Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: 280zx-turbo am Di.26.Mai 2009/ 12:17:09
-
Hallo
Bei meinem 1996 X300 Double-Six geht manchmal die gelbe Getriebstörungsleuchte (im Cockpit oben links) an und dann läuft der Wagen nur noch im Notlaufprogramm. Meistens konnte man den Motor ausschalten und nach erneutem Starten war alles wieder OK. In letzter Zeit bleibt die Leuchte jedoch auch nach dem Neustart an und das Notlaufprogramm drinn. Nach einer längeren Pause ist sie dann aber wieder weg.
Ich hatte den Eindruck dass das jeweils passierte wenn in Kurven beschleunigt wurde, öfters in Autobahnauffahrten.
Motor/Getriebe haben 90000 Km. und alle Services wurden gemacht.
Das Auslesen des Fehlercodes von Jaguar ergab:
Motorsteuermodule = P1775 Fehlerwarnleuchte, Fehler bei Gebriebesystemprüfung
Was das heissen soll wussten sie jedoch nicht, ich sollte den Wagen doch ein paar Tage in der Werkstatt lassen
Danke für Hinweise
280zx-turbo
-
Hallo,
schon ausprobiert es auch im "S"portmodus auftritt?
grüsse
Dino
-
Sali zäme
war heute bei Herr Ackermann http://www.houseofjaguar.ch/ eigentlich die Adresse für diese Marke . Ohne zu zögern ; der Fehler liege am Drosselklappenpotentiometer .
Habe schnell die Nummer herausgesucht : LNA1660AA ca. 100 €
Ein authentisches System wie das JEPC 3.0 ( Jaguar electronic parts catalogue ) wie beim Händler : http://www.jaguarclassicparts.com/html/JCPFrames.html?languageId=-3&Country=Germany&applicationType=JCP
Grüsse
Jüge
-
Hoi Dino
Ja es passiert auch im Sportmodus
Hallo Jüge
Danke jetzt fehlt nur noch dass Du es mir gleich einbaust!! :-))
Gruss - 280zx-turbo
-
Hoi zämä
hier habe ich den nützlichen Hinweis gefunden , der den Zusammenhang erläutert : http://www.crag.ch/start.html?inhalt=diagnosehilfe.html
Zitat :
"
Die gebräuchlichsten Sensoren sind: VSS Geschwindigkeits-Sensor, TSS Turbinenrad-Sensor, MAF / MAP Luftmassen- Luftdruckmesser, FTS Temperatur-Sensor, TPS Drosselklappen-Potentiometer, MLPS Wählhebel-Positions-Sensor etc. Bei Fehlverhalten einer oder mehrerer dieser Sensoren kann das Getriebe in die «Notschaltung» fallen, der Druck ist dann auf «Hoch» eingestellt, eine automatische Schaltung erfolgt meist nicht mehr. Optisch wird dies zum Teil mit einer blinkenden Kontrolllampe angezeigt.
"
Grüsse Jüge
-
Sali zäme
war heute bei Herr Ackermann http://www.houseofjaguar.ch/ eigentlich die Adresse für diese Marke . Ohne zu zögern ; der Fehler liege am Drosselklappenpotentiometer .
Habe schnell die Nummer herausgesucht : LNA1660AA ca. 100 €
Die gebräuchlichsten Sensoren sind: VSS Geschwindigkeits-Sensor, TSS Turbinenrad-Sensor, MAF / MAP Luftmassen- Luftdruckmesser, FTS Temperatur-Sensor, TPS Drosselklappen-Potentiometer, MLPS Wählhebel-Positions-Sensor etc. Bei Fehlverhalten einer oder mehrerer dieser Sensoren kann das Getriebe in die «Notschaltung» fallen, der Druck ist dann auf «Hoch» eingestellt, eine automatische Schaltung erfolgt meist nicht mehr. Optisch wird dies zum Teil mit einer blinkenden Kontrolllampe angezeigt.
Hallo, hallo...
Bei den vielen Fehlerquellen kann eine Werkstatt eine Ferndiagniose stellen....eher unüblich, das Fahrzeug sollte vor Ort in einer Werkstatt mittels einem Diagnosegerät/einem Sachkundigen überprüft werden...
...meint Jürgen