Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: V-Mann am Sa.18.Okt 2008/ 13:42:20

Titel: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: V-Mann am Sa.18.Okt 2008/ 13:42:20
Moin @all!

Habe gestern das erste mal meine heizbare Frontscheibe ausprobieren können  :super

Jedoch stellte sich heraus, das die Mehrzahl der Heizdrähte anscheinend ohne Funktion ist. Es bildeten sich nur senkrechte Streifen, der rest blieb erstmal beschlagen  :'(

Natürlich war die Beifahrerseite fast vollständig OK, nur die Fahrerseite fast ganz ohne Funktion.

Nun meine Frage: Kann man diese Phänomen auf den Defekt der Frontscheibe begrenzen oder kann das auch weitere Ursachen haben??

Wollte die Frontscheibe wegen unzähliger Kratzer eh mal tauschen lassen!

Gruß
Florian
(Der mangels Winterreifen auf einen milde Jahreszeit hofft)  8)
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Sa.18.Okt 2008/ 18:54:25
Hallo Florian,

überprüfe doch einmal den Steckeranschluß der Stromversorgung an der linken Seite der Scheibe. Eventuell hat es da Korrossion an den Kontakten, sodaß nicht genügend Strom fliessen kann. Das war zumindest an meinem DD 6 einmal der Fall. Der Stecker befindet sich auf der Außenseite unter der Kunststoffabdeckung zwischen der Windschutzscheibe und der Motorhaube.

Viele Grüße

Rolf B.
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Sa.18.Okt 2008/ 19:47:32
Hallo Florian.

Die Heizdrähte der Frontscheibe sind ja innerhalb des Glases (von oben nach unten und in sehr kurzen Abständen) und nicht wie z.B. bei der Heckscheibe von innen waagerecht (bei älteren Modellen aufgesetzt). Deshalb könnte es an zu schwacher Leistung liegen. Genau wie Rolf es beschrieben hat sind vielleicht die Kontakte oxidiert oder die Stecker nicht richtig zusammengefügt. War bei uns auch schon einmal. Allzeit freie Sicht und einen schönen Sonntag.

Grüße Jürgen
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: coronet25 am Sa.18.Okt 2008/ 19:56:42
Kann ein Bruch der Drähte ausgeschlossen werden da eine Seite funktioniert?
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Sa.18.Okt 2008/ 21:02:51
Hallo "coronet25",

es handelt sich um eine Verbundglas-Windschutzscheibe, in deren Folie zwischen den Glasscheiben sich die Heizdrähte befinden. Weiterhin haben die Fahrer- und die Beifahrerseite je einen eigenen Heizkreis.

Gruß

Rolf B.
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: coronet25 am So.19.Okt 2008/ 00:40:03
Danke Rolf,

Jetzt weiss ich wieder was mehr   :super

Gruss
Gregor
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.19.Okt 2008/ 00:51:32
Hallo Florian,

ganz die Frage wie das Bild aussieht. Sind es imme welche die fehlen und ein paar die zwischendurch gehen, so ist es ein Defekt der einzelnen Heizdrähte, ist es eine Seite die z.B. zu Mitte hin wieder stärker zu funktionieren scheint ist es ein Kontaktproblem. Meiner Erfahrung nach sind es leider in der Regel einzelne Drähte die nicht funktionieren. Das konnte ich leider in 3 eigenen und ein paar weiteren feststellen. In diesem Falle hilft nur ein Tausch der Scheibe.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: V-Mann am So.19.Okt 2008/ 07:33:38
Danke, danke

es sind tatsächlich immernur zwischendurch welche die funktionieren...

werde trotzdem erstmal den Anschluß prüfen  : flüster
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: MartinK am Di.21.Okt 2008/ 10:01:59
Bei meinem ist es genau so. Rechts heizen einige Drähte nicht mehr. Die sind wohl im Laufe der Zeit wegoxidiert. Und links heizt gar nichts mehr, die Spannung liegt zwar an der Scheibe an, aber die Verbindung nach innen geht nicht mehr.
Liegt bei meinem ausschließlich an der Scheibe.
Es gibt aber auf dem Weg zur Scheibe jede Menge Steckverbinder, wenn bei Dir an der Scheibne keine 12 Volt zu messen sind dann einfach mal den Weg des Kabels zurückverfolgen und zwischendurch mal nachmessen.
Es sind übrigens links und rechts getrennte Sicherungen und getrennte Relais, die aber sitzen in einem gemeinsamen Modul da wo eigentlich das Handschuhfach sein sollte.

Gruß Martin
Titel: Re: Beheizte Frontscheibe ?!
Beitrag von: V-Mann am Di.21.Okt 2008/ 11:01:32
... und zwischendurch mal nachmessen.
Es sind übrigens links und rechts getrennte Sicherungen und getrennte Relais, die aber sitzen in einem gemeinsamen Modul da wo eigentlich das Handschuhfach sein sollte.
...

Und schon bin ich wieder überfordert  :'(  ;)