Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: freeman04 am Mi.23.Jan 2008/ 08:00:40
-
Guten Morgen,
nachstehende Fragen möchte ich einmal in die Runde werfen:
- Welche Versicherungen sind empfehlenswert?
- Wo liegen die Fallstricke in den Verträgen
- Vollkasko ja oder nein
wahrscheinlich habe ich den einen oder anderen Aspekt noch vergessen. Ich gehe davon aus, das hier ein reicher Erfahrungsschatz bei den Forumsmitgliedern vorhanden ist und andererseits viele "Neulinge" das Thema unter Umständen zu wenig beachten
Jochen
-
Hallo,
in der Januarausgabe der Oldtimer-Markt ist immer eine Auflistung aller Oldtimerversicherungen mit Preisen, usw.
Fallstricke sind mir eigentlich nicht bekannt.
Bei einem wertvollem Oldie würde ich auf jeden Fall die VK nehmen.
Geiz ist da nicht unbedingt geil.
Gruss
-
Hallo Jochen,
bislang habe ich immer die oldie car cover (http://www.oldie-car-cover.de/) Empfohlen. Gut und preiswert & zudem mit Conditionen für JOC Club-Member. Die sind gut auch wenn mal was passieren sollte. Sie versichern immer VK und das würde ich auch immer tun!
Viele Grüße
Kai
-
Kan ich persönlich die OCC empfehlen.
Zum einen gibt es Clubrabatt : flüster
und zum anderen hatte ich schon einen großen Schaden der völlig unkompliziert und schnell bezahlt wurde. :super
Ich würde bei einem Oldtimer mit Wert sicher immer die Vollkasko wählen.
Grüße
Martin 8)
-
Hallo,
VK bei einem Oldtimer mit gewissem Wert immer (von welchem Wert reden wir hier denn??).
Versichert bin ich bei der LVM. Kenne den örtlichen Versicherungsvertreter sogut das ich einen "persönlichen" Rabatt bekomme... ;D
Grüße
Ingmar
-
mein Wert wären 12000€
-
Hallo Jochen,
schau mal hier noch:
Link (http://www.zurich.de/privatkunden/auto/oldtimer_tarifrechner/tarifrechnerview.jsp)
Ein Kollege hat dort einen 20 Jahre alten Porsche 928 S4 für 413 Euro incl. Vollkasko bei einem Fahrzeugwert von 16000 Euro versichert. 7500 km Jahresfahrleistung und 8 Monate.
Viele Grüße,
Marcel.
-
.... Nach einem ersten Vergleich, ohne alle Bedingungen genau miteinander zu vergleichen, schneidet die OCC sehr gut ab.
Danke für die Postings
Ich hoffe, das ist auch hilfreich für andere Halter von bejahrten Katzen
schönes WE
wünscht
Jochen
-
.... Nach einem ersten Vergleich, ohne alle Bedingungen genau miteinander zu vergleichen, schneidet die OCC sehr gut ab.
Hallo Jochen,
ich habe mir ein Angebot von der OCC für den XJS machen lassen - sie schneidet schlechter ab als meine jetzige Versicherung (Huk24).
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Marcel,
auch wenn die Nachfrage von Jochen sich auf einen Oldtimer bezieht und sich somit Deinem Vergleich absolut entzieht (und da kannst Du ja gern mal die Standardversicherungen nach Preisen fragen), glaub ich das so nicht! Ich war bei der HUK und habe das Convertible bei OCC versichert gehabt. Da lagen Welten dazwischen!
Viele Grüße
Kai
-
Hallo Kai,
leider nicht bei mir. Ich habe beide Angebote nebeneinander gelegt - die HUK24 ist billiger. Die OCC hat mir den sog. Newtimer-Tarif angeboten.
Viele Grüße,
Marcel.
PS: Außerdem setzten sie ohne Gutachten einen Marktwert von 20 k€ an. Da sind die irgendwie nicht ganz auf der Höhe, was man für so einen Wagen heutzutage hinblättern muß.
-
Wie bereits richtig bemerkt, es geht um einen Oldtimer 8)
hier das Angebot für jeden zum offenen Vergleich:
angenommener Wert 10.000 €
Haftplicht 83,30 €
Vollkasko (500 € Selbstbeteiligung) incl Teilkasko (150 € Selbstbeteiligung) 148,75 €
oder Teilkasko (150 € Selbstbeteiligung) 55,93 €
alle Zahlen als jährliche Zahlung
-
Zur Versicherung von Oldtimern hier noch ein Artikel aus der British-Classic-Cars:
http://www.british-classic-cars-magazin.de/story.htm
mit einer Übersicht der Oldtimer-Versicherungen
Jochen