Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Raubkatzenreiter am Sa.23.Mai 2009/ 14:09:57
-
Moin Gents!
Seit ca. 2 Stunden bin ich der stolze Besitzer eines MK2 von 1963. Brutale 209 PS mit einer 3-Gang Automatik. Der Zustand ist, wie man hoffentlich auf den Bildern erkennen kann völlig zufriedenstellend. Lediglich im Innenraum sind noch ein paar Arbeiten erforderlich.
Gregor
-
na dann herzlichsten glueckwunsch !!
und gruesse aus dem osten,
marcus.
-
Moin Gregor,
auch von meiner Seite Hezlichen Glückwunsch zur neuen Katze :super :xxx
Allzeit gute Fahrt u. immer genug Sprit im Tank
wünscht ;)
Ingmar
-
Hi Gregor,
schones Auto! Allzeit knitterfreies cruisen wuenscht
Rolf
-
Hallo!
Dann werde ich mich auch mal den Glückwünschen anschliessen. Schönes Auto, ich habe :+++. Mich würde das Eigengewicht interessieren. Was wiegt denn die Katze?
-
Hallo.
Kann ich noch gar nicht sagen. Das Auto bekommt am Montag noch TÜV und wird zugelassen. Ich bekomme die Schlüssel und den Schein erst am Dienstag. Aber ohne Servo-Lenkung sind es gefühlte 3.000 Kilo.
Gregor
-
Hallo Gregor,
schön mal wieder einen Oldie begrüßen zu können :super
Grüße aus Berlin
Martin 8)
-
Moin Gregor,
gute Entscheidung !
Insbesondere der 3,8 l macht viel Spaß. Vor allem aber als Schaltwagen. Hier ist die Kraftentfaltung schon geradezu brachial für die uralte Limousine.
An das Lenken gewöhnt man sich recht fix.
kind regards und gaaaaanz viel Spaß
Dietrich
-
Hallo Dietrich.
Bei mir hat es nur zum 3,4 Litre gereicht. Ist aber trotzdem enorm, was die 209 PS und die Dreigangautomatik mit dem Auto anstellen. Ich habe das Auto zwar sicher nicht zum Rennen, aber man könnte damit sicher eine Menge anrichten.
Und was das Lenken angeht: was Menschen vor fast 50 Jahren geschafft habe, ist sicher auch heute zu schaffen. Ich bin halt nur die ersten paar Male fast in die Gegenspur gekommen, weil man ja wirklich sehr kräftig drehen muss. Und 'wenden in drei Zügen' ist eine echte Herausforderung. Vielleicht gewöhnt man sich ja tatsächlich daran. Sonst gönne ich mir irgendwann eine Servo.
Gregor
-
Je schneller du fahrst, desto leichter eht das lenken, also in Zukunft besser mit 120 statt mit 10 ausparken :)
mfg, roili
-
Guter Plan! Aber mit 120 Einparken ist erst die richtige Herausforderung! ;D
-
Genau. Wenn du nach vorne hin genug Auslauf hast, ist auch das keine Problem. Bei McDonalds beim Autoschalter solltest du dir jetzt auch aus Bequemlichkeitsgründen überlegen, ob du nicht wartest, bis alle Autos vor dir weg sind und du dann erst mit genügend Tempo um die Kurve fahrst. Natürlich ohne Rücksicht auf Verluste...
mfg, roili
-
Yes. Mit 120 um die Kurve beim McDonalds Autoschalter. Bei der Lenkung würde ich zur Zeit noch geradeaus fahren...
Übrigens hat der heute noch keinen TÜV bekommen. Die Wischergummis waren nicht mehr gut... :D
Gregor
-
das mit dem Wendekreis hab ich beim E-Type auch. Groß wie der Wendekreis eines betrunkenden Mammuts :D :D
-
Ja, wie gesagt, je schneller ihr fahrt, desto leichter ist das lenken. Also immer möglichst schnell fahren...
mfg, roili
-
Auf dem McD-Parkplatz ist schnell fahren nicht empfehlenswert. Am wenigsten fürcht ich noch den Burger auf der Windschutzscheibe. Das Problem könnte der Kunde sein, der ihn essen wollte... ;D
-
Den solltest du dann von der Scheibe kratzen und auf die Haube legen, damit der Burger für den Kunden schön warm bleibt. Dadurch kann sich dieser nicht beschweren, dass ihr schuld seid, dass sein Burger ausgekühlt ist.
mfg, roili
-
Nee. Lieber nicht. Da gebe ich lieber 5 EUR für einen neuen Burger aus, als meine Motorhaube mit sowas profanen wie einem Burger oder einem Fußgänger zu entweihen. :whistling
-
Alufolie drunter, alles bleibt sauber. Alternativ könntest du deinem Opfer auch anbieten, dass du ihm auf einer schwarzen Motorhaube im Juli oder August ein Spiegelei kochst.
mfg, roili
-
... schwarzen Motorhaube ...
Dann brauche ich ja noch ein schwarzes Auto. Sehr reizvolle Vorstellung. Aber ich glaube, dass mich meine Frau dann töten würde.
Gregor
-
Dann brauche ich ja noch ein schwarzes Auto
Beim McD steht sicher ein schwarzes Auto. Das könntest du ja nehmen. Da machst du nicht einmal dein eigenes schmutzig.
mfg, roili
-
Beim McD steht sicher ein schwarzes Auto. Das könntest du ja nehmen. Da machst du nicht einmal dein eigenes schmutzig.
mfg, roili
Wehe, Du nimmst meinen .... falls ich da stehen sollte 8)
Gruß Ralph
-
Hallo Ralph.
Was machst du bei McD? Fußgänger mit 120 platt rollen oder Burger essen? :-X
Gregor
-
Hallo Ralph.
Was machst du bei McD? Fußgänger mit 120 platt rollen oder Burger essen?
Auf dem Foto schaut es aus, als hätte Ralph seine Katze etwas tiefergelegt, damit die Fussgänger nicht platt gefahren werden, sondern auf die Motorhaube gelegt werden.
mfg, roili
-
Moin Gents.
Seit Mittwoch ist es soweit. Ich habe meine Arme Katze direkt mal aus der Werkstatt abgeholt. Die Helden haben ihn mir natürlich mit leerer Batterie übergeben. Zur Firma habe ich es von dort gerade noch geschafft. Aber auf dem Weg nach Hause mochte mich keine rote Ampel. VIER MAL WEGEN ENTSAFTUNG LIEGENGEBLIEBEN! :(
Am Donnerstag habe ich dann die Batterie geladen, bin am Freitag mit dem Auto zum Strassenverkehrsamt und am WE sind wir gediegen durch die Gegend gecruist. :super
Aber jetzt fängt der schwierige Teil an. Ich tausche erst mal alle Körperflüssigkeiten aus, mache einen Basischeck und die Inneneinrichtung muss teilweise noch erneuert oder zumindest erfrischt werden.
Gregor
-
Hallo!
Weisst du jetzt schon das Eigengewicht?
mfg, roili
-
Hallo Rolli.
Nein. Aber ein Blick in den Fahrzeugschein hat das Problem gelöst. Zumindest nachdem ich das Kauderwelsch dort entschlüsselt habe. :gruebel
Die 'Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs' ist 1545 kg.
Wofür ist dir das wichtig?
Gregor
-
Hallo!
Wollte ich nur so wissen. Unserer (ein Jaguar Daimler XJ6 S1) hat ein Eigengewicht von 1575 kg.
mfg, roili
-
Naja. Von Evolution kann man bei dem Gewichtsunterschied nicht wirklich sprechen.
Gregor
-
Nein, das nicht. Zum Vergleich:
Der Chrysler von Obama hat ein Eigengewicht von ca. 6 Tonnen!
mfg, roili
-
Und eine Straßenbahn 36 Tonnen. ;D
Nur wird die nicht so schnell sein. Und auch keine Projektile abfangen.
-
Nehme ich nicht an. Ausserdem verbraucht diese auch sicherlich nicht soviel wie Obamas Chrysler! Der braucht immerhin 50l/100km!
mfg, roili
-
Dafür kann der aber bestimmt mit 350 fast genauso schnell fahren, wie die Kugeln fliegen können. :xxx
Außerdem bekommt Obama bestimmt Luftunterstützung. Jeder Stau vor ihm wird direkt mit einer Sidewinder aufgelöst...
Gregor
-
Auf dem Foto schaut es aus, als hätte Ralph seine Katze etwas tiefergelegt, damit die Fussgänger nicht platt gefahren werden, sondern auf die Motorhaube gelegt werden.
mfg, roili
Ich lasse mich immer von meinen Töchtern breitschlagen, beim MC Donald einzukehren ...
@ roili - das Photo ist leider nicht von mir - und meinen Daimler würde ich nie tiefer legen, dafür habe ich den XJR : flüster
-
Schade. Mit Töchterchen McD-Kunden auf die Haube zu nehemen hat wenig pädagogischen Sinn. Könnte sogar kontraproduktiv sein.
Gregor
-
Jop, da sollte der Daimler höher gelegt werden, damit die Kunden unter dem Auto verschwinden. Da merken die das nicht.
mfg, roili