Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: EriXKR am Fr.04.Apr 2008/ 14:40:08
-
Expertenrat gefragt...
Nach meinem Wissen ist jedes in der EU (und der Schweiz) zugelassene Fahrzeug mit einer sog. "e*" Nummer (EG-BE-Nr.) versehen, die eigentlich den Typ etc. angeben sollte.
Nachdem ich nun die Distanzscheiben mit dazu gehörigem DTC Gutachten (in der Schweiz erforderlich) erhalten habe, bin ich über die Typengenehmigungsnummern etwas verwirrt.
Mein 2003er XKR coupe hat auf dem Typenschild am Türholm der B-Säule folgende Nummer:
e11*95/54*0061
Im (schweizer) Fahrzeugausweis steht diese Typengenehmigungsnummer:
1JA1 79
Die Schweizer Strassenverkehrsämter und Zubehörlieferanten haben eine Datenbank, die den schweizerischen Nummern eine "e*-Nummer" zuordnen.
In dem TÜV Teilegutachten für die verbauten H&R Federn sind folgende Jaguar aufgeführt:
Fahrzeugtyp:
Jaguar QEV
QEV Coupe
QDV
QDV Convertible
Handelsbezeichnung:
Jaguar XK8 / XKR (Coupe/Convertible)
Ausführung:
bis 291 kw
EG-BE-Nr.:
e11*95/54*0061
Nun dachte ich diese EG-BE-Nr. auch auf dem DTC Gutachten für die Distanzscheiben vorfinden zu müssen, jedoch welche Nummern stehen dort?
e11*70/156-95/54*0061
e11*70/156-95/54*0062
e11*70/156-98/14*0061
e11*70/156-98/14*0062
e11*70/156-2001/116*0061
e11*70/156-2001/116*0272
Gemäss Teilelieferant ist alles so i.O. und das im DTC Gutachten aufgeführte Fahrzeug stimmt mit meinem überein.
Sind die e* Nummern im Gutachten so zu interpretieren, dass sie einen Bereich an Fahrzeugen angeben?
Könnte also in der Nummer
e11*70/156-95/54*0061
mein Fahrzeug
e11*95/54*0061
beinhaltet sein?
Dies ist sicherlich keine weltbewegende Frage, aber es wäre schön wenn mich jemand in die Nomenklatur der EG-BE-Nummern einführen könnte, sind diese doch bei der Zuässigkeit von Veränderunegn ein massgebliches Indiz.
Schönes WE
Eric
-
Hallo Eric...,
soweit ich das kenne gibt die "E"-Nr. nur an, das für das Teil eine entsprechende Typgenehmung erteilt wurde, gefolgt von der Kennzahl des EG-Landes in dem diese ausgestellt wurde, gefolgt von der Kennung des Schriftstückes des amtlichen Gutachtens.
IN diesem Gutachten wird näher darauf eingegangen WORUM es sich handelt und für welche Fahrzeuge es gedacht ist.
Aus der E-Nr. alleine geht dies nicht hervor.
Gruss
Peter 8)
-
Sind die e* Nummern im Gutachten so zu interpretieren, dass sie einen Bereich an Fahrzeugen angeben?
Könnte also in der Nummer
e11*70/156-95/54*0061
mein Fahrzeug
e11*95/54*0061
beinhaltet sein?
Hi Eric,
70/156 ist die Nummer der maßgebenden EWG oder EC Richtlinie. D.h. e11*70/156-95/54*0061 ist identisch mit e11*95/54*0061, nur dass bei der ersten Version die Nummer der Richtlinie mit dabei steht.
Siehe hier:
http://ec.europa.eu/enterprise/automotive/directives/exemptions/70_156_eec_de.pdf (http://ec.europa.eu/enterprise/automotive/directives/exemptions/70_156_eec_de.pdf)
;-) Gruß,
Heiko
-
Herzlichen Dank and Peter and Heiko für diese erschöpfende Auskunft.
Grüessli
Eric