Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: matthias.xj6 am Mi.05.Nov 2008/ 09:16:42

Titel: katze mag die Nässe nicht
Beitrag von: matthias.xj6 am Mi.05.Nov 2008/ 09:16:42
Einen nassen, feuchten guten Morgen aus Weimar,

und da sind wir gleich beim Thema - Mein XJ40, 4.0 BJ93 läuft nach einer sehr nassen Nacht nicht rund - klingt als ob nicht alle Zylinder mitlaufen. Wenn ich nach so 5 min den Motor abstelle und wieder anmache ist alle wieder gut. Wenn ich Ihn nicht abstelle geht es nicht vorbei - Ich kann den Fehler auch ganz einfach mit einer Unterbodenwäsche künstlich hervorrufen.

sind das vielleicht ein paar Hinweise mit denen die Experten etwas anfangen können - wo kann ich als erstes Suchen!?

schönen Gruß
matthias


Titel: Re: katze mag die Nässe nicht
Beitrag von: matthias.xj6 am Di.11.Nov 2008/ 19:25:23
.... hat denn wirklich keiner eine Idee - oder könnt Ihr mich nicht mehr leiden?  :bluemchen
Titel: Re: katze mag die Nässe nicht
Beitrag von: coronet25 am Di.11.Nov 2008/ 21:35:02
Also ich kann dich leiden, nur weiss ich ich ob ich dir helfen kann  ??? (habe mir schon paar mal gedanken dazu gemacht)

Da es wohl Feuchtigkeitsbedingt ist würde ich mal als erstes auf die Zündanlage tippen, sprich verteilerkappe und Zündkerzenkabel.
Was allerdings dagegen spricht ist das wenn du ihn nicht abstellst es nicht weggeht und ansonsten schon.......

Ansonsten könnte es ja noch ein Kontakt problem sein, die Frage ist nur von was.......


Schöne Grüsse
Gregor  ;)
Titel: Re: katze mag die Nässe nicht
Beitrag von: matthias.xj6 am Mi.12.Nov 2008/ 08:15:05
Guten Morgen Gregor,

vielen Dank für Deine Antwort - die Verteilerkappe war auch mein erster Gedanke - aber ich weiß nicht so recht was ich damit machen soll das es nicht mehr feucht wird -
ich weiß nicht ob es von selber weg geht wenn ich länger fahre - sobald ich Ihn nach fünf Minuten fahrt ausmache und wieder an ist es jedenfallst weg - ohne ausmachen erst mal nicht....

Titel: Re: katze mag die Nässe nicht
Beitrag von: Gerd Münch am Mi.12.Nov 2008/ 09:11:10
Hallo Matthias,

kann einfach sein;

also mit einer fein zerstäubenden Blumen-Spühflasche mit einer 3% Wasser-Salzlösung in tiefster Dunkelheit,
Hochspannungskabel - Zündverteiler - Zündspüle usw. einnebeln,

... und durch den Funkenflug siehst du sofort wo es danebenfeuert.

gruß
gerd