Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: stefan_stockinger am Sa.29.Nov 2008/ 22:00:24
-
Hallo,
wer kann mir seine Erfahrungen mit dem Jaguar X-Type 2,5 V6 mitteilen, bzw. mir bei meiner Kaufentscheidung behilflich sein.
Der Link zur Gebrauchtwagenanzeige:
<LINK> (http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=30&vehicleid=102360829&country=at&vmg_passcars=1&maxmileage=&minprice=&searchbodydesc=&make=48&maxprice=12000&model_index=0&language=de&searchmodeldesc=X-Type&quicksearch=1&stylecode=10&origid=&searchmakedesc=JAGUAR&condenselevel=2&referenceid=&menutype=search&language=de&defaultlist=102516796,102477466,3811225,102503375,3736595,102360829,102274031)
Was sagt Ihr dazu?
Mir hat die kleine Raubkatze immer schon gefallen.
Laut Statistik ist die Zuverlässigkeit seit der Fordübernahme auch gestiegen.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Preis / Leistung?
Wie ist das Sport-Paket?
Wie ist bei diesem Jahrgang die Verarbeitung?
Verbrauch?
Zuverlässigkeit?
...?
Vielen Dank im Voraus
-
Hallo Stefan;
Laut Statistik ist die Zuverlässigkeit seit der Fordübernahme auch gestiegen.
wird immer vemutet, tatsächlich wurde die Qualitätsanmutung mit Eintritt von Sir John Egan (http://www.brunel.ac.uk/about/hongrads/1997/egan) in das Unternehmen Jaguar deutlich verbessert.
Ich habe zwar keinen X-Type,
deine Fragen sind jedoch sehr allgemein gehalten, also versuche ich mich mit Antworten.
1. Was ist beim Kauf zu beachten?
2. Preis / Leistung?
3. Wie ist das Sport-Paket?
4. Wie ist bei diesem Jahrgang die Verarbeitung?
5. Verbrauch?
6. Zuverlässigkeit?
7. ... ?
1. wie bei allen Gebrauchten die 7/8 Jahre alt sind!
2. der VB-Preis der Verkaufsanzeige entspricht dem, was auch die Jaguar Vertragshändler für geprüfte (http://www.jaguar.de/de/de/used/used/introduction.htm)
Gebrauchte (http://www.jaguargebrauchtwagen.de/go.to/1228128858BMD23EZWP/2/gebrauchtwagen.html?request_uid=yes&moreoptions=&show=suchmaske&search_vehicles=true&manufacturer=25&model=507&price_from=&price_to=&gas=1%7C%7C7&zip=&bauart=&farbe=&gears=&km_from=&km_to=&radius=10&selltype=&kw_from=&kw_to=®_date_from=®_date_to=2001&sort=manufacturer)
aufrufen, und wie ich in der Anzeige sehe, wird dieser durch ein Ford-Autohaus vertrieben und die kennen sich mit der Plattform ja wohl aus.
3. - Besteht aus mit 17-Zoll-Rädern, Entchromung, Sportfahrwerk und Sportsitzen, also Optik, nix Fahrwerk
4. wie bei den entsprechenden Großserienfahrzeugen der Mittelklasse gegen die er auch antritt, z.B. BMW 325, Mercedes C240, Ford Mondeo
5. die Zeitgenössischen Testberichte lagen zwischen 7,5 - 20 ltr/100, im Zweifelsfall übernimmt jedoch dein rechter Fuß die Verbrauchskontrolle, ( 2500ccm, 196PS und 1600kg wollen nunmal gefüttert werden ) .
6. definitiv je nach Wartungsstau, sonst siehe Punkt 4 und die ADAC Pannenstatistik
7. ja, einen Jaguar kauft man/frau mit dem Herzen,
und hier noch einen User-Bericht (http://www.dooyoo.de/auto/jaguar-x-type-2-5-v6/1005101/#rev)
gruß
gerd
-
Danke für deine rasche Antwort.
Der User-Bericht ist sehr interessant! Vielen Dank
Gruß
Stefan
PS:
zu Punkt 3:
du schreibst besteht aus ...Sportfahrwerk,... nix Fahrwerk
Wie ist das gemeint?
-
Hallo Stefan,
nix Fahrwerk; ???
es gab keine Änderung der Radgeometrie,
vorne wurde er um 1mm tiefer ( 373 statt 374mm )
hinten um 3mm ( 369 statt 372 )
- Radmittelpunkt bis Scheitel Radkasten, vollgetankt -
sonst blieb alles gleich :
das bezeichne ich nicht gerade als Fahrwerksänderung im Sinne von Komfort auf Sport ;D
gruß
gerd
-
Hallo Gerd,
Danke für die Aufklärung.
Am besten gefällt mir im User-Bericht folgendes Zitat:
"Für die Fahrer, die ein individuelleres Auto für den alltäglichen Einsatz suchen...."
Das stimmt nämlich in meinen Fall zu 100%
Ich möchte nur eines vor dem Kauf abklären, dass mit der kleinen Raubkatze im Stall die Alltagskosten (Spritkosten, Reperaturkosten, ...) nicht um ein vielfaches gegenüber meinem Audi A4 B5 quattro steigen.
Ich weiß, ist eine vielgekautes Vorurteil.
Also, wenn ich zusammenfassen darf:
Deiner Meinung nach: Mit dem im Link angeführten Jaguar im Stall, habe ich nichts gravierendes zu erwarten.
Es soll ja nicht nur ein Edelkatze zum Cruisen sein, der Alltag muss in meinem Fall auch zu schaffen sein.
Fällt dir noch etwas am Gabrauchten auf?
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Stockinger
-
Hallo.
Ich fände ihn ganz gut. Wenn sonst alles OK ist, würden mich nur zwei Sachen stören: Die fehlende Navigation und das Kassettenradio. Und 'Silber' ist nicht gerade eine meiner bevorzugten Farben.
Gregor