Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Cob-Jag am Di.24.Jun 2008/ 17:45:47
-
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich wohne nahe an der Nordseeküste und fahre mit einem CUX-Kennzeichen durch die Lande.
Seit den 70er Jahren gibt es 2 Fahrzeuge, die mich ganz besonders interessieren. Ich brauchte nur schlappe 35 Jahre zu warten und konnte mir meine Jugendträume erfüllen.
Im Dezember 2005 habe ich mir nach ca. 1 jähriger Suche einen E-Type Serie 3 Coupe als Restaurierungsobjekt zugelegt. Es ist ein US-Import, der augenscheinlich heruntergewirtschaftet war, aber von sehr guter Blechsubstanz. Genau solch einer sollte es sein. Jetzt 2,5 Jahre später ist ein Ende der Restauration abzusehen. Die Technik wurde nahezu komplett überholt. Ein 5-Gang Getrag Getriebe verbaut, 3,07er Differential eingebaut und als Motor habe ich mich für einen 6,0 Ltr. mit Einspritzanlage entschieden. Die Restauration führe ich größtenteils selbst durch, bis auf lackieren, sattlerarbeiten und natürlich verchromen. Ich denke das Projekt wird dieses Jahr noch beendet.
Bei meinem andem Jugendtraum handelt es sich um eine Cobra, allerdings einer Replika, die ich schon seit 2003 besitze.
Gruß
Erwin
-
Hallo und herzlich Willkommen Herr (fast) Nachbar!
Hört sich ja hochinteressant an!
:+++
Vor so viel Eigeninitiative habe ich sehr große Hochachtung (oder den falschen Beruf) Dafür baue ich mir all meine Möbel selber ;)
Aber ich glaube ich sollte mal einen Abstecher in den Nachbarkreis machen :gruebel
Gruß
Florian aus Jork / STD
--> Schön das der Norden endlich auch mal aufrüstet !!
-
Hallo in den nördlichen Norden,
auch aus Vechta ein Herzliches Willkommen im JOC :super
Ich habe wie Florian größten Respekt vor Leuten die sowas wie restaurieren können. :xxx
Grüße u. allzeit gute Fahrt ;)
Ingmar
-
Hallo Erwin,
ein "Herzliches Willkommen" auch aus Berlin. Endlich mal wieder einer mit nem "alten Auto" :xxx :xxx
Grüße
Martin 8)
-
Schönen Dank für die freundliche Begrüßung.
Auch wenn ich den überwiegenden Teil der Restauration selbst durchführe, bin ich kein Profi.
Ich habe beruflich mit Kfz absolut nichts zu tun, wahrscheinlich daher mein Elan.
Ich bin nur ein Hobbyschrauber, der sein Wissen aus jahrzehntelanger Lehrzeit schöpft und bei jedem Projekt neu dazulernt.
Hallo Florian, ich würd mich freuen, wenn du mal vorbei schaust.
Gruß
Erwin
-
... einen E-Type Serie 3 Coupe ..... .. und als Motor habe ich mich für einen 6,0 Ltr. mit Einspritzanlage entschieden. .
Damit dürfte das H-Kennzeichen für diesen E-Type gestorben sein.
-
Damit dürfte das H-Kennzeichen für diesen E-Type gestorben sein.
Stell dir vor, es soll Leute geben die garkeins haben wollen... ;)
Grüße
Ingmar
-
Hallo JoJo62,
wenn man ein Fahrzeug aufwendig restauriert, macht man sich auch wegen des H-Kennzeichens Gedanken.
Und selbstverständlich auch über den Wiederverkaufswert.
Für mich ist das H-Kennzeichen absolut nicht gestorben, da habe ich selbstverständlich entsprechende Gespräche geführt. Es wird vielleicht nicht einfach, aber unmöglich ist es nicht.
Ich werde bestimmt berichten.
Gruß
Erwin
-
..
Für mich ist das H-Kennzeichen absolut nicht gestorben, da habe ich selbstverständlich entsprechende Gespräche geführt. Es wird vielleicht nicht einfach, aber unmöglich ist es nicht.
Ich werde bestimmt berichten.
.
Hallo,
tut mir leid aber nach den geltenden Richtlinien für ein H-Kennzeichen
ist eine legale Zulassung mit H-Kennzeichen nicht möglich.
Gruss Jojo
-
Hallo,
tut mir leid aber nach den geltenden Richtlinien für ein H-Kennzeichen
ist eine legale Zulassung mit H-Kennzeichen nicht möglich.
Gruss Jojo
Falsch Jojo,
sollter der Umbau 15 Jahre oder älter sein kann in einer Einzelabnahme das H-Kennzeichen ausgegeben werden.
Heist nix anderes als das unabhängig davon was Erwin "abgemacht" hat er in 15 Jahren durchaus das bekommen kann, vorausgesetzt natürlich die Gesetzgebung ist dann noch so wie heute.
Gruß
Ingmar
P.S: Die Info habe ich übrigens von den örtlichen "TÜV - Menschen" welche über die Stadtgrenzen hinaus als überaus pingelig gelten...
-
Falsch Jojo,
sollter der Umbau 15 Jahre oder älter sein kann in einer Einzelabnahme das H-Kennzeichen ausgegeben werden.
Heist nix anderes als das unabhängig davon was Erwin "abgemacht" hat er in 15 Jahren durchaus das bekommen kann, vorausgesetzt natürlich die Gesetzgebung ist dann noch so wie heute.
Gruß
Ingmar
P.S: Die Info habe ich übrigens von den örtlichen "TÜV - Menschen" welche über die Stadtgrenzen hinaus als überaus pingelig gelten...
Da sollte der örtliche Tüv-Mensch mal die aktuellen Richtlinien beachten.
Leider liegt er mit den 15 Jahren falsch.
Klar, er kann ihm ein H-Kennzeichen geben aber der nächste kann ihm das auch wieder genau so schnell abnehmen.
Gruss Jojo
-
Klar, er kann ihm ein H-Kennzeichen geben aber der nächste kann ihm das auch wieder genau so schnell abnehmen.
Gruss Jojo
Das ist richtig, ;)
die Erteilung ist oftmals Ermessenssache der Prüfer. :-\
Ich wollte auch nur damit aufzeigen das es auch mit so einem Umbau nicht unmöglich ist ein H-Kennzeichen zu bekommen.
Grüße
Ingmar