Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: -gelöscht- am Do.13.Mär 2008/ 18:31:35
-
Hallo
Was kostet ein Ölwechsel bei einem Jaguar XJ40 in einer Jaguar Werkstatt, weiss das jemand zufällig??
Danke, Gruss Florian
-
Moin Florian,
Was kostet ein Ölwechsel bei einem Jaguar XJ40 in einer Jaguar Werkstatt, weiss das jemand zufällig??
Wenn Du nur zum Ölwechsel dort hin willst, frage ich mich warum? Egal wie der Preis sein wird, wird er doch immer teurer sein als z.B. bei Mr. Wash (8l 10w40 Shell Super Helix und Filter = €29,90).
Gruß,
Thomas
-
Hallo Florian,
ich habe vor 2 Jahren bei meinem V12 mit 10 Liter Ölmenge bei Jaguar nur für's Öl 170 Euro bezahlet - hinzukommen Ölfilter und Unterlegscheibe (Dichtung an der Ölablassschraube), und Werkstattkosten.
Eingefüllt bzw. bezahlt habe ich für Castrol RS 10W-60. Arbeitszeit kann ich Dir nicht sagen, denn es lief im Rahmen einer großen Inspektion.
Dieses Jahr mache das ganze selbst. Für's Öl habe ich 88 Euro bezahlt (Penrite HPR15W/60). Den Filter und die Dichtscheibe muß ich mir noch organisieren.
Beim Motoröl würde ich zuerst mal ins Handbuch schauen, welche Viskositäten da so empfohlen werden. Oder mal hier die Suchfunktion bemühen - ich meine, daß Gerd Münch dazu mal was geschrieben hat für Dein Fahrzeug.
Viele Grüße,
Marcel.
-
Moin Florian,
Wenn Du nur zum Ölwechsel dort hin willst, frage ich mich warum? Egal wie der Preis sein wird, wird er doch immer teurer sein als z.B. bei Mr. Wash (8l 10w40 Shell Super Helix und Filter = €29,90).
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas
Danke für deine Antwort, meine Frage war eigentlich nur meine ;) neugierde was es dort kosten würde!
Danke Gruss Florian
-
Hallo Florian,
ich habe vor 2 Jahren bei meinem V12 mit 10 Liter Ölmenge bei Jaguar nur für's Öl 170 Euro bezahlet - hinzukommen Ölfilter und Unterlegscheibe (Dichtung an der Ölablassschraube), und Werkstattkosten.
Eingefüllt bzw. bezahlt habe ich für Castrol RS 10W-60. Arbeitszeit kann ich Dir nicht sagen, denn es lief im Rahmen einer großen Inspektion.
Dieses Jahr mache das ganze selbst. Für's Öl habe ich 88 Euro bezahlt (Penrite HPR15W/60). Den Filter und die Dichtscheibe muß ich mir noch organisieren.
Beim Motoröl würde ich zuerst mal ins Handbuch schauen, welche Viskositäten da so empfohlen werden. Oder mal hier die Suchfunktion bemühen - ich meine, daß Gerd Münch dazu mal was geschrieben hat für Dein Fahrzeug.
Viele Grüße,
Marcel.
Hallo Marcel
Danke für deine Antwort, ich mache mein Ölwechsel auch selber mit 15w40 demnächst, man hat bei meinem Jaguar seit 100000km kein Ölwechsel gemacht, weil der Verbrauch gestiegen ist von 13,5 auf 15,5 liter, dacht ich mir ich wechsle es mal! Bin schon richtig neugierig ob es an dem liegt!?
Danke, Gruss Florian
-
Hallo Namensvetter,
mein V12 kommt gerade aus der Werkstatt:
10 Liter Öl = 50,00€
1 Stk. Ölfilter = 16,25€
0,5 Std. Arbeit = 24,00€
Öl = 10 W40
Alle Preise natürlich zzgl. MwSt.
Die Zeiten des Selbermachens sind bei mir schon lange vorbei 8)
Gruß
Florian
-
Die Zeiten des Selbermachens sind bei mir schon lange vorbei 8)
Schlimm, Schlimm, d.h. Du mußt immer dem Mechaniker vertrauen... :tongue!
Klaus A.
-
Schlimm, Schlimm, d.h. Du mußt immer dem Mechaniker vertrauen...
Hallo Klaus,
was ist daran schlimm?
Gruss
Egon ;)
-
Hallo Klaus,
Schlimm, Schlimm, d.h. Du mußt immer dem Mechaniker vertrauen... :tongue!
Es gibt durchaus Mechaniker denen ich vertraue. Und ich denke für einen Ölwechsel sind die meisten Mechaniker meines Vertrauens hoffentlich überqualifiziert!
Ich bin zwar auch der Meinung, das man sich nur auf Dinge verlassen kann, welche man selbst macht, aber der Tag hat dafür 74 Stunden zu wenig.
Gruß
Florian
-
Egon,
gute Frage, was ist da so schlimm...da reichen mir meine wenigen Erfahrungen mit Werkstätten.
Einerseits eine inklusive Meister 2-Mann-Werkstatt, alles bestens. Auch nicht überteuert, kostet halt, was es kostet.
Andererseits eine Hinterhof(reifenmontage)werkstatt, billig, aber nicht preiswert. Und vor allem: Murks. Wenn man bedenkt daß in Deutschland quasi per Definition z.B. nur die Fachwerkstatt Räder montieren kann (alle anderen Bürger und Freizeitbastler sind dafür zu blöde) und dann sieht man wie dort gearbeitet wird..soviel kann man gar nicht essen wie man k..... möchte (....richtige Anwendung eines Drehmomentschlüssels für absolute Anfänger...). Zu blöd einen Reifen aufs erste Mal luftdicht auf die Felge zu bekommen....
Ich meine, welcher Mechaniker ist schon ein Technik-Genie. Jetzt stelle mer uns mal vor, die Riesen-VW-Vertrtetung. Imposantes Bauwerk, wie auch Bankgebäude. (Wer zahlt das alles?)
Die Meisters haben jeweils zig Gesellen und Lehrlinge unter sich, davon müßte man vielen jeden Handgriff vorbeten, geht aber nicht. Verständnis für technische Zusammenhänge ebenfalls mau. So. Logisch, daß da auch gemurkst wird. Nur in dem Fall für einen haufen Geld.
Richtiges Vertrauen habe ich erst mal nur in das was ich mache, oder in kleine kompetente und engagierte Werkstätten wie die oben erwähnte. :-\
Florian, was sind denn das für krumme Zahlen? Tage mit 98 Stunden ???
Klaus A.
-
Ach seid ihr alle arme Jaguarfahrer habt keine gute Werkstatt die euch die Katze warten kann ich muss weinen so ein Glück habe ich mit meiner Werkstatt die helfen mir wo sie können und bezahlen muss ich auch meistens nichts nicht mal für den Ölwechsel.
Schönes Wochenende wünscht.
XJ81V12 8) :'(
-
...und bezahlen muss ich auch meistens nichts nicht mal für den Ölwechsel...
Hallo Erich,
dann verrate uns doch mal geschwind die Adresse. :whistling
Ich schätze dort wird es viel Besuch geben, wenn schon der Ölwechwsel kostenlos ist. :D :D
Gruß
Detlef
-
Hallo Erich,
dann verrate uns doch mal geschwind die Adresse. :whistling
Ich schätze dort wird es viel Besuch geben, wenn schon der Ölwechwsel kostenlos ist. :D :D
Gruß
Detlef
Also da mach ich auch mit, zumal bei meiner Katze der Ölwechsel dies Jahr noch ansteht... ;D
Grüße
Ingmar
-
...
dann verrate uns doch mal geschwind die Adresse. :whistling
...
Ich stehe auch schon in den Startlöchern, bräuchte noch mal 2 neue Reifen für den Anfang ... die kosten bestimmt auch nichts?
Gruß
Florian
-
Hallo Jungs
Na es ist halt so ihr wisst ja wie es im Leben so ist eine Hand wäscht die andere man muss halt das Richtige Handwerk gelernt die Richtigen Beziehungen haben und so ist es halt mal nun dass ich für die Werkstatt einiges mache ihnen Kunden bringe und ich selbst somit meine Vorteile habe die Adresse kann ich euch leider nicht geben die würden mich Erschießen wenn Plötzlich lauter Jags bei ihnen stehen würden.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Erich :Cool2*
-
Moin Allerseits,
endlich mal ein Tag ohne Regen. Also werd ich heute mal etwas schrauben (sprich Ölwechsel), damit die Katze noch heut nachmittag raus darf.
Das ist doch nun wirklich keine Hexerei (auch nicht für "Unqualifizierte").
Ölfilter, 2x 5Liter Öl (z.B. 15W40 oder 10W40 o.ä.), Unterlegscheibe und fertig ist. Macht vielleicht so ca. 70,00 EURO in Eigenleistung.
Gruß von der sonnigen Wümme
Carsten
-
Hallo Jungs
Na es ist halt so ihr wisst ja wie es im Leben so ist eine Hand wäscht die andere man muss halt das Richtige Handwerk gelernt die Richtigen Beziehungen haben und so ist es halt mal nun dass ich für die Werkstatt einiges mache ihnen Kunden bringe und ich selbst somit meine Vorteile habe die Adresse kann ich euch leider nicht geben die würden mich Erschießen wenn Plötzlich lauter Jags bei ihnen stehen würden.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Erich :Cool2*
Merkwürdige Vorgangwiese :o gefragt wurde wegen eventueller Betreuung unseren Katzen und nicht um neue Bekanntschaft zu schließen - oder werde der ganz überfordert mit unseren Problemen ???
-
Hallo Jungs
Na es ist halt so ihr wisst ja wie es im Leben so ist eine Hand wäscht die andere man muss halt das Richtige Handwerk gelernt die Richtigen Beziehungen haben und so ist es halt mal nun dass ich für die Werkstatt einiges mache ihnen Kunden bringe und ich selbst somit meine Vorteile habe die Adresse kann ich euch leider nicht geben die würden mich Erschießen wenn Plötzlich lauter Jags bei ihnen stehen würden.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Erich :Cool2*
Hallo Erich...
...na wie schön für dich, dann pass aber auf daß das gegenseitge Händewaschen mal nicht zu gesiebter Luft führt.
Für die Eingangsfrage in diesem Thread ist Deine Antwort nicht allzu hilfreich, außer Du wolltest uns mitteilen was für ein toller Mann Du bist...als dann: "Du bist ein toller Mann, Erich" :xxx (Der Spruch ist übrigens nicht von mir)
Klaus A.
-
Hallo Klaus
Wenn du denkst ich bin ein so toller Mann dann liegst du falsch und wenn du denkst ich mache Krumme Geschäfte schon zweimal ich mache in der Werkstatt einfach Arbeiten die diese nicht selbst machen können weil sie keine Ahnung davon haben zum anderen muss ich sagen wenn einer schon fragt was ein Ölwechsel kostet und den nicht mal selber machen kann ist er für einem Jaguar nicht nicht der richtige Mann entweder ich habe soviel Kohle dass es mir egal ist was die Werkstatt verlangt oder ich bin ein Jaguarfan und schraube selber.
Erich
-
Hallo Erich,
wenn man für die Leistung eines Dritten keine Rechnung sondern eine Gegenleistung, gleich welcher Art, bekommt, wäre mal die Meinung Deines Finanzamt über einen solchen Naturalabgleich interessant. Die werden schon eine klare Meinung dazu haben. : nein
Gruß
JagDriver
-
wenn einer schon fragt was ein Ölwechsel kostet und den nicht mal selber machen kann ist er für einem Jaguar nicht nicht der richtige Mann entweder ich habe soviel Kohle dass es mir egal ist was die Werkstatt verlangt oder ich bin ein Jaguarfan und schraube selber.
Erich
Mein lieber Erich,
du schreibst aber einen ganz schönen Unsinn um es mal höflich auszudrücken. :tongue! :tongue!
Nur weil jemand einen Jaguar fährt heist das noch lange nicht das er Kohle hat. Ich dachte eigentlich die Zeiten sind vorbei wo man sich über ein Auto definiert. : nein : nein
Ich kann mir auch einen neuen Porsche holen u. diesen dann leasen, mieten, abbezahlen oder was wies ich. Ja und? ??? ???
Dann habe ich ein teures Auto auf dem Hof u. hab Kohle ohne Ende oder wie verstehst du die Welt?
Das jemand nach dem Preis eines Ölwechsels fragt ist völlig normal u. braucht nicht von dir ins lächerliche gezogen werden.
Dafür ist so ein Forum zufälligerweise da. :xxx
Preise vergleichen ist gut u. das muß auch sein. Oder kaufst du alles was du siehst einfach immer ohne zu vergleichen?
Nix für Ungut
Ingmar
-
Hallo JagDriver
Ich habe auch keine Kohle aber ich stehe halt auf Jaguar zum anderen bin ich der Meinung das Forum sollte da sein um zu helfen wenn man wirkliche Probleme hat zb.wo bekomme ich günstig Ersatzteile oder wo finde ich Jaguar Spezialisten und nicht was kostet ein Ölwechsel.
Gruß
Erich
-
...zum anderen bin ich der Meinung das Forum sollte da sein um zu helfen wenn man wirkliche Probleme hat zb.wo bekomme ich günstig Ersatzteile oder wo finde ich Jaguar Spezialisten und nicht was kostet ein Ölwechsel.
Hallo Erich,
genau das machen wir hier im Forum. Seit Jahren!!!
Jedoch nicht in der Art, dass man darüber Urteil abgibt, wer denn hier wohl aufgrund seiner monetären Verhältnisse Jaguar fahren darf und wer nicht. Und das auch nur weil jemand nach dem Preis eines Ölwechsels gefragt hat. Las die Kirche mal im Dorf!
Gruß
JagDriver
-
...das Forum sollte da sein um zu helfen wenn man wirkliche Probleme hat zb.wo bekomme ich günstig Ersatzteile oder wo finde ich Jaguar Spezialisten und nicht was kostet ein Ölwechsel...
:tongue!
Dann Antworte doch nicht auf eine Frage, wenn sie dir zu unbedeutend erscheint!!
Ich finde das gut, wenn man auch etwas über "banalere" Dinge lesen kann, dadurch wird man ja nicht dümmer und man bekommt etwas Gefühl dafür.
Und warum muss ich als "Jaguarfan" selber schrauben? ??? Ich betrachte mich primär als Fahrer und nicht als Mechaniker. Und so einfache Dinge wie einen Ölwechsel mache ich nie!
Über die Gründe könnten wir ein eigenes Thema eröffnen!
Gruß
Florian
-
Ich dachte eigentlich die Zeiten sind vorbei wo man sich über ein Auto definiert. : nein : nein
Heutzutage nur noch über Teile des Autos
z.B. Endrohre und/oder dazugehörige Verlängerungen vom A.T.U
;D ;D ;D
:duckundwech
-
Na Klaus,
wenn du ATU-Blenden cool findest... :Cool2* :D
-
Moin Florian,
Wenn Du nur zum Ölwechsel dort hin willst, frage ich mich warum? Egal wie der Preis sein wird, wird er doch immer teurer sein als z.B. bei Mr. Wash (8l 10w40 Shell Super Helix und Filter = €29,90).
Gruß,
Thomas
Also ehrlich gesagt würde ich keinen der bei Mr Wash arbeitet an ein Gefährt wie einen Jaguar lassen.Zum Schluss lässt er noch das Getriebeöl ab. :gruebel
-
Also ehrlich gesagt würde ich keinen der bei Mr Wash arbeitet an ein Gefährt wie einen Jaguar lassen.Zum Schluss lässt er noch das Getriebeöl ab. :gruebel
Das würde ich in der Pauschalität nicht formulieren. Beim Wash in Berlin gibt es einen Serviceleiter, der sich viel Mühe gegeben hatte mit meinem Ferrari und auch sonst einen engagierten Eindruck gemacht hat. Der Vorteil bei den Fastfittern ist, dass Du sicher sein kannst, dass das Öl im warmgefahrenen Zustand gewechselt wird.
-
Ich betrachte mich primär als Fahrer und nicht als Mechaniker. Und so einfache Dinge wie einen Ölwechsel mache ich nie!
Hallo Florian,
Welcome in the Club... warum sollte man(n) den auch selber machen?
Ich fahre, die Betonung liegt auf fahre, seit über 50 Jahren Auto. Gelegentlich schraube ich das eine oder andere Teil an das Auto... oder auch ab. Einen Oelwechsel jedoch habe ich auch noch nie vorgenommen. :xxx
Gruss ins alte Land
Egon ;)
-
in so einem Fall empfehle ich, der Frau folgendes zu sagen:
"Wenn Ihr Chef oder ein ehemaliger Chef so einen Wagen fährt, dann kann ich auch nichts dafür. Aber mein Vorbesitzer war Anwalt (bzw. den Beruf nennen, der zutrifft)... .
Moin Marcel,
danke für die Empfehlung... ich habe nur gelächelt... warum sollte ich DAZU was sagen?
Gruss nach München
Egon
-
... warum sollte ich DAZU was sagen?
Gruss nach München
Egon
Hallo Egon,
um Christian hinterher nicht wieder aufmuntern zu müssen. Aber gehört das nicht in dieses Board (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=18503.msg68365#msg68365)?
Viele Grüße,
Marcel.
-
Moin Allerseits,
immer wieder interessant, wenn so ein banales Thema etwas aus den Fugen gerät...
Es grüßt schmunzelnderweise
Carsten
-
Hi,
Also ehrlich gesagt würde ich keinen der bei Mr Wash arbeitet an ein Gefährt wie einen Jaguar lassen.Zum Schluss lässt er noch das Getriebeöl ab. :gruebel
diese Jungs machen jeden Tag nichts anderes als Ölwechsel. Nenn mir einen Grund, warum man dort diese einfache Tätigkeit an falsch verrichten sollte? Und wo ist das besondere bei einem Jaguar, wenn es um den Ölwechsel geht? Die Ölablasschraube eines Jaguars ist nicht getarnt - des XJ40 sogar metrisch, der Filter benötigt kein Spezialwerkzeug - was ist sonst noch geheimnisvolles involviert?
Man kann sicher trefflich darüber argumentieren, ob man Firmen unterstützen sollte, die mit Dumpingpreisen Autofahrer an ihre Zapfsäulen und in ihre Waschstrassen locken, aber zu behaupten diesen könnten die einfachsten Dinge nicht sorgfältig erledigen, ist was anderes.
Für den Preis kann ich es halt nichtmal selbst machen, warum sollte ich dann?
Geld ohne Grund zu verschenken hat wohl keiner hier - egal, ob viel oder wenig.
Gruß,
Thomas
-
Und wo ist das besondere bei einem Jaguar, wenn es um den Ölwechsel geht? Die Ölablasschraube eines Jaguars ist nicht getarnt - des XJ40 sogar metrisch, der Filter benötigt kein Spezialwerkzeug - was ist sonst noch geheimnisvolles involviert?
Hallo Thomas,
die Ölablassschraube der XJ40 ist etwas eigen. Da ist Vorsicht beim zuschrauben angesagt. Wehe man(n) ist auch nur etwas zu kräftig. Kann schnell ins Auge gehen.
liebe grüsse,
Sakis
-
Hallo Sakis,
daher auch die Sache mit dem kaputten Gewinde?
Nach FEST kommt AB heißt es ja nicht ohne Grund...
Hast Dir schon überlegt, ob neue Ölwanne oder ob Gewinde ausdrehen?
Gruß aus dem kalten Norden
Carsten
-
Hallo Sakis,
die Ölablassschraube der XJ40 ist etwas eigen. Da ist Vorsicht beim zuschrauben angesagt. Wehe man(n) ist auch nur etwas zu kräftig. Kann schnell ins Auge gehen.
Das trifft auf nahezu alles Ölablassschrauben zu mit denen ich es mal zu tun hatte. Das sollte jemand der sowas täglich macht schon hinbekommen.
Das ist doch alles echt kein Hexenwerk. Das ist NUR ein Ölwechsel... :tongue!
Ein Abriss der Schraube beim Einschrauben derselben, würde aber wohl auch unter einen erheblichen Sachmangel fallen und der Schaden müsste mir ersetzt werden. Wie auch immer, bei mir haben die "Mechaniker" das (Oh, Wunder!) ohne die geringsten Probleme hinbekommen.
Gruß,
Thomas
-
Hallo Sakis,
daher auch die Sache mit dem kaputten Gewinde?
Nach FEST kommt AB heißt es ja nicht ohne Grund...
Hast Dir schon überlegt, ob neue Ölwanne oder ob Gewinde ausdrehen?
Gruß aus dem kalten Norden
Carsten
Hallo Carsten,
ja leider, nach fest kommt eben ab. Aber was soll ´s. Irgendwas muss ja immer sein. Werde beunruhigt sein falls das nicht mehr der Fall sein sollte :whistling
werde im anderen Thread über den Ausgang berichten.
Hallo Sakis,
Das trifft auf nahezu alles Ölablassschrauben zu mit denen ich es mal zu tun hatte. Das sollte jemand der sowas täglich macht schon hinbekommen.
Das ist doch alles echt kein Hexenwerk. Das ist NUR ein Ölwechsel... :tongue!
Ein Abriss der Schraube beim Einschrauben derselben, würde aber wohl auch unter einen erheblichen Sachmangel fallen und der Schaden müsste mir ersetzt werden. Wie auch immer, bei mir haben die "Mechaniker" das (Oh, Wunder!) ohne die geringsten Probleme hinbekommen.
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
natürlich ist ein Ölwechsel kein Hexenwerk. Habe ich nie behauptet. Jeder Mechaniker-Lehrling sollte das blind machen können. Trotzdem bevorzuge ich es, solche „einfachen“ arbeiten selber durch zu führen. Das ist eben das was mir, neben dem Fahren, auch noch Freude bereitet.
Was das Gewinde der Ölwanne angeht, befinde ich das diese etwas zu sensibel ist. Etwas „verstärkter“ hätte/würde nicht schaden. Aber eben meine persönliche Meinung.
liebe Grüsse,
Sakis
-
Was das Gewinde der Ölwanne angeht, befinde ich das diese etwas zu sensibel ist. Etwas „verstärkter“ hätte/würde nicht schaden. Aber eben meine persönliche Meinung.
Hallo Sakis,
natürlich gibts auch Drehmomenttabellen, selbstredend ziehe ich aber auch fester an als vorgeschrieben, so bis kurz vorm ab. :whistling
Und richtig ist, bei der gewaltigen Schlüsselweite der Ablasschraube würde man eher an eine Verschraubung mit 200 Nm denken.
Klaus A.
-
Hallo
Zur Info Öl Ablass Schraube 61-75 Nm Ölfilter 13-17 Nm
-
hallo Erich,
und falsch oder umgangssprachlich nicht ganz Richtig,, da reist der Sakis bei seinem 3,6 wieder das Gewinde ab,
ölablassschraube 41-47 Nm
und oelfilterpatrone 8,1 Nm bzw. 3/8 bis 1/2 Umdrehung nach dem anfänglichen Anlegen
gruß
me. Gerd
P.S ich seh´gerade aus Leimen - wir in Sandhausen haben keinen Bahnhof :)
-
und oelfilterpatrone 8,1 Nm bzw. 3/8 bis 1/2 Umdrehung nach dem anfänglichen Anlegen
Hallo Gerd
Nix da, immer schön mit Schmackes, auf daß ich den Filter unterwegs nicht verlier... ;D
...hier mal wieder die Frage: Was machst Du um an den Filter ranzukommen? Hast Du kleinwüchsige Asiaten (=schmale Hände) zur Hilfe? Wohin mit dem ganzen Luftansaugkram... :-\
Wer schafft es (beim XJ40) den Filter herauszupopeln ohne einen halben Liter Öl zu Boden zu lassen?
Klaus A.
-
Hallo Klaus,
es heißt zwar, man soll klotzen und nicht kleckern...aber ohne kleckern bekomme ich den Filter auch nicht ab. Glaube auch nicht, daß eine Fachwerkstatt das "kleckerfrei" ausführt.
Carsten
-
Ich denke beim nächtsten Mal wird erst geschraubt bevor ich mir die Finger verrenke: Ausgleichsbehälter aus dem Weg schwenken, Luftmassenmesser raus, allerlei Schläuche raus, dann ist der Filterwechsel doch ein Kinderspiel.
Klaus A.
-
Hallo zusammen,
gibt es für den XJ40 kein Service-Handbuch, in dem das alles geschrieben steht?
Viele Grüße,
Marcel.
-
Na sicher gibts das, Marcel,
aber da bin ich jetzt noch nicht drauf gekommen nachzulesen wie man einen Ölfilter richtig abschraubt...und ich bin mir sicher daß das dann ziemlich lapidar abgehaldelt wird.
Tatsache bleibt, man kommt aus keiner Richtung vernünftig an den Filter ran, weder zum lösen, noch zum herausoperieren aus dem Motorraum.
Klaus A.
-
Hallo Klaus,
aber vielleicht steht drin, was man alles wegbauen sollte. Ich würde z.B. intuitiv bei meinem XJS von unten und nicht von oben den Filter rausschrauben... .
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Klaus,
aber vielleicht steht drin, was man alles wegbauen sollte. Ich würde z.B. intuitiv bei meinem XJS von unten und nicht von oben den Filter rausschrauben... .
Viele Grüße,
Marcel.
Alles klar, beim XJ40 also: Räder ab, Radaufhängung ab, Lenkung weg, Motortraverse weg --> freier Zugang zum Filter :Cool2*
Klaus A.
PS. Ich mein ich weiß schon (und das sieht man ja) was weg muß, habe ich teilweise ja schon gemacht. Je mehr Schlauchklemmen geöffnet werden, umso einacher wird die Sache...
-
Hallo Gerd
Entschuldige bitte habe ich falsch geschaut war bei meinem XJ81 und nicht beim sechser deine Angaben stimmen selbstverständlich.
Gruß
Erich
PS. Wieso Sandhausen hat keinen Bahnhof steht doch St-Ilgen/Sandhausen