Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Aeroman am Mi.16.Apr 2008/ 21:52:46

Titel: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Aeroman am Mi.16.Apr 2008/ 21:52:46
Langsam bin ich am verzweifeln ,heute habe ich von Tetzlaff eine gebrauchte CPU bekommen ,habe sie eingebaut,jedoch keine Änderung an den gestörten Funktionen .
Blinker komplett ausgefallen ,komplette Mittelkonsolenbedienteil mit Uhr ohne Funktion ,Automatikantenne ohne Funktion.
Was kann das jetzt noch sein? :D :D :D
Titel: Re: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Schmittmann am Mi.16.Apr 2008/ 22:37:46
Das hört sich eigentlich eher nach allgemeinen elektrische Problemen an. Ich würde in Ruhe ALLE Sicherungskästen untersuchen, sofern kein Kabelbruch/-brand vorliegt. Es könnte auch am Sicherheitsschalter (weiss nicht mehr, wie das Teil genau heisst) liegen, der dafür sorgt, dass bei einem Unfall/Aufprall die Stromversorgung u.a zur Benzinpumpe unterbrochen wird.

Der Schalter ist normalerweise im Fahrerfussraum untergebracht. Ob das auch bei den vor 89er Modellen so ist, kann ich nicht sagen.

Gruß
Tom
Titel: Re: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Seraph am Mi.16.Apr 2008/ 22:51:44
hat die ersatz CPU EXAKT die gleiche nummer wie das alte steuergerät? da kann auch der hund begraben liegen.  ???
Titel: Re: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Aeroman am Mi.16.Apr 2008/ 23:16:27
Ja hat exakt die selbe Nummer ,du kannst einbauen welches du willst der Effekt bleibt der gleiche.Zu beachten allerdings bei ca-5 Grad Aussentemperatur gehen alle Komponenten so lange bis die Maschiene Betriebstemperatur erreicht.
Titel: Re: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Aeroman am Mi.16.Apr 2008/ 23:20:08
Das hört sich eigentlich eher nach allgemeinen elektrische Problemen an. Ich würde in Ruhe ALLE Sicherungskästen untersuchen, sofern kein Kabelbruch/-brand vorliegt. Es könnte auch am Sicherheitsschalter (weiss nicht mehr, wie das Teil genau heisst) liegen, der dafür sorgt, dass bei einem Unfall/Aufprall die Stromversorgung u.a zur Benzinpumpe unterbrochen wird.

Der Schalter ist normalerweise im Fahrerfussraum untergebracht. Ob das auch bei den vor 89er Modellen so ist, kann ich nicht sagen.

Gruß
Tom


Das ist eine gut Idee ,meiner hat so was auch vorne links hinter der Sicherungsverkleidung.
Was ich noch im Verdacht habe ist der 1.Masseschluss am Zündschloss,im Plan sind alle dinge die nicht funktionieren zu Betätigung auf Masse,danach gibt die CPU das entsprechende Signal an die Baugruppe.
Titel: Re: CPU getauscht keine Aänderung
Beitrag von: Aeroman am Do.17.Apr 2008/ 16:35:30
Habe soeben das Zündschloss vollständig überprüft und den "Unfallschalter",alles in Ordnung .Langsam wird es echt schwer.Als nächstes steht die CPU Masseprüfung an ,ich berichte später welches Ergebnis sich ereignet hat.