Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Sakis am So.16.Mär 2008/ 12:25:30
-
einen schönen guten Tag die Herren,
möchte/muss das Gewinde der Schraube der Ölwanne neu machen lassen.
Deshalb meine Frage, kennt vielleicht jemand die Maße der Öl-Ablass-Schraube ?
danke im voraus,
liebe Grüsse,
Sakis
-
Hallo Sakis,
was hast gemacht? Gewinde ruiniert? Hätte jetzt etwas Bedenken wg. Metallspäne, wenn das Gewinde neu gemacht wird...
Gruß
Carsten
-
das sehe ich auch so ,besser ist es die Ölwanne ab zubauen .
-
Hallo Sakis,
wenns Dich in den nächsten Wochen mal zufällig ins wunderschöne Nord-Deutschland verschlägt, kannst Dir von meinem 3,6er "Schlacht-Ersatzteilmotor" die Ölwanne abbauen. Tasse Kaffee oder`n kühles Bier natürlich auch dabei...
Gruß
Carsten
-
Hallo Carsten,
danke fürs überaus nette Angebot :bluemchen
Aber anscheinend sind die Ölwannen doch nicht alle gleich. Als ich das Diff bei Günter habe reparieren lassen, wollten wir auch gleich die Ölwanne austauschen, aber leider hat die von Günter ´ne Aussparung gehabt die an meiner nicht vorhanden war.
Nicht das jetzt irgendwas tropft oder dergleichen. Dafür habe ich das ganze recht gut abgedichtet. Aber ein übler Gedanke „es könnte ja sein das....“ fährt halt in Gedanken immer mit. Und da wir in absehbarer Zeit vorhaben mit dem Daimler ´ne grössere Strecke zu fahren, möchte ich halt lieber den Gedanken zuhause lassen.
Ein Bekannter von uns, er hat alle grössen dieses Helicoil Reparatur-Sets, hat sich angeboten, falls ich die Grösse rausbekomme, mir das entsprechende Material zur Reparatur zur Verfügung zu stellen.
auf den Kaffee oder das Kühle Bier kommen wir natürlich gerne zurück sobald wir mal im schönen Nord-Deutschland sind ;)
recht herzlichen Dank nochmals Carsten,
liebe Grüsse,
Sakis
-
Hallo Sakis,
ich hab dir schon mal gesagt, zu dicke Oberarme für das Kraftmoment .
M20 X 2,5
meiner Erfahrungen nach sind Helicoil-(Drahtfeder-Einsätze :tongue! ) in Durchgangsbohrungen nicht tauglich ...
besser und dauerhafter ist Time-Sert (http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/time-sert.html) der Firma Würth,
<MontageLink> (http://www.wuerth.de/de/medien/time-sert.pdf)
gruß
me. Gerd
-
M20 X 2,5
Wenn das so ist:
Klugscheiß an:
Dann hätte es auch genügt M20 zu schreiben
:Klugscheiß aus
;D ;D
-
danke Gerd :xxx
Würth hat sogar einen Laden in Chur. Also nicht weit von uns. Werde am Freitag einen kleinen Umweg fahren und dort mal anfragen, da ich auf den Seiten keine M20-Grösse finden konnte.
werde berichten
liebe Grüsse,
Sakis