Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: MONSIEURCB am Fr.18.Apr 2008/ 14:15:34

Titel: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: MONSIEURCB am Fr.18.Apr 2008/ 14:15:34
Hallo! Ich hab in meinem langen Daimler SV8 diese dunkelgrauen Lammfell-Hochflorteppiche drin (die noch stundenlang stinken wie ein nasser Hund, wenn man mit feuchten Schuhen drauf war) ... jetzt würde ich die gerne mal rundum reinigen ... in der Waschmaschine??? Sämtliche Reinigungen hier in Freiburg weigern sich, die Teile anzunehmen.... übrigens fehlt bei mir die Matte für den Fahrer: War die grundsätzlich von vornherein nicht dabei (was sinnvoll wäre) oder hat sie mein Vorbesitzer wohl verschlissen? Danke für Anregungen..Chris
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: bafrank am Fr.18.Apr 2008/ 18:38:31
Hallo Monsiercb

Mein Daimler 8 hat auch für den Fahrer einen Lammfellteppich. Der ist allerdings nicht durchgehend hochflorig sondern ist dort, wo sich normalerweise die Füsse des Fahrers befinden "rasiert", dafür mit einem Daimler-Emblem versehen. Ich hab die beiden Lammfellteppiche vorne jetzt durch zwei kleine persische Nain (dunkelblau, passend zu Westminsterblue) ersetzt. Bei dem nassen Wetter werden die langhaarigen Wollteppiche innert kürzester Zeit unansehlich. Ein spezialisierter Teppichreiniger müsste aber in der Lage sein, die Dinger wieder sauber zu kriegen.
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: MONSIEURCB am Fr.18.Apr 2008/ 19:58:46
Hey, dann könntest du mir ja deinen Fahrerteppich (natürlich zum galaktischen HÖCHSTPREIS) verkaufen?! Ist er auch anthrazit??
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: dtsiadgh am Sa.19.Apr 2008/ 00:12:17
Hallo Chris,

habe in meinem XJ Serie III auch die Lambswoolrugs drin. Wurde, zumindest beim XJ40 und Serie III nur für Beifahrer und Fond geliefert.

Meine waren vom zustand ok, allerding muffig und der Schaumstoffkern verschlissen.
Also neuen Schaumstoff besorgt, passend zugeschnitten. Matten an offenen Nähten genäht und in der waschmaschine im Schonwaschgang ohne Schleudern bei 40 Grad 2 mal durchgewaschen. Danach luftgetrocknet und mit feiner Bürste durchgekämmt. Ergebnis: Sauber, wohlriechend und hochflorig.

Ansonsten: Himmelreich am Anfang der Gerberau, der reinigt doch alles!

Grüße vom Ex-Freiburger,

der Daniel
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: V-Mann am Sa.19.Apr 2008/ 06:36:17
...
Wurde, zumindest beim XJ40 und Serie III nur für Beifahrer und Fond geliefert.
...
und in der waschmaschine im Schonwaschgang ohne Schleudern bei 40 Grad 2 mal durchgewaschen. Danach luftgetrocknet und mit feiner Bürste durchgekämmt. Ergebnis: Sauber, wohlriechend und hochflorig.
...

Und ich dachte schon, meine langflorige Fahrerfußmatte wurde entsorgt...

Ein weiser Vorbesitzer meines Daimlers hat für Beifahrer- und Fondfußmatten kleine Gummimatten besorgt, welche die Tepiche schützten.  :super

Aber die  Waschmaschinenpflege werde ich im Hinterkopf behalten!

Gruß
Florian
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: Rudolf Couturier am Sa.19.Apr 2008/ 09:05:15

Hallo zusammen,

auch ich hatte bei meinem DD 6 Serie 3 das Problem des Reinigens. Nach 2 Dosen Teppichreiniger war das Ergebnis immer noch nicht zufriedenstellend.
Also in die Waschmaschine bei 40 Grad, ein mildes Waschmittel, nur kurz anschleudern, perfekt.

Viele Grüsse
Rudolf Couturier
Titel: Re: Lammfellteppiche reinigen - aber wie???
Beitrag von: aleks-911 am Mi.23.Apr 2008/ 22:36:03
Nass machen, mit Perwoll gut reinigen und anschliessend gut trocknen lassen!

Funktioniert einwandfrei.

Grüsse aus der CH
Aleks