Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: zaphod42 am Do.31.Jan 2008/ 13:58:47

Titel: Tonnenlager HA
Beitrag von: zaphod42 am Do.31.Jan 2008/ 13:58:47
Moin wieder ;)

meine Katze ware heute beim TÜV und ihr wurde die Plakette wegen defekter Tonnenlager der HA (weiss nicht, ob die bei Jaguar auch so heissen. Bei BMW heissen die so... )verweigert...  :'(
Ich suche gerade im Werkstatthandbuch (XJ40 3,6 BJ 1988) nach der Teilenummer und scheitere an der englischen Bezeichnung. Hat die von Euch grad jemand im  Kopf? Was veranschlagt Jaguar eigentlich an AWs für diese Arbeit?

Danke und schöne Grüße,
Thomas
Titel: Re: Tonnenlager HA
Beitrag von: jaguar36 am Fr.01.Feb 2008/ 00:30:19
Moin Thomas,

bei Jaguar heißen diese "sog. Tonnenlager" A-Frame Brushes (Hinterachsrahmen Buchsen)  :super

Die sind eigentlich leicht zu wechseln, man benötigt allerdings eine Hydraulische Presse zum Auspressen der alten und Wiedereinpressen der neuen A-Frame Brushes.

Der Aus- und Wiedereinbau bzw. der Wechsel der Buchsen sind kein Hexenwerk  :super und auch von einem mäßig begabten Schrauber in ca. 3 Stunden gut zu schaffen.  ;), also trau Dich ran. Wegen der Nutzung einer hydraulischen Presse wüde ich mal in einer Autoselbsthilfe fragen, die meisten haben sicher eine  ;D

Falls Du Hilfestellung benötigst, helfe ich Dir gerne  :)

Guß aus Hamburg

Marc
Titel: Re: Tonnenlager HA
Beitrag von: mike2556 am Mo.04.Feb 2008/ 07:41:15
Die sind eigentlich leicht zu wechseln, man benötigt allerdings eine Hydraulische Presse zum Auspressen der alten und Wiedereinpressen der neuen A-Frame Brushes.

Der Aus- und Wiedereinbau bzw. der Wechsel der Buchsen sind kein Hexenwerk  :super und auch von einem mäßig begabten Schrauber in ca. 3 Stunden gut zu schaffen.  ;), also trau Dich ran. Wegen der Nutzung einer hydraulischen Presse wüde ich mal in einer Autoselbsthilfe fragen, die meisten haben sicher eine  ;D

Hallo Thomas,

vor Jahren habe ich meine wegen dem TÜV auch mal wechseln müssen. Und in stundenlanger Schweißarbeit selber gemacht. Wenn Du nicht das richtige Werkzeug hast vergiss den eigenen Versuch. An diesem Rahmen wo die Buchsen rein kommen, hängt die halbe Achse!!! Das ist schlicht Lebensgefährlich.  : nein

Löse mal auf einer Seite den kleinen Trägerrahmen welcher den Frame hält (3 Schrauben) und pump Dein Auto mit einem Wagenheber so hoch wie es geht. Da siehst Du was alles dranhängt.  :o Früher war ich in solchen Sachen auch recht unerschrocken aber mitlerweile habe ich mein halbes Auto zerlegt und wieder zusammen gebaut. Glaub mir eine freie Werkstatt macht den Buchsenwechsel schneller und kostengünstiger als jeder "mäßig begabten Schrauber".  :Cool2*

Gruß
Mike