Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Palmreuther am Do.12.Feb 2009/ 16:06:57
-
Hallo, bin neu hier.
Seit einiger Zeit, trage ich mich mit der Idee, das "Verrückte" zu wagen.
Kurz um: Als Objekt der Begierde habe ich einen 40´er auserkoren.
Baujahr 94, 6 Zyl. 3,2 Litre.
Das Fahrzeug hat rd. 144TKm runter und genau da kommen mir schon die ersten Zweifel,
denn (s.h. Bild), die Vordersitze scheinen da ganz anderer Meinung zu sein.
Augenscheinlich entspricht deren Zustand einem weit höheren Km-Stand.
Oder ist dieser Zustand "lediglich" einer mangelnden Pflege zuzuschreiben ?
Was meint Ihr ?
Mit freundlichen Gruß und Dank.
André
-
Hallo Andre,
Herzlich Willkommen im JOC.
Das Bild zeigt die ganz normale Patina eines Jaguar mit Lederaustattung.
Der eine hat etwas mehr - der andere etwas weniger.
Der der mehr hat muß dies nicht unbedingt wegen einer höheren Kilometerleistung haben.
Da zählen auch andere Faktoren wie das Alter, Sonneneinstrahlung, Pflege, usw. u. sofort.
Hoffe ich konnte ein klein wenig helfen ;)
Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
Klasse, Du hast mir sehr geholfen.
(grübel...)Also, das Leder ist durchaus rettbar.))
Hmmm... :) Der müde Kater soll 4900€ kosten,... vorausgesetzt die Technik ist OK....vll. doch kein sooo schlechtes Angebot.
Werd ihn mir mal bei Gelegenheit anschauen.
Gruß zurück.
-
Hallo Andre,
die Jungs vom Lederzentrum (www.lederzentrum.de) haben da tolle Wundermittel mit denen man einiges erreichen kann...
Grüße
Ingmar
-
Hmmm... :) Der müde Kater soll 4900€ kosten,... vorausgesetzt die Technik ist OK....vll. doch kein sooo schlechtes Angebot.
Hallo André,
willkommen im JOC.
4.900,- Euro für ein 15 Jahre altes Auto finde ich zu viel.
Ehrlicherweise glaube ich bei einem so alten Wagen auch nicht an eine Laufleistung von 144.000 km. Das wären ca. 9.600 km/Jahr, was ich für unrealistisch niedrig halte.
Gruß
Detlef
-
Hallo Detlef,
Wie schon eingangs erwähnt, habe ich so meine Zweifel am Km-Stand.
Was ich bislang an Angeboten gesehen habe, hatte im Schnitt
immer um die 200Tsd runter. Da hast Du recht.
Aber wie beweisen, das "Kalle" mit seinem Laptop dran war...? :gruebel
(Btw.: Ich will mein Katzenglück nicht mit Gewalt erzwingen. Lieber schlaf ich noch ein oder zwei Nächte drüber oder suche wo anders. Aber ärgern tut mich das schon......irgendwie)
-
Aber wie beweisen, das "Kalle" mit seinem Laptop dran war...? :gruebel
Hallo André,
das wird Dir vermutlich nicht gelingen. :Cool2*
Diejenigen, die soetwas machen, wissen meist WAS sie machen. Und wenn Du die Gewissheit hast, hilft sie Dir auch nicht weiter.
Lass Dir Zeit bei der Suche. In dem von Dir angesprochenen Segment ist die Auswahl sehr groß.
Gruß
Detlef
-
(Btw.: Ich will mein Katzenglück nicht mit Gewalt erzwingen. Lieber schlaf ich noch ein oder zwei Nächte drüber oder suche wo anders. Aber ärgern tut mich das schon......irgendwie)
Genau die richtige Einstellung :super :super :super
Grüße
Ingmar
-
Hallo André,
frage nach Anzahl der Vorbesitzer, Werkstattrechungen, alte TÜV-Berichte, usw. - laß Dir den alten Brief zeigen (versuche die Vorbesitzer zu fragen), ggf. schaue bei der Probefahrt beim nächsten Jaguar-Händler vorbei. Irgendwann war der bestimmt dort wegen einer Kleinigkeit (oder vielleicht auch regelmäßig)?
Willst Du unbedingt einen 3.2 Litre oder kannst auch der 4.0 Litre sein?
Das Leder kann wirklich so aussehen, schau Dir mal meins an (wurde schon einmal schlecht aufbereitet und wird zur Zeit ordentlich aufbereitet), ich habe 121000 km auf der Uhr, und dieser km-Stand ist nachvollziehbar.
Viele Grüße und viel Glück bei der Suche, nimm nicht den ersten, sondern den besten,
Marcel.
-
unbedingt einen 3.2 Litr
Nein, nein vll. gerade noch einen 3.6´er aber auf gar keinen Fall größer.
Gerade ich als Einsteiger möchte eine etwas "überschaubare/ beherrschbareTechnik", auch was die Folgekosten betrifft.
Ich habe mir dieser Tage erstmal entsprechende Literatur bestellt, Rep.-Handbücher etc.
Wenn ich mir schon so einen Wagen zulege, dann will ich auch wissen was da unterm Blech vorsich geht. (Ausser Rost oder Marder ;D)
nicht den ersten, sondern den besten
Ich schau mich auf alle Fälle noch eine Weile um.
André
-
Ehrlicherweise glaube ich bei einem so alten Wagen auch nicht an eine Laufleistung von 144.000 km. Das wären ca. 9.600 km/Jahr, was ich für unrealistisch niedrig halte.
Hallo Detlev.
Unser forty hat erst 123.000 km abgespult auf 16 Jahre. Einen zu erwartenden km Stand von über 200.000 km bei solch einem Jahrgang sollte man eigentlich nicht auf alle Fahrzeuge beziehen. :gruebel Es gibt auch Liebhaber die wirklich nur bei schönem Wetter oder saisonbedingt nur drei oder vier Monate fahren. :super
Viele Grüße Jürgen
-
:gruebel Es gibt auch Liebhaber die wirklich nur bei schönem Wetter oder saisonbedingt nur drei oder vier Monate fahren. :super
Hallo Jürgen,
vermutlich landen solche Exemplare aber wieder in Liebhaberhand. :super
Ansonsten bin ich sehr skeptisch, was die KM-Angabe bei Auto >10 Jahren angeht. Das wird oft getrickst was das Zeugs hält.
Wir hatten hier im Ruhrgebiet vor ein paar Jahren den Fall einer Firma für Tachojustierungen. Die hochkarätige Kundenliste war allseits bekannt. Nach Änderung der Gesetzeslage, wird nun von niederländischer Seite aus operiert. Da treffen mehrmals in der Woche ganze Tieflader ein. (War vor einiger Zeit in großer Bericht im Fernsehen) :whistling
Gruß
Detlef
-
Hallo Zusammen
bei der Suche und Sichtung diverser Modelle ist mir aufgefallen, dass die km wirklich nicht immer synchron zum Zustand passen, obwohl ich mir fast sicher bin, dass die Wagen nicht alle "bereinigt" waren. Es hängt sehr viel davon ab, ob ein Wagen Kurz- oder Langstrecke bewegt wurde, ob der/die Vorbesitzer eher schwere Bären oder grazile Filigranten waren, usw.
Ich sage das nicht, weil ich mit viel Jaguar-Erfahrung aufwarten kann, aber bei Mercedes kenne ich die Phänomene ganz gut. Und auch das sind "nur " Autos mit etwas Leben.
Jedenfalls ist aber die Grundhaltung "es muss nicht der allererste sein" goldrichtig beim Autokauf 8)
-
Hallo Detlev.
Unser forty hat erst 123.000 km abgespult auf 16 Jahre. Einen zu erwartenden km Stand von über 200.000 km bei solch einem Jahrgang sollte man eigentlich nicht auf alle Fahrzeuge beziehen. :gruebel Es gibt auch Liebhaber die wirklich nur bei schönem Wetter oder saisonbedingt nur drei oder vier Monate fahren. :super
Viele Grüße Jürgen
So ist es, meiner ist jetzt 21 Jahre alt und hat 118'000 KM................. In den letzen Jahren wurde aber auch über 12'000 Euro investiert statt das er auf den Abbruch ging (Lack, diverse kleine sachen die aber ins Geld gehen und meine liebe NIveu regulierung :tongue!)
Warum also gleich eine Manipulation vermuten? Finde ich erhlich gesagt Falsch und nicht richtig das man das macht.
Der Sitz ist kein Beweis, wenn er nicht gepflegt wird kann er locker noch schlimmer aussehen.
Das beste ist wenn du die Werkstatt findest wo der Wagen gewartet wurde oder die Vorbesitzer wenn doch zweifel sein sollten.
Bedenke einfach das der 3,2 Liter nicht für sehr hohe Laufleistung bekannt ist gegenüber den anderen Motorisierungen.
Gruss
Gregor ;)
-
Hallo,
also zunächst muß ich mich wohl für meine voreilige Mutmaßung der Tachomanipulation entschuldigen.
Bevor ich den Wagen nicht gesehen bzw. die Papiere gecheckt habe, hmm...ja sollte ich besser nicht mit dem Holzhammer rumfuchteln.
Ich möchte Euch aber folgende kleine Geschichte nicht vorenthalten:
Auf meiner nun mittlerweile ca. 4 Jahre dauernden Suche, habe ich Zeitweise auch mal mit einem III´er geliebäugelt.
Das Objekt der Begierde war schnell gefunden, stand auch ganz in der Nähe.
Km-Stand im ersten/ursprünglichen Inserat ca. 312TKm. Innenraum sagen wir mal - gut gepflegt, man sah ihm das Alter nicht so ohne weiteres an. Trotzdem landete das Inserat erstmal auf meiner "Watchlist".
Und ich tat gut daran.
Einen Monat später wurde das Inserat "korrigiert". Preislich, aber auch der Km-Stand. Der lag nun bei 299Tsd. Ah..so?! :-\
Weitere 8 Wochen später waren es nur noch 230Tsd.(Potztausend... ???), kurz darauf verschwand das Inserat auf nimmer Wiedersehen.
Fazit: Für mich war diese Episode - in jeder hinsicht - sehr aufschlußreich.
Gruß André
-
Hallo zusammen,
auch wenn's nicht hierher gehört, aber das Leder schaut jetzt auf dem Sitzkissen so aus... .
Viele Grüße,
Marcel.