Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Wild Cat am Di.04.Mär 2008/ 21:23:32

Titel: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Di.04.Mär 2008/ 21:23:32
Hallo JAG- FANS,

ich bin leider erst vor einigen Wochen auf dieses Forum aufmerksam geworden und möchte es nicht versäumen mein graziles, aber leider auch sehr gefräßiges Haustier kurz vorzustellen. Es handelt sich um einen von 50 letzt gebauten Daimler Double Six - mit Plakette und Zertifikat von Jaguar - , welcher bisher ca. 65.000 km gelaufen hat.

Ich habe den Wagen vorübergehend bei der Firma Artz in Hannover einmotten lassen, welche sich auf professionelle Autokonservierung spezialisiert hat.

Einen herzlichen Gruß
sendet Euch

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: dtsiadgh am Mi.05.Mär 2008/ 00:04:56
Hallo Thomas,

ein sehr schöner Wagen und noch in meiner Lieblingsfarbkombi.

Ist das nicht der Wagen aus Berlin, wurde mal aus "prominenten Vorbesitz" letztes Jahr verkauft.

Grüße
Daniel
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Doppelsex am Mi.05.Mär 2008/ 01:35:55
Lieber Thomas,
herzlichen Glückwunsch. Tolles Auto. Und das nicht nur, weil mein DD6 (ca. 50.000 km) - auch einer der letzten – die gleiche Farbkombination hat, identisch, wie es mir scheint , bis zu den Kedern ...
Allzeit gute Fahrt
Ro
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Mi.05.Mär 2008/ 05:31:12
Hallo Thomas,

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Auto :+++ :+++

Aber sag mal, Autos unter Folie einmotten???

Ich denke dann kommen die Motten erstrecht???

Kondenswasser u. so nen Zeugs - keine Atmung der ganzen Geschichte....

Klärt mich mal auf :xxx

Grüße
Ingmar
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: freeman04 am Mi.05.Mär 2008/ 07:55:10
@Ingmar

schaust du hier:

http://www.autolager.de/Homepage.htm

und weil du ja auf der Arbeit eh Langeweile hast, zur Ergänzung auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Artz


Gruss an den Spinatbewachenden

Jochen
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Mi.05.Mär 2008/ 15:04:30

und weil du ja auf der Arbeit eh Langeweile hast

Gruss an den Spinatbewachenden

Jochen

Jochen Jochen... was du immer denkst... ;D

Bin Mitarbeiter des Monats :D

Gruß
Ingmar (der keinen Spinat bewacht sondern zur Zeit Rotkohl einfriert...)
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: E-mAN am Mi.05.Mär 2008/ 15:44:06
Zitat
der keinen Spinat bewacht sondern zur Zeit Rotkohl einfriert...

Hi Ingmar,

du musst es Jochen nachsehen, der denkt im Moment nur ans entrosten, entlacken, lackieren u.ä., dass keine Zeit mehr bleibt auf den Acker zu schauen, um zu sehen was dort zur Weiterbearbeitung ansteht.

 (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/k050.gif)Gruss
Egon :D
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Mi.05.Mär 2008/ 15:54:35
Jo Egon,

mich dünkt er kennt sich mit Blech besser aus wie mit Gemüse... :D

Grüße
Ingmar (der jetzt erstmal ne Runde die 12 Töpfe l(s)aufen läßt... ;))
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: ken Willis am Mi.05.Mär 2008/ 16:12:31
Übrigens , Thomas, :whistling :whistling :whistling warst DU mit den Leistungen des JAGUAR/DAIMLER Literatur Archivs, zufrieden??
fragt Euer Ken
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mi.05.Mär 2008/ 17:12:46
Hallo Ken,

"Fishing for compliments?" ich bin mal höflich und nehme das so an  :whistling

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Mi.05.Mär 2008/ 17:14:52
Hallo,

vielen herzlichen Dank für Eure Zuschriften über die ich mich sehr gefreut habe.

Ingmar, der Jochen hat Dich ja schon umfassend über die Aktivitäten der Firma Artz informiert. Ich habe damals bei dieser Firma anfgefragt, ob denn bei längerer Lagerung evtl.  Rost- oder Standschäden entstehen können. Daraufhin habe ich folgende Antwort erhalten: "Ein Risiko Rost oder Standschäden besteht nach unserer langjährigen Erfahrung nicht. Das Fahrzeug wird Ihnen technisch wie optisch in gleichem Zustand auch nach zehn Jahren und länger übergeben."

Mal schau'n wann ich ihn aus dem "Kondom" hole, hoffe ich habe mich eindeutig ausgedrückt. ;D
 
Gruß

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Mi.05.Mär 2008/ 17:21:17
Hallo Ken,

man glaubt ja nicht, wer hier alles im Forum vertreten ist.   :super

Also ich habe mich sehr über die Verkaufsbroschüre gefreut und weil die Freude so groß war, habe ich gleich eine zweite Anfrage gestartet. Wäre toll von Dir, wenn Du mir weiterhelfen könntest.

Einen schönen Gruß
sendet Dir

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Mi.05.Mär 2008/ 17:23:51
Hallo Egon,

was macht denn Deine mausgraue Katze?

Hat sie Dir schon an der Tankstelle die Krallen gezeigt?  :'(

Einen schönen Gruß
sendet Dir

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Mi.05.Mär 2008/ 20:05:26
"Ein Risiko Rost oder Standschäden besteht nach unserer langjährigen Erfahrung nicht. Das Fahrzeug wird Ihnen technisch wie optisch in gleichem Zustand auch nach zehn Jahren und länger übergeben."


Hallo Thomas ;),

wenn die Firma das sagt u. dementsprechende Erfahrung hat. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das ich ein Auto, egal unter welchen Umständen, 10 Jahre oder noch länger wegstelle u. danach ist alles so wie vorher.  :gruebel Bin da eher skeptisch...

Wie halten die denn z.B. die Alterrung der Gummibuchsen, welche mit den Jahren aushärten und/oder spröde werden, auf? ??? ???

Skeptische Grüße

Ingmar

Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Thorsten K am Mi.05.Mär 2008/ 20:34:17
Ein Traum von Auto,

das Ganze mit blau statt weinrot und ich wäre glücklich...

Aber irgendwie sehen die Nebelscheinwerfer anders aus, sind die original?

Grüße
Thorsten
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Aeroman am Do.06.Mär 2008/ 20:54:00
Das rot ist ein Traum ,da wird man neidisch. :super
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Fr.07.Mär 2008/ 14:25:01
Hallo Ingmar,

ich kann Deine Bedenken durchaus verstehen, denn die hatte ich anfangs auch. Die Firma Artz kann auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Autokonservierung zurückblicken. Nach Aussage des Chefkonservierers Herrn Plinske hat es nie Probleme mit Gummiteilen gegeben, selbst bei Fahrzeugen nicht,  die dort schon seit 20 Jahren gestanden haben und danach wieder angemeldet wurden. Es sind auch diverse Jaguar Fahrzeuge bereits ab dem Tag der Auslieferung bei der Firma Arzt eingemottet worden. Nach 15 Jahren wurden diese in ohne Probleme in Betrieb genommen; vereinzelt gab es wohl mal Schwierigkeiten mit der Benzinpumpe, da diese während der langen Standzeit ausgetrocknet war und getauscht werden musste.

Gruß
Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Fr.07.Mär 2008/ 14:33:28
Hallo Thomas,

ich wollte auch die Fähigkeiten dieser Fima nicht in Frage stellen.  :bluemchen Wer sich üner einen jahrelangen Zeitraum am Markt hält u. sich etabliert, der weis normalerweise was er macht ;)

Ich wunderte mich nur ob der Folie u. ein gaanz klein wenig skeptisch bin ich ja immer...

Grüße
Ingmar
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Fr.07.Mär 2008/ 14:34:01
Hallo Thorsten, hallo Aeroman,

mit der Farbe ist es so wie mit den Frauen, der eine hat einen Faible für Blondinen, der andere für Brünette oder Rothaarige etc..

Es ist halt eine Frage des ästhetischen Empfindens. Nach meiner Meinung wirkt der Jaguar im klassischen Rotton besonders edel und strahlt sehr viel Würde aus.

Einen schönen Gruß
sendet Euch

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Fr.07.Mär 2008/ 14:35:36
Rote Katzen sind klasse :super ;D
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Fr.07.Mär 2008/ 14:40:39
Hallo Ingmar,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich persönlich kenne keine kompetentere Firma als Arzt in Sachen Autokonservierung. Dort stehen ca. 250 Autos, die das Herz eines jeden Automobilisten höher schlagen lassen, denn es ist alles dabei, z.B. Bentley, Rollce-Royce, Lamborghini, Ferrari, Jaguar, zum Teil fabrikneue Autos. Ich persönlich habe ein gutes Gefühl und denke, es war die richtige Entscheidung. Der Wagen steht dort seit einem Jahr, mal schau'n wann ich ihn abholen werde.

Gruß

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Fr.07.Mär 2008/ 14:42:51
Hallo Ingmar,

stimme ich Dir voll zu. Rote Wildkätzchen haben Temperament und Ausstrahlung, gell. 8)

Gruß

Thomas
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: X-Man am Fr.07.Mär 2008/ 14:44:31
Hallo Ingmar,

stimme ich Dir voll zu. Rote Wildkätzchen haben Temperament und Ausstrahlung, gell. 8)

Gruß

Thomas

Natürlich Thomas,

das färbt vom Fahrer ab ;D ;D ;D ;)
Titel: Re: Einer der letzt gebauten Daimler Double Six der Serie III
Beitrag von: Wild Cat am Fr.07.Mär 2008/ 14:52:17
Hallo Ingmar,

stimmt!!!!

Ich bin erst seit einiger Zeit hier im Forum vertreten. Mein Auftakt war mit meinem Beitrag "Das Ende meines Enthusiasmuses...." sicherlich nicht ganz so glücklich, aber ich schaue leider nunmal nur den älteren Wildkätzchen hinterher - gilt aber nur für vierrädrige.  ;D