Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: carlv12 am Sa.24.Mai 2008/ 22:08:57

Titel: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am Sa.24.Mai 2008/ 22:08:57
Hallo,

heute ist mir an einer Kreuzung in Valencia Stadt ein Peugeot 206 von links in meinen Rinspeed R69 (Porsche 911 3.3 Turbo) reingefahren. Ich bin bei grün losgefahren und die Peugeot-Fahrerin ist noch bei rot über ihre Ampel gebrettert. Voll in meinen linken vorderen Kotflügel, denke Achse schief, Felge vorn demoliert, Windschutzscheibe ist durch die Luft geflogen usw.... Mein Wagen stand danach um fast 180 Grad gedreht und ca. 5 m weiter!!!!! GFK gerissen und natürlich total kaputt...

Bei ihr beide Airbags + Front total im Eimer... Scheinwerfer, Kühler, usw...

Sowohl der Fahrerin als auch mir geht es bis auf Prellungen gut - und das ist das Wichtigste! Das ist klar.

Die Polizei hat alles aufgenommen und zwei Zeugen haben auch ausgesagt, dass ICHbei grün losgefahren bin.

Was wird wohl jetzt passieren: ich meine, mein Porsche ist ein ganz besonderes Exemplar von 1983 und die gegnerische Versicherung wird mir erstmal 2000-3000 euro wegen Totalschaden zahlen wollen, denke ich. Nach spanischem Recht darf ich auf eine Reparatur bestehen = Ursprungszustand wiederherstellen = immense Kosten, außerdem muss ich mich dann wieder um Bestellung der Teile aus Deutschland bei Posrche usw. kümmern.

Was ist euer Rat? Wie kann ich einen realistischen Wert von der Versicherung bekommen? Wer hat ähnliche Fälle erlebt?
Mann, bin ich sauer und enttäuscht!!!! Mich tröstet nur, dass ich mit keiner meiner 3 Katzen gefahren bin. Wenn mir das mit dem frisch fertiggestellten XJ Coupé oder mit meinem XJ-S Cabrio passiert wäre  :'(

Morgen zeige ich euch Bilder des verunfallten Porsche... So ein Pech aber auch!!!

Allen einen schönen Samstagabend und fahrt vosichtig!
Carlos aus Valencia
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Sucher66 am So.25.Mai 2008/ 01:38:51
Hallo Carlos,

ich arbeite als Jurist in einer Versicherung und mache insbesondere für unseren Hauptkunden (einem deutschen Kfz Hersteller) die Regresse im Straßenverkehrsrecht  auch bei ausländischen Versicherern. Mir ist ehrlich gesagt inzwischen eine Versicherung in den östlichen Ländern weitaus lieber, als in Ländern wie Portugal oder Spanien, wo ich fast erwarte, daß meine Korrespondenz gleich in den Abfalleimer wandert. Man kann da auch einmal Glück haben, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß es dort nicht immer ganz so flott vonstatten geht. Ferner hatte entweder Spanien oder Italien eine extrem kurze Verjährungsfrist bei Verkehrsunfällen von lediglich einem Jahr. Bin mir gerade nicht sicher welches von Beiden, da ich meine Unterlagen nicht daheim habe.

Ich bin kein uneingeschränkter Freund des ADAC jedoch hat dieser zumindest immer deutschsprachige Anwälte im Ausland nennen können, so daß Du mit einem spanischen Anwalt gegebenenfalls gut beraten wärest. Anbei einen Link vom ADAC mit weiteren Tipps:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/Unfallabwicklung/Unfall_im_ausland/default.asp?ComponentID=84793&SourcePageID=10193

Vielleicht noch besser als die Sache mit dem spanischen Anwalt, was auch in der PDF Datei des ADAC über die spanische Schadenabwicklung erwähnt wird ist, "die Schadensabwicklung über einen Regulierungsbeauftragten der spanischen Haftpflichtversicherung in Deutschland, dessen Anschrift über die Auskunftsstelle beim „Zentralruf der Autoversicherer“,GDV, Glockengiesserwall 1, 20095 Hamburg, Tel. 0180/25026, abgefragt werden kann."

Man lässt sich dort einen Versicherer benennen, was dann in der Regel eine deutsche Versicherung oder ein deutsches Schadensregulierungsbüro ist, welches die Sache für Dich handhabt. Die Korrespondenz in deutsch erleichtert Dir die Sache schließlich ungemein.  Da ich dies immer schriftlich mache, meldet sich bei mir der Versicherer meist erst nach 2 Wochen oder so. Habe also keine Ahnung ob Du als privater Anrufer sofort eine benannt bzw zugewiesen bekommst. Ich würde jedoch auch hier einen Anwalt nehmen, falls Du zu dieser Alternative tendierst und keinen spanischen Anwalt nimmst. Ich denke die Alternative würde ich wählen. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, würde ich diese vorrangig kontakten.

Inwieweit nun die Regulierung Deines Porsche erfolgt bzw zu welcher Höhe, kann ich schwerlich sagen. Das dürfte eine Sache des vom Sachverständigen ermittelten Gutachtenwertes sein. Ich kenne mich im spanischen Recht nicht gerade toll aus und muss da i.d.R. auch im jeweiligen Einzelfall auf der Arbeit recherchieren, da jedes Ausland doch recht unterschiedliche Ansprüche befriedigt. Hier gibt es oft andere Regelungen bei Mietwagen/Nutzungsausfall/Wertminderung etc.

In Deutschland hättest Du das Recht Deinen Wagen zu reparieren, wenn die Reparaturkosten sich im Rahmen von 130% des Wiederbeschaffungswertes halten. Ansonsten wäre die Reparatur unwirtschaftlich. Inwieweit die Spanier so etwas haben solltest Du eher über den Anwalt klären.

Gruß nach Spanien und versuche die Restzeit in Spanien trotzdem irgendwie zu geniessen


Sascha

Kleiner Nachtrag: Auf der ADAC Seite stand noch, daß Anwaltskosten von der spanischen Versicherung nicht erstattet würden. Um nicht auf diesen sitzen zu bleiben, würde ich auf jeden Fall erstmal die Rechtsschutz anrufen.

Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am So.25.Mai 2008/ 01:48:36
Hallo Sascha,

ich habe meinen Hauptwohnsitz in Spanien und bin entsprechend auch hier versichert - alle meine 4 Autos!!!

Also muss ich nach spanischem Recht vorgehen!

Danke und Gruß aus dem heute teils regrerischen und teils heiteren Valencia
Carlos
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: E-mAN am So.25.Mai 2008/ 07:30:13
Oh je, Carlos,

das ist bitter  :tongue! :tongue! :tongue! ... mein Beileid.

Das Wichtigste jedoch... keiner verletzt (mal abgesehen von den Prellungen, die natürlich auch schmerzhaft sein können)!!!

Alles Gute und Gruss nach Valencia

Egon :xxx
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: KlausA am So.25.Mai 2008/ 09:25:19
Oh je, Carlos,

das ist bitter  :tongue! :tongue! :tongue! ... mein Beileid.

Das Wichtigste jedoch... keiner verletzt (mal abgesehen von den Prellungen, die natürlich auch schmerzhaft sein können)!!!

Alles Gute und Gruss nach Valencia

Egon :xxx

Ja, echt sch...e sowas.
Aber Egon, nix für ungut, in SO einem Fall würde es mich einen feuchten Kehricht interessieren ob mein Unfallgegner was abbekommen hat oder nicht.  :tongue! Nach dem Motto "Dummheit muß belohnt werden".

Klaus A.
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: E-mAN am So.25.Mai 2008/ 11:08:30
Zitat
in SO einem Fall würde es mich einen feuchten Kehricht interessieren ob mein Unfallgegner was abbekommen hat oder nicht.   


Hmmm Klaus A.,

ich denke, dass NIEMAND frei von Fehlern oder Unachtsamkeiten ist.

Ich bin es jedenfalls nicht!

Und darum wünsche ich auch meinem "Unfallgegner" nicht, dass er sich verletzt.

Ich finde, dass jedem das Recht auf soviel Toleranz zugesprochen werden sollte.

Was nicht heisst, dass er für seine Unachtsamkeit NICHT in die Verantwortung genommen werden sollte.

Gruss
Egon
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: humble8 am So.25.Mai 2008/ 11:32:14
hola, Carlos.
Bin nach 7 Monaten an der Costa Blanca wieder in Wien - zu deinem Trost, die Leute hier fahren genauso idiotisch wie in Madrid oder deiner Heimatstadt, ich bin erst zwei Wochen daheim und habe schon drei Fastcrashs erlebt, es scheint, dass es Usus geworden ist, noch bei Rot in Kreuzungen einzufahren bzw. den Rechtsvorrang zu missachten...
Hoffe, dass dein Porsche Ding von einem tüchtigen Abogado erledigt wird, obwohl er gegen die extreme Langsamkeit eurer Justiz und die mangelnde Zahlungswilligkeit oder Verschleppungstaktik z.B. einer Mapfre wenig ausrichten kann.

Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: X-Man am So.25.Mai 2008/ 11:32:59
in SO einem Fall würde es mich einen feuchten Kehricht interessieren ob mein Unfallgegner was abbekommen hat oder nicht.  :tongue! Nach dem Motto "Dummheit muß belohnt werden".


Moin Klaus,

sag mal was redest du denn da für ein dummes Zeugs ??? ??? ???

Sollten wir uns mal an einer Kreuzung begegnen u. ich armer unperfekter Mensch würde dich schlicht übersehen, muß ich das so verstehen das du dann erst nach deiner Beule an der Blechkiste schaust u. mich einfach "links liegen läßt"? ??? :tongue! ??? :tongue!

Na hoffentlich stoßen wir nie zusammen.... :-\ :-\

Gruß
Ingmar

P.S. @Carlos: Wirklich dumme Sache sowas. Zum Glück gab es keine schlimmen körperlichen Schäden. Ich wünsche dir das alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht... ;)
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Dietrich am So.25.Mai 2008/ 16:30:32
Hallo Carlos,

ich habe einen Bekannten, der nicht nur überwiegend auf Ibiza wohnt und nur hin und wieder in Berlin ist, sondern auch Rechtsanwalt nach deutschem und spanischem Recht ist und zusätzlich auch nicht nur fließend spanisch spricht, sondern auch katalanisch.

Er hat mich hin und wieder in Verkehrssachen vertreten, bis ich meine Sachen in die eigenen Hände nehmen konnte. Straf- und Bußgeldsachen und natürlich Verkehrssachen sind seine Schwerpunkte.

Hier die Daten in Berlin, die spanischen sind mir nicht bekannt, aber die Kanzlei in Berlin kann Dir sagen wie und wo Du ihn erreichst: Fritz Helling, 0049304044440 oder/und 0172-3903096

Schöne Grüße und viel Erfolg
Dietrich
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Rüdiger am So.25.Mai 2008/ 17:10:18
Hallo Carlos,
sehr ärgerlich und zum Glück keinen Personenschaden.
Sieh zu, dass du vernünftig entschädigt wirst.
Ich habe vor 10 Tagen auch einen Unfall gehabt und war ebenso froh, dass kein Blut floss.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Doppelsex am So.25.Mai 2008/ 18:04:07
Querido Carlos,
wollte Dir nur schreiben, dass ich mit Dir fühle.
Liebe Grüße
Ro
aus der Toscana
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: KlausA am So.25.Mai 2008/ 20:32:44
@All:

Ne rote Ampel is ne rote Ampel, und auch in Spanien wird ja nicht im gleichen Augenblick die eine Ampel auf rot gehen und sofort der Querverkehr grün bekommen.
Wer sowas übersieht handelt vorsätzlich oder ist ein Kandidat für www.darwinawards.com. (Alternativ könnte mal der Führerschein gemacht werden..)

Aber sicher gibts manchmal wichtigeres als auf Ampeln zu achten, telefonieren vielleicht....

Falls das in Spanien übliche Fahrweise ist (pass auf, wir haben grün, auf Querverkahr achten!!!), dann gibts natürlich nix zu meckern..

Wenn weiterer Bedarf an politisch unkorrekten Beiträgen besteht, ich denke mir gerne ein paar witzige Sachen aus, oder vielleicht befrage ich dazu mal einen regelmäßigen Stammtischbesucher.

Es ist einfach...sagen wir mal, nicht sehr witzig, wenn einem unverschuldet ein möglicherweise nicht zu ersetzendes Auto wegen so einem Mist ruiniert wird. Almosen der gegnerischen Versicherung, falls man dafür nicht Jahre streiten muß, sind da nur ein schwacher Trost.

Klaus A.

PS: Ich red' ja auch nur schlau daher. Wahrscheinlich werde ich dem/derjenigen, der/die mir mal ungebremst in die Seite knallt, dabei ein Stoppschild überfahren hat, und mich telefonierenderweise überhaupt nicht registriert hat, das mobile Telefon nicht zum aufessen ins M... stopfen. Wahrscheinlich bleib ich ganz ruhig und denk mir nur "Du A....l...!"
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Rüdiger am So.25.Mai 2008/ 20:37:30
Bisher hat auch keiner einen Witz gemacht.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mai 2008/ 07:20:47
Hallo Carlos,

zum Glück ist Dir nichts passiert - ich möchte nicht wissen, wie das ausgegangen wäre, wenn der Einschlag in die Fahrertür erfolgt wäre.
Reparatur ist wahrscheinlich zwecklos, da mit Sicherheit das Chassis verzogen ist - also wohl ehr' ein Fall für den Schrott... . Daher hilft eigentlich nur noch ein Gutachten über den Wiederbeschaffungswert - und gute Anwälte.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Ein Glück ist das nicht mit dem roten Coupé passiert... .
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Sakis am Mo.26.Mai 2008/ 10:56:03
eine schönen guten Tag Carlos,

tut mir leid was ich da lesen musste.
Da kauft man sich ´ne Rarität, steckt einen Haufen Geld hinein weil’s einem Spaß machen soll und dann passiert so was.
Außer mit ein paar aufmunternden Worten kann ich Dir leider nicht helfen. Ich kenne die Spanische Versicherungs-Regulierungs-Methode nicht. Jedoch hoffe ich das sie nicht wie die Griechische ist, da kann man(n) sich schon die Zähne daran ausbeißen um entsprechend Schadenersatz zu bekommen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir das alles glatt verläuft und der Schaden entsprechend bewertet bzw. reguliert wird.

Ist schon wirklich saudumm wenn so etwas passiert.

liebe Grüße nach Valencia,
Sakis
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Guenter Seelinger am Mo.26.Mai 2008/ 22:04:55
Hallo Carlos,

tut mir echt Leid um die verbeulte Rarität. Schön, dass keiner ernsthaft verletzt wurde!

Viel Erfolg bei der Schadensabwicklung, vielleicht geht es allen Unkenrufen zum Trotz, doch noch glimpflich aus.

Liebe Grüße,
Günter 2
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am Di.27.Mai 2008/ 00:50:12
Anbei ein paar Bilder - ich bin erschüttert! Der ganze Aufwand, das Geld, das ich reingesteckt habe und die ganze Zeit durch Recherchen im Internet, die Reifen über die Schweiz, der DP11-Auspuff, neue Bremsscheiben + -beläge, Stoßdämpfer, Zündkerzen, Verteiler, Felgen aufbereiten lassen, Klima neu befüllt mit Trockner, Dichtungen, TWS 10-60 Öl, etc....

Und jetzt DAS!!!!
Ich glaube nicht, dass sich eine Reparatur lohnt, hoffentlich kann ich wenigstens Teile verkaufen und jemand von den Porsche-Foren braucht welche...

Ich bin am Boden zerstört und sehr, sehr traurig.
Möge mir sowas NIE mit einer meiner Katzen passieren!!!

Carlos  :'(
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Tiescher am Di.27.Mai 2008/ 08:18:25
Moin,

klar, das schaut nicht gut aus. Aber bei dem, was Du in den Wagen investiert hast, wuerde ich nicht so schnell aufgeben.

Anbei ein paar Fotos von meinem Ferrari 308 GTB Baujahr 1979 als ich damit vorletztes Jahr eine Mauer (natuerlich in Italien) gerammt habe. (Nebenbei, es waren dann noch zwei Auffahrunfaelle bei den Gaffern, dort zweimal Totalschaden).

Der Wagen wurde von einem Bekannten wieder gerichtet, also keine neuen Teile eingeschweisst, sondern das Blech zurueckverformt. Dazu noch ein paar Neuteile, wie Spoiler, Stossfaenger, Scheinwerfermotor etc. Der Wagen war nach der Reparatur weit besser als vorher, vor allem im Lack.

Bei mehr Informationen bitte PN!

Gruss Bjoern
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: Tiescher am Di.27.Mai 2008/ 08:19:54
Hier noch zwei "Nachher-Bilder"
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: KlausA am Di.27.Mai 2008/ 10:07:23
Bisher hat auch keiner einen Witz gemacht.
Gruß Rüdiger

Dann ists ja gut  :bluemchen

Ich für meinen Teil würde noch nicht mal lachen wenn das mit einem Allerweltsauto passieren würde, wo die Reparaturkosten noch <<<< Zeitwert liegen und ALLES anstandslos ersetzt wird.
Allein schon die Scherereien, das Gerenne zur Versicherung etc.

Klaus A.
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: rachid am Fr.30.Mai 2008/ 15:41:56
Hallo Carlos,

Au! Es tut mir in der Seele weh den Wagen so zu sehen. Ich fühle mit Dir.
Hoffentlich kann man doch noch was machen...
Zum Glück ist Dir nichts passiert. Der Unfall sieht auf dem Fotos richtig schlimm aus.

Rachid
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: humble8 am Mo.13.Okt 2008/ 19:33:37
hola, Carlos, bin wieder an der Küste und wollte mal nachfragen, wie es in der Causa weitergegangen ist
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am Mo.13.Okt 2008/ 20:39:34
Hallo,

diese Woche müsste ich ein Angebot von der Versicherung erhalten...

Mein Anwalt hat mir ständig geraten, NICHT zu sagen, dass ich den Wagen NICHT reparieren lassen will... keine Ahnung wie die Auszahlung dann im Detail erfolgen wird und ob ich den Wagen behalten und verkaufen kann/darf...

Wenn du in Valencia oder Umgebung bist, melde dich doch einfach und wir treffen uns...
Meine Handynummer: 0034 626 47 00 17

Gruß aus dem nun schon seit 1 Woche regnenden Valencia
Carlos
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: humble8 am Di.14.Okt 2008/ 14:57:16
Hoffe das Beste für dich. Falls ich in Valençia bin werde ich mich selbstverständlich melden, solltest du einmal in Orihuela Costa verbeikommen, ruf einfach 966730950 an.
¡hasta pronto!
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: roili am Mo.04.Mai 2009/ 19:50:39
Hallo!
Wollte nur mal fragen, inwieweit du jetzt entschädigt wurdest. Um das Auto ist echt schade. Tur mir leid für dich.  :'( Aber villeicht hat es ein besseres Leben als  :-X
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am Di.12.Mai 2009/ 21:09:56
Hallo,

die Versicherung hat nach fast 11 Monaten bezahlt. Ich bin ordentlich ausbezahlt worden. Lieber jetzt diese Summe sofort, als in 2 Jahren dann vor Gericht Recht bekommen, aber evtl. weniger Geld. Denn die Versicherung kann immer eine Werkstatt "vorgaukeln", die f. viel weniger reparieren würde (was natürlich NICHT stimmt), aber jeder Richter würde darauf eingehen.....

Außerdem habe ich bereits eine Anzahlung für den Unfallwagen bekommen und hoffe, dass der Wagen bald abgeholt wird und nach Deutschland als Teileträger kommt.

Gruß

Carlos
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: roili am Di.12.Mai 2009/ 22:10:35
Ok, dann wünsche ich dir mal das beste.

mfg, roili
Titel: Re: Unfall in Valencia Rinspeed R69!!!!!!!!
Beitrag von: carlv12 am Mi.17.Jun 2009/ 18:57:53
Hallo,

gestern wurde mein verunfallter Rinspeed R69 nun endlich abgeholt, um nach Deutschland gebracht zu werden. Der arme Wagen wird zerlegt und dient als Organspender. Ich kann euch sagen, man benötigt wirklich enorm viel Geduld und ein finanzielles Rückgrat, um sich mit der Versicherung anzulegen. Der Verkauf des Unfallwagens war dagegen wesentlich angenehmer...

Nach knapp über einem Jahr ist der Fall abgeschlossen. Ich danke euch f. die Tipps und Hinweise.

Gruß aus Valencia

Carlos