Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Jaguar News & Jaguar Szene => Thema gestartet von: V-Mann am Fr.08.Feb 2008/ 20:40:25

Titel: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Fr.08.Feb 2008/ 20:40:25
Ich habe beim stöbern zu meinem Neuen  ein Wahnsinnsdaimler gefunden, welchen ich NIE als existierend geglaubt hätte!

Ich glaube, hätte ich das nötige Kleingeld, könnte dieser meinen Fuhrpark gut ergänzen  :super

Ich werde Ihn auf jeden fall im Auge behalten ... so ein Cabrio brauche ich dann für meinen "zweiten Frühling" oder für die Rente.

Das ist doch der Hammer oder?
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am Fr.08.Feb 2008/ 21:01:16
Guckst du hier:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15670.msg40525#msg40525 (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15670.msg40525#msg40525)

 :Cool2* Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: X-Man am Fr.08.Feb 2008/ 21:07:13


Das ist doch der Hammer oder?

Hallo Florian,

viel schöner kann ein Auto nicht mehr sein  :super :xxx :super :xxx :super :xxx

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Thorsten K am Fr.08.Feb 2008/ 21:11:43
Sagte ich neulich, daß mich Autos vor 1960 eigentlich nicht interessieren  :gruebel
Na, jedenfalls mache ich dann dabei mal eine Ausnahme, was für ein geniales Gerät  :xxx

Thorsten
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Sa.09.Feb 2008/ 08:52:31
Hi Joachim,
danke für die links, das Video ist ja super! Das verstärkt die Wirkung des Doublesix  :super

______________

Ich dachte vorher auch das so alte Karren eher unpraktisch, teuer und nutzlos sind ...

aber der Daimler verändert in diesem Punkt meine Weltanschauung völlig  :xxx :+++ :xxx
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am Sa.09.Feb 2008/ 12:07:00
Ich dachte vorher auch das so alte Karren eher unpraktisch, teuer und nutzlos sind ...

Sind sie auch.  :tongue!

Aber Spass machen sie jede Menge.  ;D

Gruss,
 :Cool2* Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Sa.09.Feb 2008/ 12:34:19
Jaaah, über das Spaßgefühl verkauft man ja heute alles  :super

Aber gibt es diesen Daimler 50 überhaupt noch zu aktzeptablen Konditionen?

Oder wird der garnicht gehandelt?

Wo kann man den Angaben zu Details und existierenden Stückzahlen erlangen??
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am So.10.Feb 2008/ 19:09:21
Aber gibt es diesen Daimler 50 überhaupt noch zu aktzeptablen Konditionen?

Das kommt darauf an, was du unter "akzeptablen Konditionen" verstehst.  ???

"Robert M. Lee from Reno, Nevada, earned his first Best of Show award with a stunningly beautiful 1931 Daimler Double-Six 50 Corsica Drophead Coupe on Sunday, August 20, 2006. The extremely rare open-top car is one of only four Daimler Double-Six 50s ever produced." (msn)

"Before appearing at Pebble, this Daimler made many sleepless nights as negations for its purchase drew closer. For decades it was retained by a single family which clung onto their prize possession until the time was right. For a purchase price upwards up five million, RM Restorations secured the car and finished an immaculate restoration for its next owner Robert Lee." (Richard Owen for Supercars.net)

Falls du ein Exemplar auf dem Gebrauchtwagenmarkt finden solltest (Zustand egal), könntest du dir hier einen Finderlohn abholen:

http://www.charlescrail.com/used-cars.php?id=3d49e5e0187176ae0ebdb45d372d2b8f&SID=8d5cefc98df127dd3df06c00eedbf02b

Charles Bronson hat übrigens auch einen, vielleicht verkauft der ja. Pebble Beach hat er damit 1999 schon mal gewonnen:

1932 Daimler Double Six Martin Walter Sport Saloon
http://www.pebblebeachconcours.net/tools/local/imageupload/content/MainImage/size2/5a66c85a8b86c814581ed9890dc17a42.jpg

Viel Spass beim Suchen,
 8) Joachim

Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Jagpot am So.10.Feb 2008/ 22:16:49
Hallo Jaguarfans,

sehe ich das falsch, oder handelt es sich hier nicht um zwei wunderschöne Fahrzeuge?

Gruß
Ludger
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: maribo am So.10.Feb 2008/ 22:23:23
Hallo Ludger, :)

Habe meine Brille aufgesetzt Du liegst nicht verkehrt! :super
Irgendwie erinnert mich das eine Teil wenn man flüchtig hinsieht
an den Bugatti Royal. ???
Oder sehe ich das falsch? :o

Gruß Mario  :bluemchen :xxx
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am So.10.Feb 2008/ 22:42:18
Hallo Ludger und Mario,

zwei Fahrzeuge sind es mindestens, soviel steht fest.

1. Der offene von Mr. Lee
und
2. Der geschlossen von Mr. Bronson

Ob der Wagen von Mr. Lee (GP4831) identisch ist mit dem gesuchten Fahrzeug (UW53), darüber streiten sich die Experten, z.B. hier:

"You may all know this already, but there was only one 1931 Double Six 50 Corsica Sport Roadster made. The reg. number #GP4831 ownership was as follows: Hutchings (1st) Unknown 1933 (2nd), Mortimer (3rd) early 1950's, Sharp (4th)1957, Final (5th) late 1958, Burnett (6th) 1963, Burnett (7th) 1984, Lee (8th) 2005.
In 1929 Motor Magazine the car is pictured with a Thrupp and Maberly body and carried reg.#UW53. Bought off Daimlers floor by Captain Wilson (the gearbox inventor), he either sold it or traded it back to Daimler. In 1931 Daimler sold it as "new" to Hutchings as GP4831 with another body, perhaps by Martin Walter. Hutchings rolled ("tipped over") the car in 1933 (minor damage) and it was re-bodied as you see it today. These three bodies have led to the misconception that there were three cars. Just one, chassis 30661. Nice car." (Oreo, aus dem DLOC-Forum 29.08.2006)

 :Cool2* Sherlock Holmes lässt grüssen.  :gruebel
Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.15.Feb 2008/ 16:55:28
 
Schöne Fotos von verschiedenen Daimler Double Six-Typen sind auch hier zu finden:

http://www.daimler.co.uk/daimlermodels/html/1926%2045hp.htm
http://www.daimler.co.uk/daimlermodels/html/1928D6.htm
http://www.daimler.co.uk/daimlermodels/html/1931D6.htm
http://www.daimler.co.uk/daimlermodels/html/1931d6No2.htm

Rolf B.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.15.Feb 2008/ 17:02:13
Preise zu Pre War DD 6 sind hier zu finden:

http://www.daimler.co.uk/prices/prices.htm

Rolf B.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Fr.15.Feb 2008/ 17:05:43
Danke Rolf,
diese Seite habe ich auch schon länger in den "Lesezeichen" meines Browsers.

Hier steht z.B. unter Prices:

Daimler Models    Engine   Dates    Condition
...                      cc/cyl                           1           2                3     
Double Six 50   7136/12   1927-1934    £40,000   £30,000   £20,000
...

Und das ist doch nicht sooo viel?!

Also wenn er nicht mehr gehandelt werden würde oder es wirklich nur noch zwei gäbe, wären diese doch erheblich teuerer!?

MfG
Florian
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.15.Feb 2008/ 17:05:57
...und wer ein wenig Spezial-Literatur dazu sucht kann hier fündig werden:

http://cgi.ebay.co.uk/Daimler-Double-Sixes-Profile-Publication_W0QQitemZ280201090170QQihZ018QQcategoryZ64803QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Rolf B.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.15.Feb 2008/ 17:11:34
Hallo Florian,

diese Preisliste trifft auf normale DD 6 der Serie 50 hin, also von Coachbuildern mit "normalen" Karosserien aufgebauten Fahrzeugen. Bitte nicht davon ausgehen, daß es sich dabei um die handvoll Corsica-Varianten handelt. Diese werden im Normalfall nur über Event-Auktionen verkauft - wenn überhaupt.
 
Gruß
Rolf B.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Fr.15.Feb 2008/ 17:16:44
Aaaah sooo, bitte um Aufklärung:

dann ist der von mir favorisierte "Corsica" ein spezieller DD6 50??

Und nachfolgend ist nen "normaler"?
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.15.Feb 2008/ 18:17:01
Hallo Florian,

Dein Modellauto stellt wahrscheinlich den Daimler Double-Six mit der von dem Carossier Charlesworth entworfenen und gebauten Karosserie dar.

Es gab verschiedene Serien der Double-Sixes, wobei sich die Differenzen auf Chassis und Motoren beziehen. Im Normalfall verkaufte Daimler nur die fahrfertigen Chassis, welche dann von Karosseriebauern mit Spezialaufbauten eingekleidet wurden, meist nach Kundenwunsch. Daher sind eigentlich fast alle Wagen Unikate.

1926 begann die Produktion mit der Serie "Rating 50", welche mit allen erdenklichen Karosserievarianten wie integrierte Landaulette, Saloon mit Festdach, Saloon mit Faltdach, Saloon de Luxe, Limousine, Cabriolets, Open Tourer, Sport Two-Seater, Saloon-Coupés usw. usw....... Nur wenige wurden direkt von Daimler karossiert. Die Wahl des Karosseriebauers überliess man gerne der Kundschaft, denn diese wollte ja etwas individuelles haben.

Dann gab es die Double-Six "Rating 30", später folgten "Rating 30/40" und "Rating 40/50". Dann gab es die einzelnen Serien noch mit verschiedenen Chassislängen untereinander und die low underslung-chassis, auf welchen die Corsica und Stratton und Booklands und.................... aufgebaut waren.

Wer sich damit im einzelnen auseinandersetzen will, sollte sich die nicht ganz billige Daimler-Enzyklopädie "Daimler Days" - A Celebration of 100 years of Daimler Motor Cars von Brian E. Smith zulegen.

Viele Grüße
Rolf B.



 

 



Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Fr.15.Feb 2008/ 18:25:04
 :super  :super

Danke für diese kompetente Auskunft

 :super  :super
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Fr.15.Feb 2008/ 18:32:10
Aber diese beiden Bücher (hab sie schon entdeckt) gibts natürlich NICHT bei Amazon  ???

... an extremely rich source of information, and a delight to browse through.
A must-have!

Ich glaube auch  :super

Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am So.17.Feb 2008/ 13:04:14
Moin Rolf,

die Preisliste steht schon seit Jahren auf der DLOC-Site. Das Problem ist nur, sie beruht wohl kaum auf beobachteten Marktpreisen, sondern ist eine subjektive Schätzung. Für normale 50er oder 30er Limousinen vielleicht sogar eine ganz gute Schätzung, aber es gibt eigentlich keinen Markt. Ich hab noch mal einige Jahrgänge des "Driving Member" durchgeblättert, da werden immer wieder einige Vorkriegs-Daimler angeboten. Aber einen Double Six 50 hab ich da auch nicht gefunden. Hast du in den letzten Jahren mal einen im Angebot gesehen?

Gruss vom sonnigen Rhein in die sonnige Pfalz,
 ;) Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am So.17.Feb 2008/ 18:18:34
Guten Abend Joachim,

[quote author=Rolf Bohrmann link=topic=18333.msg66821#msg66821 date=1203091894

... diese Preisliste trifft auf normale DD 6 der Serie 50 hin, also von Coachbuildern mit "normalen" Karosserien
aufgebauten Fahrzeugen. Bitte nicht davon ausgehen, daß es sich dabei um die handvoll Corsica-Varianten handelt. Diese werden im Normalfall nur über Event-Auktionen verkauft - wenn überhaupt. ......
 
[/quote]

auch ich verfolge die einzelnen Auktionsergebnisse und habe keine Versteigerungsergebnisse von Pre War DD6 gesehen. Selbst "normale" 6 und 8 Zylinder Pre War Daimlers sind megaselten. Ich denke die werden unter Sammlern und Clubkollegen gehandelt, sodaß diese erst gar nicht auf dem freien Markt erscheinen.

Grüße aus der mittlerweile nicht mehr sonnigen Kurpfalz (die Dämmerung ist hereingebrochen) ins ebenfalls dämmerige Rheingau

Rolf B.

Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am So.17.Feb 2008/ 18:49:13
Hallo Rolf,

ja die 6- und 8-Zylinder sind ab und zu im Angebot. Meist aber nur geschlossene Limousinen.

Bei Steenbuck steht ein schöner DB 18, angeblich Bj. 39:

http://www.steenbuck-automobiles.de/A_463_Daimler_DB_18_Cabrio_Abbott.htm (http://www.steenbuck-automobiles.de/A_463_Daimler_DB_18_Cabrio_Abbott.htm)

Der Preis, den er dafür haben will (94K) ist allerdings ziemlich ambitioniert.  :gruebel

Gruss,
 8) Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: O-Men am Mo.18.Feb 2008/ 01:12:08
Hallo Rolf, hallo Joachim
wenn solche Preise aufgerufen werden, kann man als "Leidensfähiger" auch so etwas favorisieren: DB18 (http://www.oldtimerauto.cz/nabidka/daimler_db18.html)
Kommt momentan auf ca 20k €, war aber durch Wechselkurs ursprünglich unter 15k€
Übersteigt leider meine Leidensfähigkeit, da ich nicht selbst Hand anlege!

Joachim, was machen Deine Projekte XJ Cabrio bzw X1/9 ? Rolf treffe ich ja meist noch ein Mal jährlich, Dich leider nicht.

Schöne Grüße aus Prag auch an Eure leidensfähigen besseren Hälften



Gruß
Michael  :angelnot!

Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Mo.18.Feb 2008/ 06:27:15
Hallo Rolf,
Steenbuck kenne ich auch, die sind ja rel. in der Nähe von mir.
Dort sind die Preise aber auch sportlich. Mehr was für die Sammler mit dickem Scheckheft und wenig Ahnung vom handwerklichen denke ich.

Aber beider Fahrzeugbeschreibung ist mir aufgefallen: "Die englische Firma Daimler gilt als eine der ältesten Automobilfabriken. Ursprünglich eine Lizenzfertigung von Gottlieb Daimler Stuttgart-Bad Cannstatt, ging man sehr schnell eigene Wege. ... "

Mit der Lizenz ist doch Unfug oder?

Und @Michael: Die Seite hättest mir besser nicht gezeigt  :whistling
Dort steht ja auch ein schöööner Bentley.....

Schönen Wochenstart
Florian
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am Mo.18.Feb 2008/ 09:20:26
Mit der Lizenz ist doch Unfug oder?

Moin Florian,

nicht alles was erstaunlich klingt, ist auch Unfug.  : nein

Wenn du dir die Seite, die du schon länger in den Lesezeichen deines Browser hast, einmal anschaust, kannst du das alles nachlesen:

http://www.daimler.co.uk/history/html/simm&daimler.htm (http://www.daimler.co.uk/history/html/simm&daimler.htm)

Gruss,
 8) Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Mo.18.Feb 2008/ 09:36:05
 ???

Wo steht dort was von "in Lizenz gefertigt" ?

He took up the patent rights and formed a company in 1893 called 'The Daimler Motor Syndicate Ltd'.

Ich verstehe dieses als wechsel der Patetrechte !

Aber nach meiner Information war Daimler doch in London und hat dort weitergewirkt, war also schon zu Lebzeiten aus Deutschland weg. Somit hatte er doch die Patentrechte?

Oder wie?
Gruß
Florian
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Marcel am Mo.18.Feb 2008/ 09:37:03
Hallo Florian,

alles zum Thema Daimler Motor Company findest du, wie mein Vorredner schrieb, hier:
Link (http://www.daimler.co.uk/)
Gottlieb Daimler saß dort im Vorstand, und Simms auch im Vorstand der Daimler Motoren Gesellschaft.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Mo.18.Feb 2008/ 10:00:23
Schon klar!

Aber ich verstehe die Daimler-Motoren-Gesellschaft und die The Daimler Motor Syndicate Ltd. nicht als die selbe Firma ?! Da die erste etwas älter sein soll und doch alle Daimler-Rechte später in England beheimatet waren?!
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Marcel am Mo.18.Feb 2008/ 11:24:45
Hallo Florian,

das ist auch nicht die gleiche Gesellschaft. In der damaligen Zeit war es nicht unüblich, daß man von einem Hersteller den Motor, von einem weiteren das Chassis und von einem dritten den Motor bezog. Vgl. Bugatti Typ 41 (http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/125556).

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: dontpanic am Mo.18.Feb 2008/ 17:28:18
Joachim, was machen Deine Projekte XJ Cabrio bzw X1/9 ?

Hallo Michael,

das Projekt XJ Cabrio kommt voran, aber langsamer als gedacht. Die Autoschrauber und Restaurierer leben irgendwie auf einer eigenen Zeitachse. Ich glaube, der gute Albert hat das mal unter dem Begriff der "Zeitdilatation" beschrieben.  :-\

Das Projekt X1/9 ist zunächst abgebrochen, zurückgestellt, wie auch immer. Ich hab jedenfalls kein Auto im passenden Zustand gefunden. Und ein zweites, paralleles Restaurierungsobjekt kommt nicht in Frage. So gross ist meine Leidensfähigkeit nun auch nicht.

Gruss,
 8) Joachim
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.18.Feb 2008/ 17:39:12
Hallo Joachim,

ich kann bei Gelegenheit ja mal einen Bekannten fragen der recht selten in Germany weilt, aber einen X1/9 eigemottet hatte. Soweit ich weiß kurz nach dem Kauf. Vielleicht will er ihn ja loswerden ;)
Ich hatte Ihn vor Jahren gesehen gesehen und er war organge....

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Mi.20.Feb 2008/ 23:00:26
Guten Abend Florian,

Richard Simms hatte von Gottlieb Daimler alle Patentrechte an Daimler-Motoren für Groß Britannien und deren Kolonien mit Ausnahme von Kanada erworben. In England wurde der erste Daimler-Motor 1891 vorgestellt und war der Antrieb eines Motorbootes.

Im Mai 1893 entstand die Daimler Motor Syndicate Ltd., welche Daimler-Motoren vertrieb. 1895 wurde diese Firma mit sämtlichen Patentrechten übernommen von British Motor Syndicate Ltd., welche im Januar 1896 die Daimler Motor Co. Ltd. gründete. Gottlieb Daimler war am Anfang eine Weile Direktor dieser Gesellschaft, aber nur mit dem Namen. Er hatte nie aktiven Anteil am Entstehen der englischen Firma. Simms jedoch blieb immer ein Teil der Firma und war letztendlich "Consulting Engineer" mit dem Verantwortungsresort die Fahrzeugproduktion zum Laufen zu bringen.

1896 war es dann auch so weit - der erste britische Daimler kam zur Welt, der Daimler Wagenette. Anfang 1897 kam der erste in Coventy gebaute Daimler auf die Welt. Dieser war baugleich, nein exakt identisch,  mit dem der Great Horseless Carriage Company, was nicht verwunderlich war, wurden sie doch beide auf dem gleichen Fabrikgelände "Motor Mills" gebaut. Die Great Horseless Carriage Company wurde später umfirmiert in Motor Manufactoring Co. Ltd. (MMC) und Daimler UK ging danach mit neuen Modellen seine eigenen Wege.

Ich hoffe mit meinen Ausführungen genügend Verwirrung in das Licht der frühen Jahre von Daimler UK gebracht zu haben und wünsche allseits noch einen schönen Abend.

Rolf B.
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: V-Mann am Do.21.Feb 2008/ 06:26:20
 :super  :super

Danke Rolf,
steht das auch in diesem exclusiven "Daimler Days" ??

So ähnlich wie in deiner Ausführung meine ich dieses auch noch zu wissen.

Mit den machenschaften der deutschen Firmen hört sich das alles sehr nach Wirtschaftskrimi an  :-\

Wenn der Daimler da mal gut herausgekommen ist  ???

Finde ich alles sehr spannend

Gruß
Florian
Titel: Re: Traum-Daimler gefunden ...
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Do.21.Feb 2008/ 19:32:47
...... steht das auch in diesem exclusiven "Daimler Days" ??

Hallo Florian,

nee, es gibt noch ein paar andere Quellen und Literatur über Daimler.

Gruß
Rolf B.