Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Marcus Jaumann am Fr.24.Apr 2009/ 11:27:26
-
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem bei meinem XJ40 Bj. 1988 gehen die zwei Lampen im Motorraum nicht. Obwohl die Lampen ok sind und die Sicherung auch. An was dann das denn liegen?
Danke
-
Hallo,
überprüf doch mal die Verkabelung....ggf. ist das Kabel im Laufe der Zeit durch "Haube auf, Haube zu" gebrochen.
Grüße aus Siegen
Axel
-
Hallo Marcus,
versuch es doch mal mit den profanen Sachen:
liegt Spannung an der Fassung, bzw bis zu welchem Punkt lässt sich Spannung messen??
Kabel defekt? evtl gebrochen?
hängt der Schalter?
Viel Erfolg.
Max
-
Hallo Marcus
Bei hatten die Lämpchen einfach schlechten Kontakt. Durch Säubern der Fassungen gehen sie wieder.
-
...gehen die zwei Lampen im Motorraum nicht. ...
Äääähm, mal eine andere Frage:
Warum sind dam Lampen im Motorraum und vor allem: Warum hat meiner die nicht??
Gruß
Florian
-
....zum Licht machen, wenns draussen dunkel ist und man schrauben muss....
Find ich gut und hat mir schon ein paar mal gute Dienste geleistet.
Warum die bei dir nicht sind?? Keine Ahnung....
Ich kenn XJ40er nur mit den Lichtern, aber vielleicht werden wir noch des besseren belehrt. =)
-
???
Ich habe extra gerade nochmal nachgesehen : flüster
--> xj81 bj94
Vielleicht schon in der Sparsamkeitsphase ?
-
Hallo Florian,
Du wirst keine finden weil Du einen XJ81 hast.
6.0 Litre haben keine Motorraumbeleuchtung weil die beiden Leuchten sonst beim ersten Schliessen der Motorhaube von den Ansaugkrümmern zertrümmert würden, denn genau diese sitzen im Weg.
Warum man die Leuchten explizit für den 6.0 Litre dann eben nicht an anderer Stelle platziert hatte statt sie einfach wegfallen zu lassen? Tja ... gute Frage.
Zum Thema funktionslose Leuchten:
Sicherlich kann es in einzelnen Fällen auch vorkommen, dass der Fehler an anderen Stellen zu finden sein wird - aber die Erfahrung zeigt, dass das Problem beim XJ40 in neun von zehn Fällen beim Kontaktschalter liegt. Im Gegensatz zu den äußerst zuverlässigen Schlosspositionsschaltern (Mikroschalter im Türschloss), welche beim XJ40 u. a. auch die Innenbeleuchtung schalten, handelt es sich nämlich bei der Motorraumbeleuchtung um einen recht primitiven Kontaktschalter, der noch dazu voll den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Meist ist der Kontakt korrodiert und kann oft durch manuelles Hochziehen und Verdrehen des Schalterstiftes wieder (vorübergehend) zur Arbeitsaufnahme überredet werden.
Dauerhafte Abhilfe ist aber nur über einen neuen Kontaktschalter möglich - wenn dieser (wie meistens) die Fehlerursache ist (zum Testen einfach am Stift ziehen und diesen dabei mehrmals etwas andrehen).
Gruß
PPS
P.S.: Ab morgen bin ich für gut eine Woche offline, eventuelle Rückfragen können also erst danach beantwortet werden.
-
Moin!
Beim XJ40 gibt's einen "Standardfehler"... das Gummi vom Schalter verhärtet sich im Laufe der Zeit und gibt den Schalter nicht kompl. frei, wenn die Haube geöffnet wird. Kann man leicht testen - einfach an der Schalterspitze ziehen, dann sollte das Licht angehen. Wenn man dann loslässt, zieht der Gummi das Dingens wieder zu weit zusammen.
Abhilfe schafft dann nur ein neuer Schalter.
Ciao Uwe
-
Man sollte aber auch bedenken, dass die Motorraumbeleuchtung nur bei eingeschaltetem Park- bzw. Abblendlicht aktiviert ist... ;)
Sonst sucht man bei hellichtem Tag umsonst nach dem Fehler... nicht, dass mir das schon passiert wäre... :whistling
-
Mir ist's aber schon passiert. Guter Tip zuerst Licht einschalten......!
-
Hallo Markus.
Es kann auch sein, daß am Kabel welches vorne von der Motorhaube in den Unterbau führt ( es verschwindet in einer runden Aussparung) ein Kabelbruch vorliegt. Durch jahrelanges Öffnen und Schließen entsteht hier meistens ein Kabelbruch.
Good luck. Jürgen