Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: marek_x am Do.12.Feb 2009/ 21:53:34

Titel: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: marek_x am Do.12.Feb 2009/ 21:53:34
hallo gentlemen,

meinem freund ist eine nicht geringe menge getriebeöl in seinem x308 3,2 abhandengekommen und jetzt
machen wir uns gedanken darueber, was da nachzufuellen ist.

die betriebsanleitung gibt keine hinweise zum getriebeoel. zf schreibt wohl fuer "die neuen generationen"
das Lifeguardluid 5 oder 6 vor, und jaguar hat irgendwann fuer den x308 eine besondere ESSO-spezifikation
(LT71141) empfohlen, aber ich finde keine genauen angaben. und einfach nachfuellen oder wechseln ?

fuer jeden rat bin ich dankestbar

gruesse aus dem schneeregnerischen warschau,
marcus.
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: HeikoK am Sa.14.Feb 2009/ 13:37:06
Hi,

ich würde einfach bei einem ZF-Servicepartner, z.B. Beissbarth & Müller in München, anrufen und fragen, was die z.Zt. so in die ZF-Getriebe reinfüllen. Dort kann man das Zeug im übrigen auch zu 7-8 € pro Liter kaufen - im Gegensatz zum Jaguar-Preis von 35 € + MwSt.

Hier die Liste mit den Servicestandorten (weiter unten in der Liste):
http://www.zf.com/corporate/de/company/locations_worldwide/western_europe/addresses.jsp?country=2164

Grüße,
Heiko
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: marek_x am Mo.16.Feb 2009/ 01:47:13
vielen dank fuer die anregung  :+++

lg, marcus.
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: Palma am Di.17.Feb 2009/ 09:42:19
Hier ein sehr interessanter Link für alle, die des Englischen mächtig sind.

http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?h=0&t=489573&i=20


Musste auch nachfüllen und habe nach Rücksprache mit div. Getriebe Spezialisten Dexron III von Castrol genommen. Soll, wenn man regelmässig wechselt, sogar besser sein. Funktioniert auch top.

ZF in Berlin wollte für das Nachfüllen 240,- und den Wechsel 450,- ist als überhaupt nicht zu empfehlen

LG Malte
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: marek_x am Mi.18.Feb 2009/ 16:32:25
palma, vielen dank !! ich denke mal, diese aussage von zf ist massgebend:

The design specification of the 5HP24 requires the use of Esso LT 71141 and is filled for life. There is no alternative or equivalent oil, Esso is the only supplier of LT 71141. Under normal operation, the oil is changed after 10 years or 100, 000 mls.

The transmission was not designed to run on Dexron III and if installed you run the risk of premature failure. The transmission is equipped with a sophisticated torque converter lockup control (TCC) system and the correct oil specification is critical to its function and operation. One of the main functions of the oil is to provide the correct coefficient of friction and cooling of the torque converter lockup lining during regulated slip conditions. The longevity of the lockup lining would be adversely affected by the use of Dexron III and in most cases deterioration in shift quality and lockup engagement is also experienced.

I hope these points’ help you make the correct decision to use Esso LT 71141 which will continue protect the longevity of your transmission. The use of alternative oils can only be considered as false economy.

ZF Great Britain Ltd


aus dem polnischen bmw-forum habe ich die information, dass es von FEBI ein aequivalent gibt, das atf 14738.
hat jemand erfahrung damit ??

lg aus dem verschneiten warschau,

marcus.
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.18.Feb 2009/ 16:56:20
Das liest sich recht nüchtern.....und bestätigt die "Lifetime"-Füllungs-Theorie:

1. Nur das spezifizierte Öl verwenden,
2. Nicht nach alternativen suchen....es lohnt nicht!
3. Nach etwa 150 tkm einen Getriebeölwechsel nach "art" vornehmen lassen, heisst:
     Getriebe spülen,
     Innenpatrone (Filter) ersetzen,
     Getriebefußdichtung ersetzen,
     Neues Öl.

Hat bei meinem XJR so um die 250-300 Euro gekostet, und ich habe es NICHT BEREUT!
Gruß
Peter
Titel: Re: getriebeöl im x308 ?
Beitrag von: HeikoK am Do.19.Feb 2009/ 11:46:13
Kann Peter nur Recht geben.

Bei meinem XK8 (gleiches Getriebe wie der X308 ohne Kompressor) hat der Getriebeölwechsel bei oben genanntem ZF-Servicepartner in München inclusive Öl 290,- € gekostet. Der Jaguar-Händler wollte 780,- € dafür haben.

Jeder kann selber entscheiden, wohin er geht.

Gruß
Heiko