Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: lukas buol am Fr.14.Aug 2009/ 14:52:18
-
Ich habe noch was vergessen: Ich starte die Katze, Sie läuft rund bei ca. 500 U/Min. Nach ca einer Minute jedoch fängt die Umlaufzahl und steigt wieder: Das Pendeln verstärkt sich bis schlussendlich der Motor auf ca 900U/Min hochgeht und absackt auf 100 U/Min. Bis zum absterben. Dann warte ich ein bisschen, starte neu und alles läuft bestens. Das kann aber auch erst das dritte Mal so sein. Komisch :gruebel, komisch
Kürzlich rolle ich im D Modus mit ca 80 den Berg runter, Fuss weg vom Gas und sehe auf dem Tourenzähler dass der Motor auch pendelt. 400/800 Touren.
Hat jemand das schon erlebt?
-
Hi
Klingt verdächtig nach einem Regelkreis und Lambdasonde. In minimalem Umfang ist das ja normal: Motor verbrennt, produziert Abgas, Lambdasonde liefert Kontrollwerte und gibt Infos ans Motormanagement, welches wiederum die Parameter zum Motorlauf verändert. Das kann die Leerlaufdrehzahl zum Schwanken brigen - aber nur minimal. Sollte eigentlich nicht zu spüren sein.
Vielleicht zieht der Motor irgendwo unerlaubt Luft? Oder er läuft sogar zu fett? Wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus?
-
Dnke Bernando für die Antwort. Die Schwankungen sind gross und erstaunlich ist dass nach abstellenb und wiederstarten manchmals alles normal ist. Hat eventuell auch was n´mit der Temperatur zu tun, oder. Der Verbrauch ist normal, dh. auf Autobahn 10l, innerstädtisch 12.5-13.5 max. herzllcher Gruss von Lukas
-
Hi Lukas
Hast du mal die Luftschläuche im Ansaugtrakt genau auf Risse kontrolliert?
Dieses "Sägen" kenne ich zwar am Jag nicht, aber von älteren MB-Modellen, wenn der Drosselklappenschalter falsch eingestellt ist (bei der alten D-Jetronic). Gut möglich also, dass es etwas mit der Luftmenge zu tun hat. Und da fallen mir eben als erstes die Schläuche ein - erst neulich habe ich wieder davon gelesen.
Grüße
Paul