Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: diplomat am Fr.02.Okt 2009/ 23:25:35

Titel: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: diplomat am Fr.02.Okt 2009/ 23:25:35
Entschuldigt bitte meine vielen Fragen... bin neu hier und auch ganz neuer Jaguar Besitzer meines schönen X300. ... Ich finde gerade diese klassischen Jaguare wunderschön von der Form (ich mag die klassischen Jaguare von der Form her lieber als die neuen...) und genieße die Fahrten mit diesem Fahrzeug viel mehr als mit dem C-Klasse Mercedes, mit dem ich auch manchmal fahren "muss" :-)

GANZ andere Frage: Bitte nicht lachen... aber... was benutzt ihr denn so für WISCHBLÄTTER (bzw. es ist ja nur eines)? Der Vorgänger hat ein Wischblatt angebracht, das einfach nicht drangehört und daher auch total schlierig die Scheibe abdeckt, da es nicht die korrekte Krümmung hat. An der Tanke konnte mir niemand das korrekte Wischblatt verkaufen.

Und so einfach weiß ich nicht, was ich da bestellen soll. Kann mir da jemand was dazu sagen?

Ich hoffe, die Frage ist jetzt nicht total blöd.

Andreas

Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: V-Mann am Sa.03.Okt 2009/ 08:26:26
Moin Andreas,

wir könnten natürlich erstmal darüber philosophieren, ob der X300 schon ein klassiker ist  ;)
Im Vergleich zur C-klasse natürlich immer  : ok*

Wischerblätter bekommst im gut sortiertem Fachhandel oder der Werkstatt deines Vertrauens! Zumindest können diese die kurzfristig Bestellen!!

Oder einfach im www, z.B.:

Link1 (http://www.scheibenwischer.com/produkt/BOSCH-Twin-Scheibenwischer-530mm-und-530mm-715,Wischerblaetter-Frontscheibe-Standard-Twin-Pack.html)
Link2 (http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat.html#art|awst_2797)
und viele mehr ...

unsere gängigste Suchmaschine findet in 0,09Sek. eine große Auswahl!

Gruß
Florian
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: Normen am Sa.03.Okt 2009/ 08:58:17
Hallo Andreas,
als "Jaguar-Allwetter-Fahrer" kann ich dir die nicht ganz originalen Aerotwin 530 von Bosch empfehlen.
Einen schönen Feiertag wünscht, Normen
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: MartinK am Sa.03.Okt 2009/ 11:33:22
Jaguar und Scheibenwischer  :-\

Da kauft man sich ein Auto für 150.000 DM und muß beim ersten Regen feststellen dass der Hersteller am zweiten Wischerarm gespart hat  :)

Ich hab auch schon einiges probiert, billige Wischer, teure Wischer, Glasversiegelung.
Richtig befriedigend war keine Variante.

Das beste Ergebniss brachte dann eine stets ganz sauber geputzte Scheibe und einen Wischer mit 2 parallelen Gummis.

Aber wirklich geholfen hat letzten Endes nur der Austausch der Scheibe.

Gruß Martin
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: diplomat am Sa.03.Okt 2009/ 11:54:35
Hallo Andreas,
als "Jaguar-Allwetter-Fahrer" kann ich dir die nicht ganz originalen Aerotwin 530 von Bosch empfehlen.
Einen schönen Feiertag wünscht, Normen

Danke!  :)

Die Aerotwin werde ich mir gleich mal besorgen... aber... ich hab gesehen, die gibt es mit so einem Spezial-Adapter, damit die dann "für alle Fahrzeugtypen ohne Anschaffung eines anderen Wischerarms" passen und als "ganz normale" Aerotwin.

Wenn ich das richtig verstehe, sollten die "normalen" Aerotwin wohl passen, oder?

Allen ein wunderbares Wochenende -- hier im Norden regnet es gleich wieder.

Andreas
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: X-Man am So.04.Okt 2009/ 00:24:48
Moin,

ich fahre nur bei Sonnenschein ;D - es sei denn ich fahre nach Florian - dann regnet es immer... :-\

Grüße
Ingmar
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: V-Mann am So.04.Okt 2009/ 09:44:12
- es sei denn ich fahre nach Florian - dann regnet es immer... :-\

 :-*

Wenn ihr mit dem falschen Fahrzeugmodell kommt natürlich nicht!
Titel: Re: Anfängerfrage... Wischblätter
Beitrag von: Christoph am Mo.05.Okt 2009/ 18:06:43
Hallo

ich finde deine Frage überhaupt nicht blöd. die Wischer beschäftigen jeden Autofahrer. entweder sie schmieren oder quietschen oder beides, oder was auch immer. nur am Anfang, wenn sie neu sind, funktionieren sie ganz gut.
ich habe mir meinen Wischer in den USA gekauft. zuerst hat meine Schwiegi  diese Schwischer 1 Jahr unter sehr harten bedingungen getestet. Iowa: bis zu - 20°C im Winter und bis zu 40°C im Sommer. viel Wind, sehr viel Staub durch tägliches Befahren einer Schotterstrasse. die Wischer wischen wie am ersten Tag. kein quitschen , kein schmieren.
ich hab die Dinger jetzt auch drauf und bin sehr zufrieden.
jetzt kommt der Hammer, ich kann mich an die Marke nicht mehr erinnern.
werde die nächsten Tage mal in so nen laden gehen und schauen, ob ich mich noch erinnern kann, welche ich dort gekauft habe.
i´ll be back
Christoph