Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Peer84 am Do.20.Nov 2008/ 22:06:04

Titel: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Peer84 am Do.20.Nov 2008/ 22:06:04
Hallo liebe Jaguar-Freunde,

ich habe seit kurzem ein großes Problem.
Bei Drehzahlen über 5000rpm platzt mir der kurze, dicke Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock. Habe auf anraten mehrerer Leute das Thermostat gewechselt, war aber klar das es nicht schuld sein konnte. Dieser Druck erhöht sich parallel zur Drehzahl, auch bei offenen Kühlbehälterdeckel. Ich selber schließe die Kopfdichtung aus, da nur an dieser Stelle überdruck herrscht. Bitte helft mir. Bitte jeden Tipp oder jede Vermutung äußern.

Vielen Dank an alle.

MfG
Peer
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.21.Nov 2008/ 07:14:25
Hallo Peer
also erst mal ein paar Fragen:
1.Warum schließt Du die Kopfdichtung aus?
2.Was für ein Fahrzeug ist es überhaupt(6 oder 12 Zylinder)?
3.Warum war es klar das es das Thermostat nicht sein konnte?
Wenn Du schon soviel ausschließt,dann hast Du ja vermutlich das schon alles überprüft.


Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Peer84 am Fr.21.Nov 2008/ 15:12:45
Hallo,

wg. Termostat: Ob das Termostat Defekt ist oder nicht, der kleine oder große Kühlkreislauf ist offen und ein Stau kann sich nicht bilden. Egal..., hatte es wie gesagt schon gewechselt. Die Kopfdichtung würde ich ausschließen, da nur auf diesem Schlauch druck herrscht und im restlichen Kühlsystem nicht. Der Druck sollte sich doch logisch gesehen, in alle Richtungen verteilen...!?

6Zyl. 3.2L 199Ps
Bj. 08/94
Rechtslenker

Vielen Dank das du dich meinem Problem annimmst.

MfG
Peer
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Peter. J. Ortmann am Sa.22.Nov 2008/ 09:17:55
Die Kopfdichtung würde ich ausschließen, da nur auf diesem Schlauch druck herrscht und im restlichen Kühlsystem nicht. Der Druck sollte sich doch logisch gesehen, in alle Richtungen verteilen...!?

Ex falso ..

Logisch bedingen sich Druck und Volumenstrom=Menge pro Zeiteinheit, und die Menge ist abhängig von der Fließgeschwindigkeit und dem Querschnitt. Wenn also auf der Strecke ab Pumpe der Volumenstrom geringer wird=die Fließgeschwindigkeit sinkt=die Wärmemenge zunimmt= steigt der Pumpendruck.  Es kann also sehr wohl die Kopfdichtung sein und/oder erhöhte Reibungswiderstände=Querschnittsverengungen=Ablagerungen wirken.  Vielleicht auch beides.

.. quodlibet -: Peter
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Peer84 am Sa.22.Nov 2008/ 10:12:40
ok, ich gebe mich geschlagen. ich wechsle einfach die kopfdichtung.
melde mich dann nochmal wie es ausgegangen ist.

Danke an euch!

MfG
Peer
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: fred the mad am Sa.22.Nov 2008/ 17:20:53
Hi Peer,

wennse hin ist, die KOPFdichtung, wirst Du sie nicht EINFACH wechseln können. Ausserdem wäre dann ja die Kühlflüssigkeit da ausgetreten, sprich rausgezischt und Du hättest einen ganz schön scheisse Schaden.

Hoffentlich nicht - und es ist einfach nur was verstpft oder Du hast zuviel Flüssigkeit drin... Viel Glück!

Fred
Titel: Re: Zu hoher Wasserdruck im Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motorblock
Beitrag von: Peer84 am So.23.Nov 2008/ 11:36:48
Hi Fred,

den Kopf planen und das ganze drumherum mache ich natürlich gleich mit.
Ist alles mit´n bissl Arbeit verbunden, aber was tut man nicht alles für´s Kätzchen. :-)