Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: soldbau am Sa.10.Okt 2009/ 00:43:09
-
Hallo,
ich habe bei meinem Jaguar XJ 8 folgendes Problem, wenn ich den Kickdown nutze, schaltet das Getriebe zwar einen oder auch zwei Gänge zurück, aber der Motor dreht dann sofort ungewöhnlich hoch und es kommt keine Kraft mehr an.
Es fühlt sich an, ob die Kupplung getreten ist bzw. schleift.
Ich habe das Fahrzeug heute aus der Werkstatt geholt und es wurden u. a. am Getriebe der Druckregler sowie der Ölfilter und das Öl gewechselt.
Wer kann mir freundlicherweise einen Tip geben, woher dieser Fehler kommt bzw. was defekt sein könnte und welcher Aufwand zu betreiben ist, den Fehler zu beheben?
Ich tippe mal als Laie auf irgendwelche Kupplungsscheiben, liege ich da falsch? :gruebel
Liebe Grüße
-
"Kupplungsscheiben" sinds sicher nicht, die glänzend im Automatikgetriebe nur durch Abwesenheit. :)
Ich hatte ein ähnlich klingendes Problem bei einem Pathfinder, da war es der Wandler der defekt war.
-
Danke für die Antwort.
Was wäre denn in diesem Fall sinnvoller.
Ein Austauschgetriebe erwerben oder das alte vorhandene wieder instand setzen lassen?
Ist letztendlich auch eine Kostenfrage,Liebe womit ich dann günstiger komme. Sollte es der Wandler sein, muß es doch ohnehin ausgebaut werden, oder?!
Der org. Kilometerstand beträgt 161.000 Kilometer. Bei dem Austausch von dem Druckregler hatte mir der Jaguarmeister mitgeteilt, dass keine Spähne, etc. im Getriebeöl vorhanden waren.
Das Getriebe schaltet im normalen Fahrbetrieb ordentlich die Gänge rauf und runter, bei sportlicher Fahrweise kann es dann auch schon mal vorkommen, dass das Getriebe nicht richtig zurückschaltet und es etwas ruckt beim schalten! Kickdown geht gar nicht!
Liebe Grüße
-
Hallo soldbau,
was meldet den der Fehlerspeicher beim Auslesen am Diagnosegerät?
Und auch wenn's nur wenig helfen wird, hast Du den letzten Softwarestand des Getriebes drauf?
Gruß
JagDriver
-
Hallo JagDriver,
ich gehe mal davon aus, dass ich die neuste Software habe, aber so genau weiß ich das auch nicht.
Das Fahrzeug war gerade bei Jaguar und bei der Fehlerauslese wurde unter anderem nachfolgender Fehlercode ausgelesen;
Druckregler 1 defekt.
Dieser wurde - wie zuvor geschildert - ausgetauscht und im Zuge von dem Austausch wurde gleich das Getrieböl und der Getriebeölfilter gewechselt.
Der Fehler war aber zuvor schon, bloß wesentlich extremer. Nach der Reparatur wurde kein Fehler mehr angezeigt.
Laut Jaguar müßte soweit alles in Ordnung sein. Am Anfang war auch eine wesentliche Besserung feststellbar, aber eben nur für einige Minuten. Bei der kurzen Probefahrt hat Jaguar auch keinen Fehler festgestellt.
Aber schon nach der Abhloung auf einem längeren Bundesstraße trat der Fehler beim ersten Überholgang sofort wieder auf. Automatikgetriebe schaltet sprunghaft mit einem Ruckzurückund der Motor dreht dann hoch, aber es kommt keine Leistung mehr auf die Antriebsachse. Es fülht sich so ähnlich an, als ob die Kupplung schleift. Fehler werden auch über den Bordcomputer nicht angezeigt.
So wie ich das Gas dann wegnehme, schaltet das Automatikgetriebe sofort wieder in den letzten genutzen Gang zurück und die Fahrt kann weiter gehen. An Steigungen schaltet das Automatikgetriebe fast immer zurück, aber eben auch nicht immer.
Es ist jedenfalls auch immer ein kräftiger Ruck zu spüren.
Danke trotzdem für den Tip aber ich denke mal, das ein Softwareupdate bei der Reparatur mitgemacht wurde, oder muss ich dass gesondert beauftragen?
Liebe Grüße