Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: TB! am Mi.13.Feb 2008/ 18:14:50
-
Ich bin seit wenigen Tagen das erste mal in meinem Leben im Besitz eines Jaguar. Ich war bislang eher auf Italiener abonniert (habe derzeit neben unserem Familienvan noch ein Ferrari Mondial t Cabrio und einen Maserati 3200 GT, ersterer wartet wegen Saisonzulassung auf das Frühjahr, letzterer auf die Reparatur eines nicht unerheblichen Blechschadens ...).
Es ist doch ein XJ81 geworden. Ich war eine Weile im Zwiespalt, weil ich die XJ40 schöner finde als die Nachfolger, aber andererseits die X300 DD6 oder ein X308 kaum teurer sind und vermutlich weniger Wertverlust und Wartungsprobleme haben werden. Aber auch die X300 und X308 sind fahrdynamisch ziemlich tote Autos. Wenn ich das schon in Kauf nehme, möchte ich gerne die Opulenz eines LWB-Daimler zum Ausgleich genießen. Und da mir ein offenbar gesunder DD6 Majestic Insignia XJ81 mit dem angehobenen Dach und dem langen Radstand über den Weg lief, habe ich dann zugeschlagen. Der Wagen hat so eine wunderbar archaische Ausstrahlung, die zu dieser Art Auto passt. Das ist halt das vollständige Gegenprogramm zu dem, was ich sonst in Sachen Auto gut finde :-)
Ach ja .. .. ein Serie III hat mich natürlich auch extrem gereizt (formal einer der ganz großen Würfe der Automobilgeschichte .. !), aber obwohl ich mit Citroen, Lancia, Alfa, Ferrari und Maserati meinem Mut unter Beweis gestellt habe, war mir das dann doch zu waghalsig ;-)
Ich werde sicherlich viele, viele Fragen haben, mit der ersten werde ich gleich mal in einem eigenen Thread starten ... ;-)
-
na zunächst mal
GRATULATION
und
Welcome to the Club
wünsche dir viel Freude mit deiner Katze
Jochen
by the way
es wäre klasse, wenn man dich auch mit einem Namen ansprechen könnte :bluemchen
-
Hallo und herzlich willkommen Herr Namenlos
Es war wahrlich eine weise Entscheidung zum XJ81 :super :super
Auch wenn du wohl eigentlich im falschen Thread bist
Ich selber habe auch nach x300 und x308 geschaut, wobei ich letzteren im Innenraum noch um einiges schöner finde !!! Aber die dd6 waren alles "ausgelutschte Kisten" und hatten 12 osmanische Vorbesitzer. Die weinigen die auf eine seriöse vergangenheit und einen excellenten Pflegezustand zurückblicken konnten waren preislich weit über Wert.
Mit sicherheit die richtige wahl, auch wenn etwas ZU lang und ZU hoch ;)
Gruß
Florian
-
Moin TB,
falscher Bereich - trotzdem ein Herzliches Willkommen im Club :super
Mit dem Maserati 3200GT hast du ein Auto welchs auch mich fasziniert - am besten der mit den Bummerangrückleuchten :xxx :xxx
Grüße
Ingmar
-
Mit dem Maserati 3200GT hast du ein Auto welchs auch mich fasziniert - am besten der mit den Bummerangrückleuchten
Erstmal danke für die nette Begrüßung!
Der 3200 GT ist NUR mit den Bumerang-Leuchten ausgeliefert worden .. .. der mit den "Käseecken" ist der 4200 ;-)
Gruß
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
willkommen in dieser community und jetzt auch in der richtigen Abteilung. ;D
Gruß Ralph
-
Erstmal danke für die nette Begrüßung!
Der 3200 GT ist NUR mit den Bumerang-Leuchten ausgeliefert worden ..
Gruß
Thorsten
Aber natürlich - ich vergaß :xxx
Absolutes Superauto :xxx
-
Hallo Thorsten,
auch aus Berlin ein herzliches Willkommen. :super
Maserati und Ferrari :xxx :xxx
Grüße
Martin 8)
-
Hallo Thorsten,
ein XJ81 zu erhalten ist doch immer die richtige Entscheidung ;)
Grüße
Yvonne
-
Ein herzliches Willkommen lieber Namensvetter,
auch wenn ich nicht verstehe, wie man eine Serie III gegen einen XJ81 stehen lassen kann, und dann noch mit der Begründung der Waghalsigkeit - als Ferrari und Maserati-Fahrer... Die Chance für die preiswerte Ersatzteile zu bekommen (wenn ich schon Blechschaden höre, immerhin ohne turbos) ist doch erheblich geringer. Den 3200GT find ich auch toll, Ferrari war nie meins, obwohl der Mondial noch zu denen gehört, die ich mag. Ich gestehe, immer wieder gedanklich mit dem Ghibli fremdzugehen...
Wohlan, viel Spaß hier
Thorsten
-
Der 3200 GT ist NUR mit den Bumerang-Leuchten ausgeliefert worden .. .. der mit den "Käseecken" ist der 4200 ;-)
Thorsten
Hi Thorsten, willkommen im Club,
einen 3200GT i(n grigio metallico), natürlich mit Bumerang hatte ich auch, in der 450 PS-Modena-Version, ich war ein *Unwissender* (ich hatte das griechische Wort für Privatmann = I-d-i-o-t geschrieben, aber das Programm hier im online forum änderte es politisch korrekt, aber ohne mich zu fragen, in "Unwissender", was viel zu milde für MICH ist) ihn wegzugeben.
Einen schwarzen Mondial hatte ich auch als Cabrio, der hat von der 1. Stunde an Ärger gemacht.
Der erste brave Ferrari, zumindest meiner, war der 360 Modena Spider, der fast langweilig zuverlässig ist. Ebenso zuverlässig übrigens wie meine Daimler Double 6 Serie 3. Einen davon benutze ich seit Jahren täglich als Daily Driver. Und das immer nur 20 km pro Tag. Er ist von 1990, hat ca. 67.000 km gelaufen und ein wahrer Nervenbalsam.
Aus Rendsburg alles Gute
Ro
-
einen 3200GT i(n grigio metallico), natürlich mit Bumerang hatte ich auch, in der 450 PS-Modena-Version, ich war ein *Unwissender* ihn wegzugeben.
Wer weiß wozu es gut ist .. .. die 3.2-l-Motoren haben sich ja leider als sehr kurzlebig erwiesen, man muss das Auto wirklich sehr lieben, um mit so einer Zeitbombe unterwegs zu sein. Zudem ist Modena in Neustadt ja selbst so offen zuzugeben, dass sich deren Tuning-Maßnahmen nicht gerade lebensverlängernd auswirken. Meiner ist ebenfalls dunkelgrau, wenn die Reparatur zu teuer wird, hole ich mir als Ersatz lieber einen 4200, auch wenn der die "falschen" Rückleuchten hat.
Den Hinweis auf den "Nervenbalsam" Serie III nehme ich mit Interesse wahr. Schauen wir mal, wenn ich in Sachen Jaguar genügend gelernt habe, werde ich in die Richtung vielleicht ebenfalls aktiv :-)
-
... auch wenn ich nicht verstehe, wie man eine Serie III gegen einen XJ81 stehen lassen kann, ...
Muß halt nicht jeder verstehen und das ist gut so ;)
Und das Schönheit und Gutfinden so kompliziert meßbar ist macht die Sache sehr komplex :o
Ich finde nämlich den XJ81 besser als nen SIII !! Noch besser wäre natürlich nen X308 als Kompressor :super
Aber das hat garnix mit dem Thema zu tun oder?
Gruß und Guten Morgen
Florian