Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Katzuar am Mo.15.Dez 2008/ 16:03:36

Titel: 274 Km/h
Beitrag von: Katzuar am Mo.15.Dez 2008/ 16:03:36
Hab´mal gekramt und die letzten meiner Kätzchen gefunden.
Nun wird es sicher Mecker geben das ich immer ein klein wenig dran rumbasteln muss  :tongue!
Das erste zeigt meinen ersten X350 mit V8 ohne Zwangsbeatmung ein klein wenig tiefer und mit Sportschuhen.
Das zweite Bild stammt von meinem, für einen XJ viel zu lauten zu tiefen zu schnellen übervoll ausgestatten und nach Aussage von Jaguar unverkäuflichen XJR, der 4 Std. nachdem er bei Avalon in der Ausstellung stand verkauft war (hoffe der neue Besitzer hat auch so viel Freude daran).
Der XKR auf dem dritten Bild ist mein jetziges Schätzchen.
Außer was Jaguar alles für ihn anbietet habe ich die Beleuchtung etwas verändert, dem Auspuff mal eine Aufgabe gegeben (ach, so kann der klingen?) von H&R Federn nach Wunsch bekommen (hätte nie gedacht das die so flexibel arbeiten), etwas  ;D Spur verbreitert und die hinteren Kotflügel mit Samthandschuhen etwas den Pneus angepasst.
Passt nicht mal mehr der kleine Finger zwischen und schleift nicht !!!! :xxx
Wie man sieht ist mir die Farbe egal, Hauptsache schwarz!
Das letze Bild wurde mir zugespielt  :Cool2*

Auch wenn keiner glaubt... ich mag auch Klassiker  ;)
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Michaela am Mo.15.Dez 2008/ 21:05:57
Fein, fein, fein,

endlich mal wieder einer von Deiner Sorte hier  :+++
Das ist es doch, wovon alle kleinen Jungs träumen....

Wie hoch lässt sich der Tempomat einstellen, würde ich gerne mal wissen  ;D
Ich HOFFE INSTÄNDIG, dass Du auf dem Treffen in Rödelheim erscheinst  :Cool2*

Grüß
Michaela
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: O-Men am Mo.15.Dez 2008/ 22:06:37
Hallo Michaela  :-*,
diese Tachostellung kann ich inzwischen bei meinem nicht frisierten Daimler SV8 bestätigen, leider ohne Navi-Gegenwert.
Tempomat beim Daimler lässt sich auf 240 km/h stellen (höher habe ich nicht probiert) was etwa 230 km/h auf dem Navi entsprach. Allerdings war dies kein angenehmes Fahren mehr, da der Kompressor recht brachial bis Endegelände durchzieht. Man hat kaum noch Zeit, die verdutzten Gesichter der Anderen zu geniesen, wenn ein 5.5m Bomber in Sportwagenmanier an ihnen vorbei zieht.

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Katzuar am Di.16.Dez 2008/ 08:46:58
Tempimat :-)
meiner verweigert über 230 kmh seinen dienst.
der xjr (no limiter) ist laut navi 283 kmh (tacho dicke im display) gerannt.
aber da gibts richtig nasse hände.
die hinterachse ist schon ab 265 kmh leicht wie eine feder.
ohne dicken spoiler (igitt) war es nur mit vier personen und vollem tank möglich.
nur die original xjr bremse ist ein hohn!
habe 4 satz per anno verbrannt  :gr_bad*
aber das problem bremse kennt wohl jeder sv8 xjr xkr und s type r fahrer, RICHTIG MICHAEL ?
selbst die brembo im alten xkr war keine echte verbesserung.
einzig die nun erhältliche alcon 6 kolben bremse ist besser als die PORSCHE! bremse.
das war kurz nach der lenkradheizung (jaja foliengriller) und der bowers & wilkins anlage (tinitus lässt grüßen) der best gesetzte haken in der ausstattungsliste :feuerwerk2*

gibt es schon einen termin für rödelheim ?

gruß
uwe

Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Michaela am Di.16.Dez 2008/ 09:03:45


gibt es schon einen termin für rödelheim ?

gruß
uwe

Yepp, guckst Du hier (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=19545.0)

Gruß
Michaela
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Kauder am Fr.20.Feb 2009/ 22:46:09
Wie heissen die Velgen auf dem ersten Bild??
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.21.Feb 2009/ 08:56:46
Hoppladihopp.......... : ok*
Da muss ich sagen... :Cool2*...alle Fahrzeuge sagen mir sehr zu.
Nur die Felgen, obwohl sehr schön....nehmen dem Ganzen ein bißchen das Understatement.  :o
Obwohl ja bekannt ist das ich nur grüne Autos wasche... :whistling
Aber schwarz ist eben nie verkehrt.  :xxx
Gruß
Peter
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Billy am Sa.21.Feb 2009/ 19:51:59

HEHE, früher Mantas gefahren?
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Katzuar am Fr.27.Feb 2009/ 14:14:54
Hi Peter

Understatement ? Nene, das ist mir völlig ab geblieben ;-)
Mit ist die Wagenfarbe auch völlig gleich, Hauptsache schwarz.

Hallo Kauder

Die Felgen sind von Eta Beta mit dem Namen Tettsut.
Gibt es in Grundvarianten.
Einfach mal googeln ;-)


Gruß
Uwe
P.S. Ein schöner A Manta hat doch was !
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Birk am Mi.11.Mär 2009/ 21:42:51
Hallo Katzuar,

sieht super aus - was hast Du Deinem Kätzchen an Spurverbreiterung gegönnt?

Grüße vom Birk
Titel: Re: 274 Km/h
Beitrag von: Katzuar am Do.12.Mär 2009/ 12:21:12
Hi Birk

Spur habe ich hinten 25mm je Seite bzw 50 mm/Achse.
Dies passt jedoch nur mit etwas Modifikation des Kotflügels :-)
Sieht von hinten aber seeeehr lecker aus.
Habe die komplette Kante entfernt (Vorsicht! Innen und Aussenkotflügel müssen dann neu verbunden werden!!) und DANACH den Kotflügel ca. 9 mm nach aussen gezogen.
Dies ist ohne Entfernen der Kante NICHT möglich da die Kante reisst und bis in den Kotflügel weiter läuft.
Ist mir beim 04´XKR passiert.
Und das war ein fast fünfstelliger Schaden :-(
Zudem ist meine U Bahn auch erheblich tiefer.
Nachdem ich die Federn des XKR-S probierte (lächerliche 10 mm tiefer) habe ich einen Tuner im Osten des Landes ausfindig gemacht der mit H&R in enger Verbindung steht.
Die Federn wurden VON H & R auf meinen Wunsch gefertigt (hätte nie gedacht das eine solch große Firma so flexibel ist!)
Nun passt es perfekt.
Passt kein Finger zwischen Reifen und Kotflügel und schleift NICHT !

Mir graust schon davor das ich wohl Ende des Jahres den Direkteinspritzer bekomme und wieder von vorne anfangen darf, haha.

Gruß
Uwe