Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: sessan am Mo.09.Mär 2009/ 18:28:35

Titel: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: sessan am Mo.09.Mär 2009/ 18:28:35
Liebe Forumstechniker,
meine Katze hängt auf der Bühne, Vorderachsträger zum Lagerwechsel (alle 19J alt und mürbe) ausgebaut. Die neuen hinteren große runde Lager (MNA2370AA) sind mit der inneren Buchse ca 6mm exzentrischer als die alten eingebauten Lagerbuchsen, vorne am V-mount ja Langlöcher. Wie die hinteren ausrichten :gruebel, damit nicht zu viel Spannung auf den gesamten Antriebsstrang incl. Motor- und Getriebelagerung etc. kommt? Nase in der Gummiaussparung so wie bisher, dann gut 6mm Versatz nach hinten oben, d.h. Achsschemel entspr. nach vorne!
Dank für Ausrichttipps im Voraus

Christian
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Mo.09.Mär 2009/ 19:31:08
Hallo Christian.

.......ich verstehe es nicht ganz.....um welche Lager handelt es sich ?

Gruß Jürgen
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: sessan am Mo.09.Mär 2009/ 19:44:03
Hallo Jürgen,
es handelt sich um Nummer 1,2 auf der Zeichnung: das hintere Doughnut-ähnliche Lager. Das alte hat die innere Buchse nahzu zentrisch, das neue dazu ca 6mm exzentrisch nach hinten oben, wenn ich die Nase in der  vorderen Gummiaussparungen gleich ausrichte. Dann wird aber der gesamte Rahmen ja um diesen Betrag nach hinten versetzt: ist das unkritisch für die Motoraufhängung, die ja auf dem front-crossmember ruht und den weiteren Antriebsstrang?
Dank schon mal für's schnelle Kümmern
Christian
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: sessan am Di.10.Mär 2009/ 06:49:23
Moin,
 reifliches Nachsinnen nächtens erbrachte, dass der Vorderachsschemel natürlich entsprechend ca 4-5mm nach vorne und 1-2mm nach unten durch die größere Exzentrität der hinteren Lagerbuchse versetzt wird - unkritisch für die o.g. anderen Komponenten? Traut Euch zu einer Meinung, Katze muss schnellstmöglich von der Bühne, Danke,
Christian
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: Schmittmann am Di.10.Mär 2009/ 10:06:28
Hallo Christian,

die Buchsen sind bei den neueren Modellen wie bei dir beschrieben nicht mittig. Hast du mal darüber nachgedacht, die Buchsen nach oben auszurichten? Dann kommt der Fahrschemel an der Stelle entsprechend etwas tiefer, wie es bei den neueren 40ern ab - glaube ich - 92 original ist und die Frage nach dem Verspannen in Längsrichtung hätte sich erledigt.  Dort sind die netsprechenden hinteren Aufnahmen am Rahmen anders als bei deinem Modell.

Nach unten ausrichten, damit die ganze Mimik höher hängt, ist nicht so toll, da dann der Fahrschemel Kontakt mit dem Rahmen bekommen kann und das macht beim Fahren unschöne Geräusche... (selber erlebt ;-))

Gruß
Tom
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.10.Mär 2009/ 13:07:47
Hallo,
dürfte keine Nachteile haben, die Ausrichtung der Kardanwelle ist unkritisch, es sollte nur auf Paralellität geachtet werden. Ohnehin sollte eine Kardanwelle nicht perfekt gerade laufen da dann Grübchen in den Nadellagern entstehen. Das Kreuz soll sich auf jeden Fall bewegen! Ein Versatz von ein paar Millimetern ist hier also sowieso anzustreben. Der Längenausgleich ist auch lang genug um den beschriebenen Längenversatz aufzunehmen.
Gruß
Peter  :xxx
Titel: Re: Lagerausrichtung Vorderachsschemel XJ40 Bj 1990
Beitrag von: sessan am Di.10.Mär 2009/ 15:52:33
Hallo Tom, Peter und Jürgen und alle Mitleser,
Dank :bluemchen für die schnellen und wie immer kompetenten Antworten, hat alles soweit geklappt, morgen dann endgültiger Zusammenbau, Achsvermessung und wieder auf die Straße.

Christian