am Mo.24.Dez 2007/ 11:20:28
Moin Lothar,
sieht gut aus.Sieht aber auch nach extrem viel Arbeit aus.
Nun habe ich gerade mal bei mir nachgeschaut----da ist noch nix abgeplatzt.Deshalb lass ich es mal vorerst wie es ist.
Was ich mir aber noch als schick vorstellen könnte: Vielleicht das Wort Supercharged noch in Rot lackieren?!
Die XJR40 hatten immer ein rotes Schild auf dem Motorblock.Das sah wirklich gut aus!!
Schöne Grüße
Ralf
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JAGOLF am Mo.24.Dez 2007/ 11:42:00
Hallo,

danke ;D, finde auch, dass sich die Arbeit gelohnt hat. So kann ich nun auch mal die Haube aufmachen ohne mich wegen des abgeplatzten Lackes am Kompressor zu "schämen"... :-[

Alles in allem hat es vielleicht 10 Stunden Arbeit und 20 € für den Abbeizer und den hitzebeständigen Klarlack gekostet mit dem ich das blanke Gehäuse dann noch lackiert habe.

Aber was macht "Mann" nicht alles, damit unsere Katzen schön ausschauen und außen hui und innen pfui gibt es bei mir nicht... ;)

Gruß
Lothar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: maribo am Mo.24.Dez 2007/ 12:24:54
Hallo Lothar. :)

Respekt und Anerkennung. :+++ :+++
Glaube ich muss mich auch mal etwas mehr um die Innereien
meines Daimlers kuemmern. :super
Das mit dem aussen hui innen Pfui gute Einstellung! 8)
So wie es nicht unbedingt aussehen soll haben wir ja irgendwo gesehen  :-X

Schoene Feiertage wuenscht Euch Maribo. :xxx
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: Sakis am Di.25.Dez 2007/ 04:15:59
Hallo Lothar,

auch von meiner Seite aus  :+++ und nochmal's  :+++
soviel und vorallem gute Arbeit, kann nicht oft genug belobigt werden  :super

Ralf's vorschlag mit dem roten  Supercharged  ist nicht von schlechten Eltern. Würde sicher gut aussehen.

liebe Grüsse vom Berg,
Sakis
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JAGOLF am Di.25.Dez 2007/ 17:55:52
Hallo Sakis,

habe Deinen Vorschlag mit dem roten Supercharged schon in Erwägung gezogen, habe es aber aus folgendem Grunde nicht gemacht.

Die Kanten der Buchstaben sind nicht "scharf" sondern durch den Guss und die "Behandlung" etwas "ausgefranst".
Würde ich die Oberfläche der Buchstaben nun, z.B. mit einer Farbwalze, wie beim guten alten Linoleumdruck, walzen, würde es keine scharfen Konturen geben, was, so glaube ich, nicht gut aussehen würde.

Deshalb lasse ich den Kompressor vorerst mal so wie er jetzt ist und werde lieber versuchen, andere Teile des Motorraumes etwas schöner zu gestalten. Egon hat ja auch schon damit begonnen...

Gruß
Lothar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am Mi.26.Dez 2007/ 13:33:37
Zitat
Egon hat ja auch schon damit begonnen...

Hallo Lothar,

und schon wieder eine neue Baustelle aufgetan.  8)

HERZlichen Gruss nach Erlangen
Egon ;)
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: X-Man am Mi.26.Dez 2007/ 13:35:29
Hallo Egon,

sieht es nur auf dem Bild so aus oder fehlt der Deckel des Wischwasserbehälters?

Grüße
Ingmar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: JAGOLF am Mi.26.Dez 2007/ 14:53:59
@ Egon

 :+++

...am schönsten sind doch immer noch die Arbeiten die "Mann" nicht machen muss, sondern die, die wir machen wollen...oder? ;)

Herzliche Grüße zurück

Lothar
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am Mi.26.Dez 2007/ 17:53:16
Zitat
oder fehlt der Deckel des Wischwasserbehälters

Respekt Ingmar, :+++

deinem scharfen Auge entgeht auch nichts.

Der Deckel liegt in der "Reparaturabteilung", alldieweil er einen Riss hat.

Das kann man(n) doch so nicht lassen. : nein


HERZlichen Gruss nach Vechta
Egon 8)
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am Mi.26.Dez 2007/ 17:54:53
Zitat
sondern die, die wir machen wollen...oder?

Danke Lothar,

wie gut, dass ich nicht zwanghaft bin..... 8) 8) 8) : nein

Gruss
Egon
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: New_Cat am Fr.18.Jan 2008/ 13:22:20
Hallo Lothar,

und schon wieder eine neue Baustelle aufgetan.  8)

HERZlichen Gruss nach Erlangen
Egon ;)

man Egon, wird die Katze auch gefahren  :gruebel oder machst du nur jeder WE Motorraum sauber  :whistling
Titel: Re: CATS X308 XJR
Beitrag von: E-mAN am Fr.18.Jan 2008/ 16:03:30
Hallo New_Cat,
die meiste Zeit stand sie bisher irgendwo rum... aber geschurrt hat sie auch schon... ca. 800 km in den 4 Wochen.   (http://www.cheesebuerger.net/images/midi/froehlich/d025.gif)Gruss
Egon ;)