Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Jaguar News & Jaguar Szene => Thema gestartet von: Kai Hoffmann am Di.02.Dez 2008/ 22:46:05

Titel: Probleme bei Finanzierung - Tata bettelt Inder an
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.02.Dez 2008/ 22:46:05
Tata Motors bittet die indische Bevölkerung um Geld. Der drittgrößte Autohersteller, der zum Firmenimperium des Milliardärs Ratan Tata gehört, hat sich mit dem Kauf der Luxusmarken Jaguar und Land Rover verhoben. Der Aufruf ist ungewöhnlich, aber attraktiv - der Konzern bietet elf Prozent Zinsen.

Per Zeitungsanzeige bat Tata Motors die indische Öffentlichkeit am Dienstag, Geld bei dem Unternehmen anzulegen. Der Automobilkonzern werde "zusätzliche Zinsen für Bürger von Rang, Aktionäre und Mitarbeiter" zahlen, hieß es in der Anzeige. Der Anlagebetrag solle mindestens 20.000 Rupien (315 Euro) betragen. Das Unternehmen machte allerdings keine Angaben, wie viel Geld es auf diese Weise einsammeln will. Bis zu elf Prozent Jahreszins bietet Tata Motors Privatinvestoren, die das Festgeldprodukt zeichnen wollen.

Der drittgrößte Autohersteller Indiens hatte Ford im Frühjahr 2,3 Mrd. $ für die Luxusmarken Jaguar und Land Rover gezahlt und 3 Mrd. $ aufgenommen, um das Geschäft zu finanzieren. Vergangenen Freitag stufte die Ratingagentur Moody's das Kreditrating von Tata Motors um zwei Stufen auf B1 herunter. Dadurch wird die Kreditfinanzierung erschwert und verteuert.

In einer solchen Kreditklemme stecken angesichts der globalen Finanzkrisen derzeit zahlreiche Firmen. Der Schritt von Tata Motors ist jedoch sehr ungewöhnlich. Indische Unternehmen dürfen Festgeldanlagen von Privatpersonen annehmen, es ist jedoch das erste Mal seit 13 Jahren, dass Tata Motors diese Option nutzt. Wie eine Reihe anderer indischer Unternehmen hat auch der Autohersteller während des Liquiditätsbooms Übernahmen getätigt.

Moody's begründete die Herabstufung unter anderem mit der höheren Verschuldung von Tata Motors. Sollte der Autohersteller nicht in der Lage sein, binnen drei Monaten seinen Kredit zu refinanzieren, werde eine weitere Herabstufung folgen, warnte die Ratingagentur.

Tata Motors hat jedoch nicht nur Probleme, Kapital für die Refinanzierung aufzubringen, sondern braucht auch Geld für weitere Investitionen. Der Versuch, eine Bezugsrechtsemission bei Anlegern zu platzieren, scheiterte bereits. Der Mutterkonzern Tata Group stellte jedoch den Großteil der Finanzierung für die Emission bereit. Die Holding von Ratan Tata, der mit seinem Firmenimperium zu den reichsten Indern gehört, wird aber voraussichtlich auch weiterhin der Autotochter finanziell unter die Arme greifen, sollte Tata Motors das nötige Geld nicht aufbringen.

"Aufgrund der Kreditkrise sind die Barmittel knapp, und Tata Motors ist nicht in der Lage, Geld am Primärmarkt einzusammeln. Deshalb bittet das Unternehmen die Öffentlichkeit um Hilfe", sagte Vaishali Jajoo vom Brokerhaus Angel Broking.

Vor Kurzem hatte Tata Motors mitgeteilt, dass der Absatz des Unternehmens im November um 30 Prozent einbrach und dass die Branche für Autokredite eine Krise durchlaufe.

Quelle: FTD (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Probleme-bei-Finanzierung-Tata-bettelt-Inder-an/446279.html)
Joe Leahy (Mumbai)