Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Dietrich am Mo.23.Mär 2009/ 17:25:38

Titel: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.23.Mär 2009/ 17:25:38
Moin gents,

in meiner Lieblingswerkstatt steht ein X 308 mit einer Kompression von 0 bis 2 bar auf allen acht Zylindern.

Ich kann´s mir nicht anders erklären, als dass die Kette übersprungen sein muss und die Steuerzeiten vollkommen verstellt sind.

Oder irre ich da vollkommen ???

Schöne Grüße
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Marcel am Mo.23.Mär 2009/ 17:45:17
Hallo Dietrich,

so etwas ist in der Tat seltsam, V8 und alle Zylinder ein solch niedriger Kompressionsdruck.
0 bar würde bedeuten, daß ein Ventil nicht schließt (z.B. nach Crash gegen Kolben), 2 bar - nicht richtiges Schließen. Ich weis nicht die Verdichtung des Motors und wie die Sollwerte sein sollen, aber wenn die Kette so weit übergesprungen wäre hast Du normalerweise einen Crash zwischen Ventilen und Kolben.
Oder ist bei der Messung etwas schief gelaufen?
Ist die Drosselklappe geschlossen gewesen bei der Kompressionsmessung?
Undichtigkeit bei der Einschraubung des Messgeräts?

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.23.Mär 2009/ 18:57:48
Moin Marcel,

Drosselklappe offen, Messgerät dicht, denke ich.

Aber ich werd´s mal überprüfen bzw. nachfragen.

Schönen Dank
schöne Grüße
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.23.Mär 2009/ 19:57:09
Moin gents,

noch was zur Ergänzung:

Das Auto wurde tagsüber gefahren, abends abgestellt und sprang am morgen darauf nicht mehr an. Klappte natürlich auch nicht bei 0 bis 2 bar.

Der Motor hat ca. 100.000 km runter.

Da selbst ein Jaguar-Motor kein Geisterwerk ist, tippe ich nun denn auf defekte Ventile aufgrund verstellter Steuerzeiten ........

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.23.Mär 2009/ 20:51:23
Hallo Dietrich,
ein 308 4.0...da wirds einen Übersetzer der Primary-Ketten gegeben haben...und zwar wahrscheinlich Beide Ketten. Das ist zwar nicht häufig aber möglich. Wenn er Einen Zahn am Primary übersetzt läuft er noch...bei Zwei is die Kompression weg. Der Herr hat Glück gehabt würde ich sagen.
Gruss
Peter
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.23.Mär 2009/ 22:48:19
Danke Peter,

wir werden uns zunächst die Steuerelemente ansehen.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Di.24.Mär 2009/ 16:35:26
Moin gents,

da das System mich erneut aus unerklärlichen Gründen rausgeschmissen hat nochmals:

Der Motor hat keine elektrisch über zwei Ventile geregelte Nockenwellenverstellung, mit der der Öldruck dosiert wird: Leider eine einfach zu behebende Fehlerquelle weniger.

Ein Verstellen der Zahnräder auf der Kurbelwelle um vielleicht 20° bis 30° halte ich für fast schon ausgeschlossen.

Ich frage mich wirklich, worauf es zurückzuführen ist, dass nicht wenigstens ein oder zwei Zylinder Kompression haben ?

Ich berichte weiter. Spannend ist´s.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: HolgerS am So.29.Mär 2009/ 17:51:05
Hallo,

hört sich vielleicht blöd an, aber probier es mal.
Fahrzeug mit voll durchgetretenem Gaspedal starten.  Länger orgeln lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Dann normal starten.
Vermutlich fehlt Öl an den Laufbuchsen, daher kein Aufbau der Kompression.

Gruss
Holger
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am So.29.Mär 2009/ 18:10:16
Danke Holger,

Dein Tip ist überhaupt nicht blöd ! Vielmehr habe ich diesen Tip inzwischen auch aus der Fachwerkstatt, also von Jaguar, erhalten. Diese erklärten mir, dass die Laufbuchsen ausgewaschen sein könnten. Es wäre das nicht das erste mal beim V8. Häufiger Kurzstreckenbetrieb sei die Ursache.

Leider ist ein erster Versuch, das Triebwerk wiederzubeleben, indem Motoröl in die Brennräume gegeben worden ist, mit Kompressionswerten von ca. 4 bis 6 bar fehlgeschlagen.

Allerdings wurde nicht Motoröl hineingegeben und dann gestartet, sondern Öl hineingegeben und erst einmal die Kompression gemessen. Vielleicht hätte man gleich starten sollen.

Im übrigen: Die Zündkerzen sollen alle funken.

Ich werde weiter berichten.

Schöne Grüße
Dietrich

Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: jojo62 am So.29.Mär 2009/ 19:49:40
hört sich vielleicht blöd an, aber probier es mal.
Fahrzeug mit voll durchgetretenem Gaspedal starten.  Länger orgeln lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Dann normal starten.

Wenn vorher das Benzinpumpenrelais nicht gezogen wird, würde ich diese Idee sogar für extrem blöd halten.

Ansonsten:
Wenn der Motor "normal" 0-2 dar Kompression hat und nach dem einträufeln von Motoröl 4-6 bar, dann  sind dem ersten Anschein nach  die Kolbenringe hinüber. Aber alle auf einmal? Vorher ist der Jag noch gelaufen?
Alles etwas eigenartig.
Gruss Jojo
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: HeikoK am So.29.Mär 2009/ 20:19:35
Sorry, JoJo, aber das ist nicht richtig.

Beim XK8/R und X308 wird durch Durchtreten des Gaspedals beim Starten gerade KEIN Benzin eingespritzt. Das ist Teil einer Notfallprozedur falls der Wagen abgesoffen ist.
Was oben geraten wurde ist richtig.

Grüße,
Heiko
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: JagDriver am So.29.Mär 2009/ 20:29:31
Hallo,

hatte der X308 nicht eh ein elektronisches Gaspedal?

Dann wäre das Pumpen sowieso zwecklos.

Gruß
Detlef
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: jojo62 am So.29.Mär 2009/ 20:56:29
Sorry, JoJo, aber das ist nicht richtig.

Beim XK8/R und X308 wird durch Durchtreten des Gaspedals beim Starten gerade KEIN Benzin eingespritzt. Das ist Teil einer Notfallprozedur falls der Wagen abgesoffen ist.

Ok, dann nehme ich meinen Einwand zurück. Bin halt eher alterstümliche Technik gewohnt  :-[ :-[
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.30.Mär 2009/ 07:50:16
Moin jojo,

genau, alles etwas eigenartig. Am Tag vorher ist das Auto noch ganz normal gelaufen. Abends wurde es abgestellt und am folgenden Tag sprang das Auto nicht mehr an. Der Starter orgelt den Motor, wie eine Bohrmaschine durch.

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf.

Gibt man nämlich Motoröl über das Kerzenloch in den Brennraum des V-Motors, so sammelt es sich schnell an der tiefsten Stelle. Je nach Menge des eingetragenen Motoröls wird lediglich eine Teilfläche des Zylinders wieder mit dem Öl benetzt. So erzielt man natürlich Ergebnisse von 4 bis 6 bar.

Ich denke, dass man hier sorgfältiger vorgehen muss und zum einen darauf achten sollte, dass der Kolben im unteren Totpunkt steht und zum anderen das Öl rundum eingesprüht wird, so dass es an den Zylinderwänden "hängen" bleibt. Anschließend kann man bei gezogenem Benzinpumpenrelais kurz ein zwei Umdrehungen orgeln bei offenen Kerzenlöchern (hier wird überflüssiges Öl herausposaunt) und dann müsste es passen, oder ?

kind regards
Dietrich

 
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: HeikoK am Mo.30.Mär 2009/ 13:59:40
Also, wenn der Wagen abgesoffen ist, dann ist es am besten man probiert es so, wie Holger es beschrieben hat: Bei voll durchgetretenem Gaspedal 10-15 s orgeln, etwas warten, das ganze evtl. mehrmals. Damit soll der Ölfilm auf den Zylinderwänden wieder aufgebaut werden. Dann sollte der Motor wieder Kompression haben und normal (d.h. ohne Gas!) anspringen. Man braucht dazu kein Öl in die Zylinder zu schütten  : nein

Grüsse,
Heiko
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mo.30.Mär 2009/ 14:27:21
Moin gents,

ich werd´s versuchen. Mit gezogenem Relais für die Benzinpumpe.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mi.08.Apr 2009/ 07:35:46
Moin gents,

ich habe nun alles mögliche versucht. Das oben beschriebene und ich habe auch den Unfallschutzschalter genullt. Nichts.

Nachdem ich die von Jaguar empfohlenen 10 bis 15 ml Motorenöl in die Brennräume gefüllt hatte, kam beim ersten Anlassversuch, wie von Jaguar empfohlen zunächst für fünf Sekunden mit voll durchgetretenem Gaspedal, kurz Kompression auf, die war dann aber auch schon gleich beim nächten Versuch wieder weg. Angesprungen ist der Motor sowieso nicht. Das Cockpit zeigt mir immerhin an, dass der Motor im Notlaufprogramm läuft.

Es ist und bleibt rätselhaft ....

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Do.30.Apr 2009/ 18:32:31
Moin gents,

nichts neues ..... von der Kompressionsangelegenheit.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Mi.08.Jul 2009/ 22:38:08
Moin gents,

nu hat den Grund jemand herausgefunden: falsches Motorenöl !

Die Katze schnurrt wieder.

kind regards
Dietrich

Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: earny am Mi.08.Jul 2009/ 22:42:54
Good news, Dietrich. Und der Wagen ist ohne weiteres nach einem Ölwechsel angesprungen? Unglaublich...

bernd
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Do.09.Jul 2009/ 07:02:34
Moin Bernd,

soll so gewesen sein.....

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: jojo62 am Do.09.Jul 2009/ 09:42:03
Moin,
was heisst "falsches Motoröl"? Hat da jemand Rapsöl eingefüllt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "falsches Motoröl" null Kompression zur Folge hat.
Gruss jojo
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Do.09.Jul 2009/ 14:20:03
Moin jojo,

soll so gewesen sein.... Mehr kann ich dazu auch nicht sagen respektive schreiben.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: kammla am Mi.15.Jul 2009/ 23:26:45
Hallo ich kann mir das nur so vorstellen, daß die Hydrostössel leer gelaufen waren, dann orgelt das Auto wie eine Bohrmaschine, wenn man das öfter probiert, kommt es zu einem Benzineintrag ins Motoröl und es verschlechtert sich noch, und der Ölfilm von den Zylindern wird auch abgewaschen folglich wenig Kompression, somit kann ein Ölwechsel Wunder wirken. Warum die Hydrostössel ihr Ol verlieren können weiß ich allerdings auch nicht, soll es aber bei Opel früher gegeben haben Gruß Jürgen
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: Dietrich am Do.16.Jul 2009/ 10:27:51
Moin Jürgen,

danke für den Hinweis. Das erklärt die Sache vielleicht.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Kompression bei 4.0 V8 durchweg bei 0 - 2 bar ???
Beitrag von: PeterWK. am Sa.08.Aug 2009/ 07:37:18
Hallo V8 Freunde,

aber der motor hat doch kein Hydrostößel ,  der hat Einstelplätchen , Shims ! (also Tassenstößel )

Groetjes, Peter!