Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 10:10:42

Titel: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 10:10:42
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

gestern habe ich auf der Autobahn meinen Jag (Daimler XJ40, Bj. 90) mal auf 200 km/h hochgejagt, und das ging erst ganz gut, doch plötzlich hat die Tachonadel angefangen zu zittern und ist dann auf 0 km/h runter und dort geblieben. Gleichzeitig hat im Armaturenbrett das Check Engine-Lämpchen aufgeleuchtet. Trotzdem fuhr das Kätzchen ganz normal weiter also ob nichts gewesen wäre. Als ich dann in der Stadt an der Ampel stand ist der Motor plötzlich aus gewesen und zusätzlich haben die Lämpchen für Automatikgetriebestörung und Zündung (Batterie) aufgeleuchtet. Als ich den Motor neu gestartet habe lief dieser auch wieder aber brauchte ziemlich viel Gas um nicht abzusterben. So konnte ich noch die letzten 2 Kilometer nach Hause fahren. Während der Fahrt jedoch haben keine Warnlämpchen mehr aufgeleuchtet. Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand Fail/Fuel 29 >> ECU Self Check. Jetzt funktioniert weder der Tacho, noch der Bordcomputer.

Weiß vielleicht jemand was mit meinem Jag los ist oder hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Wäre euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Robert
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: coronet25 am Mo.10.Nov 2008/ 11:00:23
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=1269.0
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 11:25:28
Hallo coronet25,

danke für den Link, hab ich auch schon vor dem posten meines Threads gelesen, aber leider geht aus dem post nicht hervor ob der Tausch des Steuergeräts das Problem gelöst hat. Kann das nciht auch andere Ursachen haben?
Bin gerade nochmal mit dem Jag um den Block gefahren und der fährt wie ne 1 > keine Lämpchen im Armaturenbrett, nur eben der Tacho ist tot und der Fehlerspeicher meckert code 29.

Gruß
Robert
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: coronet25 am Mo.10.Nov 2008/ 12:11:33
Hallo Smik,

Hast du schon mal die Batterie abgehängt für ne 1 Stunde? Hilft manchmal ungemein! Sicherungen alle überpüft?
Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen....  8)
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 16:13:23
Hi coronet25,

danke für den Tip, hab ich jetzt auch ausprobiert. Alle Sicherungen sind ok; Batterie scheint auch ok zu sein. Der Fehlerspeicher ist jetzt gelöscht, keine Warmlämpchen in der Armatur und Motor läuft ruhig und konstant, keine Anzeichen von Schwäche. ABER >>> Tacho und Bordcomputer gehen trotzdem nicht mehr, und der digitale Kilometerstandzähler steht auf 279.600 km fest.

Haltet ihr es für sicher mal eine Testfahrt auf der Autobahn zu wagen oder ist davon komplett abzuraten? Würde mich interessieren, ob der gleiche fehler nochmals auftaucht.

P.S.
Zitat
Als ich dann in der Stadt an der Ampel stand ist der Motor plötzlich aus gewesen und zusätzlich haben die Lämpchen für Automatikgetriebestörung und Zündung (Batterie) aufgeleuchtet.

>>> Habe im Handbuch gelesen, dass diese Lämpchen standardmäßig leuchten wenn die Zündung auf Pos II steht, also kein Hinweis auf eine evtl. Störung!

Habt ihr vielleicht noch andere Tipps was sein könnte?

Vielen Dank
Robert
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.10.Nov 2008/ 17:29:45
Hallo Robert,

Nein, ich habe noch keine ähnlichen Erfahrungen gemacht!
Gemäß deiner Fehleranalyse;

Da aber der VCM einen Fehler beim Selbsttest der E.C.U meldet, und das Instrument Pack und die Interface Unit für den VCM direkt an der Engine Management E.C.U. hängt, vermute ich bei dieser auch den Fehler.


Zitat
Batterie scheint auch ok zu sein
solche Schwammigkeiten mag der Forty überhaupt nicht,  :gruebel
ca. 88% aller VCM Fehler werden durch zu geringe Lastspannung des Akku erzeugt.
Ich habe es mir hier zur Regel gemacht, spätestens alle 18 Monate die knapp 100 Euro in einen Neuen Akku zu investieren, und werde seither, von den Nervigen gelb/orangen Lämpchen verschont.  : ok*


gruß
gerd
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 18:13:58
Hallo Gerd,

vielen Dank für deine Antwort: Leider werde ich als Laie aus dem Satz ...

Zitat
Da aber der VCM einen Fehler beim Selbsttest der E.C.U meldet, und das Instrument Pack und die Interface Unit für den VCM direkt an der Engine Management E.C.U. hängt, vermute ich bei dieser auch den Fehler.
???

... nicht wirklich schlau, kenne die ganze Fachbegriffe und Zusammenhänge leider nicht. Heißt das wenn ich eine neue Batterie einbaue könnte der Tacho und der Bordcomputer wie von Zauberhand wieder funktionieren ... mir käme das wie ein Wunder vor  :gruebel

Also die Batteriestandsanzeige im Armaturenbrett steht eigentlich immer senkrecht nach oben und teilweise sogar leicht rechts von der Mitte  >>> d.h. doch Spannung ok oder täusche ich mich?

Ich meine alle 18 Monate 100 Juros fürn Akku sind schon akzeptabel, wenn man dann keinen Stress mehr mit der Elektronik hat. Aber der Tacho scheint doch wohl eher ein mechanisches Problem zu sein, oder?

Gruß
Robert
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.10.Nov 2008/ 18:23:42
Hallo Robert;

Zitat
d.h. doch Spannung ok oder täusche ich mich?
ja, du kannst dich täuschen, ich spreche hier von der Spannung die die Batterie unter Last abgibt. Und nicht die Anzeige von irgendeinem Schätzeisen.

VCM ist dein Bordcomputer der, den Fuel Fail anzeigt

E.C.U.  (http://www.jdht.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10051&storeId=10051&categoryId=19527&langId=-1&parent_category_rn=19521&top_category=19521) ist das Motorsteuergerät
VIN von mir geraten!

die Schritte bei der Fehlersuche zu dem Motorsteuergerät sind:

1:  niedrige Batteriespannung
2:  Kontaktprobleme am Mehrfachstecker zur E.C.U
3:  schlechte Masseverbindung zur E.C.U.
4:  E.C.U. defekt

Tacho ist elektronisch, und ich denke Bordcomputer geht auch nicht mehr?

gruß
gerd
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Mo.10.Nov 2008/ 19:05:21
Hallo Gerd,

ok, danke für die Tipps ich werde morgen mal deine Liste durcharbeiten und hoffe du hast recht und der Batteriewechsel löst das Problem. D.h. also der Bordcomputer und der Tacho gehören in der Funktion zusammen?

Vielen Dank!
Robert

Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: Gerd Münch am Mo.10.Nov 2008/ 20:14:54
Hallo Robert,

dein Optimismus in allen Ehren,

aber auf Grund deiner bisherigen Fehlerbeschreibung gehe ich nicht davon aus das der Batteriewechsel einen Erfolg bringt.

Wenn Tachometer und der BC nichts mehr anzeigen, ist vermutlich die ECU hin.

gruß
gerd
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: smik am Di.11.Nov 2008/ 10:22:52
Hallo Gerd,

heißt das die ECU ist hin, weil die Batterie zu schwach war und somit die ECU geschrottet hat?  :'(

OK, angenommen die ECU ist hin, wäre es dann sinnvoll eine gebrauchte (baugleiche) ECU (Lucas) zu kaufen?

Ist der Einbau so einfach wie es aussieht:

Alte ECU abschrauben > gelben und blauen Stecker ziehen > gelben und blauen Stecker in die neue ECU einstecken > neue ECU anschrauben > fertig ???

Oder muß da was neu programmiert werden?

Viele Grüße
Robert
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: Gerd Münch am Di.11.Nov 2008/ 14:55:40
Hallo Robert,


1: heißt das die ECU ist hin, weil die Batterie zu schwach war und somit die ECU geschrottet hat? 

2: OK, angenommen die ECU ist hin, wäre es dann sinnvoll eine gebrauchte (baugleiche) ECU (Lucas) zu kaufen?

3: Ist der Einbau so einfach wie es aussieht:

Alte ECU abschrauben > gelben und blauen Stecker ziehen > gelben und blauen Stecker in die neue ECU einstecken > neue ECU anschrauben > fertig ???


1: Nein
2: Nein
3: Ja, unter der Maßgabe alle Sicherheitschritte durchzuführen die bei elektronischen Bauteilen gelten sollten!

Aber Robert mal ganz im Ernst,
ich vermute dies ( defekte E.C.U. )
unter der Berücksichtigung deiner Beobachtungen die du hier mitgeteilt hast;

... und bei einem Preis von 907,69 GPB + VAT + Shipping für die E.C.U., der sich somit gefährlich an den tatsächlichen Wert eines XJ40 annähert,

ich würde hier, an Deinerstatt,
profesionelle Hilfe, mit im Zweifelsfall,
genauer Fehlerdiagnose und Gewährleistung usw.
in Anspruch nehmen.

gruß
gerd
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: castello3,6 am Di.11.Nov 2008/ 15:42:46
Guten Tag,

das heißt: ECU defekt => wirtschaftl. Totalschaden?

fragt sich
Carsten
Titel: Re: Fail/Fuel 29 >>> Tacho geht nicht mehr
Beitrag von: Gerd Münch am Di.11.Nov 2008/ 17:52:30
Hallo Carsten,



das heißt: ECU defekt => wirtschaftl. Totalschaden?


eigentlich NEIN,

es stellt sich aber die Gretchenfrage;

11.11.2008  17:37 h
www.mobile.de
Suchwort: Jaguar XJ 40

43 Angebote zu gesamt 15098 Euro

im Schnitt 3511,34  abzüglich der obligatorischen VB -Pauschale  ~ 3000, 00 Euro

Neue E.C.U.  rund 1500,00 Euro -

da wird die Luft dann eng ...

gruß
gerd

P.S. ich find Forty absolut Klasse, und analog dem andern Thread. die schönste Baureihe;
eben einfach die Serie 4