Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: huberto am Do.03.Sep 2009/ 19:15:27

Titel: XJR Bj.99 100.000 KM Inspektion
Beitrag von: huberto am Do.03.Sep 2009/ 19:15:27
Hallo zusammen,

ich spiele schwer mit dem Gedanken mir einen XJR zu kaufen. Der Wagen hat gerade die 100.000 KM erreicht und war noch nicht bei der großen Inspektion.

Kann mir evtuell jemand sagen was da alles gemacht wird und wie teuer die ist?

Gruß

Huberto
Titel: Re: XJR Bj.99 100.000 KM Inspektion
Beitrag von: bmw740ia am Fr.04.Sep 2009/ 07:32:48
Moin Moin,

ich kann Dir zwar nicht mit geballtem Wissen bzgl. XJ-R weiterhelfen, hatte aber dieselbige Problematik vor etwa einem Jahr bei meinem '01 XJ8.
Die Aussagen reichten von €500 - €2.000 und allenthalben wurde die ominoese 96'er Inspektion als DIE Inspektion beschrieben.
Ich habe mir schlussendlich das Fahrzeugwartungsblatt bei Jaguar Kronberg besorgt und es bei meiner Vertragswerkstatt vorgelegt und bin mit knapp €400 rausgekommen - hatte aber auch keinerlei Zusatzarbeiten.
Teuer wuerde es bei meinem nur werden wenn die Zundkerzen getauscht werden muesse/sollen.
Ansonsten ganz entspannt - die haben in meinem Beisein nichts gemacht , das man (mit Ausnahme Fehlerspeicher Auslesen) nicht auch selber machen koennte.

Gruss aus Frankfurt

Arne
Titel: Re: XJR Bj.99 100.000 KM Inspektion
Beitrag von: O-Men am Fr.04.Sep 2009/ 17:28:16
Hallo Huberto, hallo Arne  ;),

ich kann zwar auch nicht mehr sagen, was die 96k Inspektionen bei meinen Katzen gekostet haben, aber so wild war es nicht. Diese Inspektion wird in meinen Augen überbewertet. Sicher ist es eine größere Inspektion und Kerzentausch gehört zumindest bei den R-Modellen dazu, aber wenn das Auto sonst nichts hat ist auch das Kleinkram. Sollten bei einer "normalen" Inspektion Bremsklötze und Scheiben dran sein, ist es definitiv teurer. Im übrigen sollte man sich bei den R auch tunlichst an die Wechselintervalle für die Kerzen halten (war wohl alle 48k km) sonst kann das der Motor übel nehmen. Die Sauger sind da etwas robuster.
Und Huberto lass es in einer Werkstatt machen, die etwas von Jaguar versteht. Leider ist dies allzu häufig bei einem X308 nicht mehr die örtliche Jaguar-Vertretung.
Und preislich fährst Du auch besser.

Wenn der XJR gut dasteht, nimm ihn, aber lebe mit den neidischen Blicken Anderer  : flüster

Gruß
Michael :angelnot!
Titel: Re: XJR Bj.99 100.000 KM Inspektion
Beitrag von: huberto am Sa.05.Sep 2009/ 21:08:41
Vielen Dank für die Antworten. Ich sehe das eigentlich genauso mit den Inspektionen. Bin selber Schrauber und mache eigentlich alles selber. Bin halt nur so ehrfürchtig vor dem Kompressor Motor. Aber wie es aussieht werde ich mich doch für einen x308 3,2L entscheiden. Die Vernunft siegt. Was man so unter Vernunft versteht. :)