Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: dcat am Do.09.Apr 2009/ 12:16:51
-
Hallo Forum,
wer hat Erfahrungen mit dem Kühlerzusatz Water Wetter red ?
http://www.redlineoil.com/products_coolant.asp
Könnte doch gerade dem stets hitzegeplagten V8 helfen, oder ?
Cnut
-
Könnte doch gerade dem stets hitzegeplagten V8 helfen, oder ?
Hallo Cnut
Ich weiss ja nicht, welches V8 motorisierte Auto Du fährst.
Weder mein XK8 Convertible, noch mein Daimler SV8 kennen solcherart Probleme und ergo auch keine dieser Kühlerzusätze.
Ob es in späteren Jahren durch von außen zugesetzte Kühler Hitzeprobleme geben wird, kann ich heute noch nicht sagen. Jedoch wäre auch hier ein solcher Kühlerzusatz der falsche Weg.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Cnut,
ich bin nach wie vor von dem überzeugt, was ich bereits hier (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=18859.msg78012#msg78012) geschrieben habe.
Fazit: Kurieren am Symptom, und außer Spesen nix gewesen. :gr_bad*
Viele Grüße
Christian
-
Ich habe das "Wunderzeug" mal an einem meiner Autos ausprobiert und konnte keinen Effekt feststellen.
Es empfiehlt sich eher regelmässig die Kühlflüsigkeit zutauschen und das System zu spülen; http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=19649.0
Darüberhinaus würde ich nur soviel Frostschutz wie nötig beimischen... bis -20°C bzw. -25°C sofern das in der Region wo das Fahrzeug bewegt wird ausreicht.
Desto höher der Frostschutzanteil, desto schlechter die Wärmeabfuhr.
Wer jedoch nur Wasser einfüllt, der schadet dem Motor (Ablagerungen, Korrosion etc.).
-
Gut,
danke für die Aufklärung. Ich lasse es bleiben mit dem Zusatz.
Schönen Abend wünscht
Cnut (der gerade das Kühlmittel samt WaPu und Thermostat hat wechseln lassen : mycar...)