Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Jürgen E. Schillings am Fr.05.Jun 2009/ 12:46:07
-
Hallo in die Runde.
Demnächst sind die Bremsbeläge der Vorderachse fällig. Was wird empfohlen...Bosch oder Ate oder EBC...? Ich weiß nicht was für Beläge drin sind.
Hat jemand gute Erfahrung mit o.g. Herstellern gemacht.
Für eine Info dankbar.
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen,
ich habe auf meinem XJ-S V12 Le Mans, XJ 5.3 Coupé und E Type V12 Roadster EBC Greenstuff Beläge drin. Beim E Type in Vebindung mit Rossini-Scheiben, sonst mit EBC Turbo Groove-Scheiben. Nur das XJ-S V12 Cabrio ist (noch) serienmäßig. Auf jeden Fall sieht man DEUTLICH weniger Bremsstaub auf den Speichenfelgen. Außerdem bilde ich mir ein "direkter" zu bremsen.
Für mich lohnt es sich schon wegen der saubereren Felgen!!!
Gruß aus Valencia
Carlos
-
Hallo Carlos.
Vielen Dank für die Info.
Jürgen
-
Hallo in die Runde der Interessenten.
Habe mir die Greenstuff Beläge bei Dückers & Ewald in Bremen online geordert, sogar preiswerter als bei EBC direkt. :super
Anschrift: Am Mohrenshof 8E 28277 Bremen. Ansprechpartner Herrr Bornhorst. c.bornhorst@webteile24.de
Grüße Jürgen
-
Moinsen,
bei Dückers u. Ewald in Bremen habe ich auch meine Bremsen bestellt.
Wurden falsch geliefert :'(
Aber nach telefonischer Reklamation sofort zurückgenommen u. unverzüglich erstattet :+++ :+++
Grüße
Ingmar
-
Hi,
vielleicht nur als Ergänzung:
Für den X300 sind bei den meisten Herstellern die Beläge für die Hinterachse falsch gelistet (L = 123 mm). Richtig sind sie z.B. bei Quinton Hazell und Girling.
Es sind die gleichen Beläge, die der Opel Astra an der VA hat (L = 141 mm). Kostenpunkt z.B: von ATE: ca. 31,- €
Also bei der Bestellung vielleicht immer mal kurz nachfragen.
Grüße aus dem Saarland
Achim Müller
-
Moinsen,
bei Dückers u. Ewald in Bremen habe ich auch meine Bremsen bestellt.
Hallo Ingmar.
Was hattest Du den bestellt? EBC? Wenn Du nämlich vorher bei EBC in den Ersatzteilkatalog schaust und anhand der Nummern bestellst kann eigentlich gar nichts falsch laufen, oder?
Grüße Jürgen
-
Hallo Jürgen,
habe nicht in den Katalog geschaut. : nein
Ich habe dort einfach angerufen u. die gelochten Zimmermannbremsscheiben geordert u. gesagt das ich entsprechende Bremsbeläge brauche.
Grüße
Ingmar
P.S. "Liefern" die EBC-Bremsbeläge denn wirklich soviel weniger Bremsstaub wie damit geworben wird?
-
Hallo Ingmar.
Carlos schrieb er hätte sichtbar weniger Bremsstaub......EBC wirbt auch mit den Bremsbelägen ...sei es Greenstuff oder Redstuff etc. mal sehen wenn sie montiert sind. Werde berichten.
Schönes Wochenende. Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen,
der Unterschied ist auf jeden Fall vorhanden. Es dauert wesentlich länger bis meine vorderen Chromspeichenfelgen sichtbaren Schmutz aufweisen. Auf meinem XJ-S Cabrio habe ich die normalen Bremsbeläge mit serienmäßigen Scheiben und auf meinem XJ-S Coupé die EBC Turbo Groove Scheiben + Greenstuff-Beläge und beim Cabrio sind die Felgen nach ca. 100 km schon leicht verschmutzt...
Ich bin gespannt, wie eure Erfahrungen ausfallen...
Gruß aus dem sonnigen Valencia
Carlos
-
Hallo Carlos.
Noch mal vielen Dank für den Tip!
Nach ca. 550 km sieht man immer noch keine Verschmutzung.
Grüße Jürgen
-
Moin Jürgen,
also wenn deine Felgen so nach 550km aussehen - das muß ich auch haben...
Wobei das bei mir natürlich wegen der schwarzen Felgen eh nicht so auffällt...
Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar.
Ja und jetzt nachdem die Rennbeläge schön auf die Bremsscheiben eingebremst sind ......merke ich eine bessere Verzögerung beim Abbremsen. Nicht schlecht. Demnächst kommen noch Stahlflexleitungen drauf, dann sieht das Ergebnis garantiert noch besser aus.
Grüße Jürgen
-
Hallo Carlos.
Noch mal vielen Dank für den Tip!
Nach ca. 550 km sieht man immer noch keine Verschmutzung.
Grüße Jürgen
Wenn ich 550 km nicht bremse siehts bei mir ähnlich aus. Ich habe vorne Greenstuff-Beläge, bei mir kommt der Schmutz dann wohl von der Scheibe...
Klaus A.
-
:tongue!
Und ich habe mir letzte Woche Beläge + Scheiben bei britishparts bestellt!
Hätte wohl vorher hier mal nachschauen sollen :tongue!
LG
Florian
-
Wenn ich 550 km nicht bremse siehts bei mir ähnlich aus. Ich habe vorne Greenstuff-Beläge, bei mir kommt der Schmutz dann wohl von der Scheibe...
Klaus A.
Hallo Klaus.
Sorrry ist aber so, es waren genau die km bei Überlandfahrten zum Büro und zurück bei absolut trockenem Wetter. 8)
Und das ist für mich persönlich ein gewaltiger Unterschied zu den Bremsbelägen und deren Verschmutzungen der letzten 15 Jahre.
Gruß Jürgen
-
Hallo Klaus.
Noch als kleiner Nachsatz:
folgendes Bild eben aufgenommen, da ich heute ca. 50 km bei Regen und nasser Fahrbahn unterwegs war. Dann ist natürlich etwas sichtbar...............
Grüße Jürgen
-
Hallo @
Heute sind die Stahlflexleitungen montiert worden, ca. 1,5 h Arbeit incl. neuer
Bremsflüssigkeit. :super
Hält jetzt ewig und braucht nie mehr getauscht zu werden.......................
....................günstig gekauft : flüster (139,00 Euro incl. Versand und ABE) bei :
www.minispeed.com
Gruß Jürgen