Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: terminaljoe am So.13.Dez 2009/ 17:38:13

Titel: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: terminaljoe am So.13.Dez 2009/ 17:38:13
Hallo Zusammen,

die Katze macht mal wieder Ärger...   >:(

Ich habe schon die Suche hier im Forum bemüht, aber nichts Passendes gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen?

(1) Problem: Seit gestern lässt sich die Beifahrertür nicht mehr öffnen. Genauer: Weder von aussen, noch von innen. Weiterhin ist es so, daß wenn man auf die Funkfernbedienung drückt, daß die ZV dann mehrfach auf und zu schliesst (alle Türen). Es macht fast den Eindruck, als wolle die ZV versuchen, die Tür "zu öffnen" - aber immer erfolglos. Zur Erläuterung: Normalerweise hat die ZV das nicht gemacht, sondern nur einmal auf geschlossen.  Auch der silberne Knopf oben (der "nippel") fährt nicht richtig aus, man merkt allerdings, daß die Mechanik drinnen "werkelt".

(2) Annahme: Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, daß der Zug vom Griff zum Schloss gerissen ist. Hatte mal ein Ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug, da war auch von aussen wie innen nix zu machen.  Ist aber nur ne Idee, ich weiß ja nicht wie es in einer x300 Tür aussieht.

(3) Fragen an Euch:

(A) Erstmal grundlegend: Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte, bevor ich die Tür aufschraube? Tippt Ihr auch auf den "Seil"zug, oder sieht es bei Jaguar dort anders aus?

(B) Wenn ich die Tür aufschraube, dann geht das sicher auch im geschlossenen Zustand, oder? Gibts irgendwo ne Übersicht mit allen relevanten Schrauben oder gar nen Fotoprotokoll?

(C) Bonusfrage: Kennt jemand die benötigten Ersatzteile und ggf. ne Quelle, damit ich da schonmal suchen bzw. bestellen kann?


Danke Euch im Voraus,

Gruß

Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: terminaljoe am Mo.14.Dez 2009/ 22:18:36
Hallo Zusammen?

Niemand eine Idee? Ich habe jetzt mal die Berichte nach den ZV Problemen durchstöbert. Teilweise hilfreiche Hinweise, aber nicht das identische Problem. Zwei Fragen sind mir noch gekommen:

1) Nochmal Thema Ausbau. Ich habs mir nochmal angesehen und bekomme langsam Zweifel, wie ich an die Tür von Innen ran komme - ohne die Tür offen zu haben. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

2) Wenn der Motor des ZV Gebers in der Tür noch arbeitet (ich höre ja was), könnte es ggf. ein Problem der Positionsrückmeldung des Gestänges sein. Jemand eine Idee, wie ich das prüfen kann?

Danke, Gruß
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: Rüdiger am Mo.14.Dez 2009/ 22:56:06
Hallo,
sehr schwierig, daher sagt auch niemand was.
Die Türverkleidung ausbauen bei geschlossener Tür?

Ich würde die hintere Sitzbak rausbauen und dann weitersehen.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: terminaljoe am Do.17.Dez 2009/ 20:53:15
Hallo,

danke für die Antwort.

Schwierig, die Türverkleidung auszubauen bei geschlossener Tür, bei einem Defekt der in ähnlicher Form hier schon durchaus vertreten ist (siehe die Beiträge zu den ZV Problemen) ? Hat denn hier noch niemand mal die Türverkleidung abgenommen und ein Problem an der Verriegelung gelöst?

Die Lösung kann ja nicht sein, daß ich bis ans Ende des Autolebens durch die Fahrertür auf den Beifahrersitz komme, oder?

Was genau hilft mir denn der Ausbau der hinteren Sitzbank? Es handelt sich um die Beifahrertür!

Na gut, also ein letzter verzweifelter Versuch:

A) Kennt jemand einen Weg, die Verkleidung der Beifahrertür bei geschlossener Beifahrertür abzunehmen und weiß, wie ich an den Schliessmechanismus der Beifahrertür (rechts vorne) komme?

B) Kennt jemand das Problem und weiß, wie ich noch ansetzen kann?

Danke, Gruß



Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: Rüdiger am Do.17.Dez 2009/ 22:39:59
Oh, entschuldige,
ich habe übersehen, dass es die Beifahrertür ist.
Mein Tipp ist natürlich Quatsch.
Wie du die Verkleidung vorne raus bekommst ohne was kaputt zu machen, keine Ahnung.

Bei mir ging die ZV öfters nicht, wenn es kalt war.
Ging deine ZV bei etwas höheren Temp. zB 10 Grad plus?
Dann stell das Teil dochnmal irgendwo unter, wo es warm ist und sieh dann weiter.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: 280zx-turbo am Fr.18.Dez 2009/ 14:02:42
Hallo
Ich wage zu behaupten dass Die Türverkleidung nicht entfernt werden kann bei geschlossener Türe. Auf jeden Fall nicht ohne sie zu zerstören.
Ich würde mal jemanden von einem Pannendienst rufen die Türen öffnen können wenn der Schlüssel eingeschlossen ist.

Gruss - 280zx-turbo
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: burkhard am Fr.18.Dez 2009/ 19:39:27
hallo

hm, den bowdenzug fuer den inneren tueroeffner habe ich schon mal wechseln muessen, aber dann geht nur der innere griff nicht, zv und aeussere griff funktionieren.
die verkleidung wirst du nicht jpl. abbekommen, aber zm teil, dass du an das schloss kommst.
ich wuerde den sitz ausbauen, wegen der bewegungsfreihet, sind nur 4 schrauben.
dann die schraube im inneren griff, sitzt hinter einer kleinen schwarzen klappe hinter dem chromgriff, und die verkleidung des griffs abnehmen.
jetzt kannst du die holzleist nach hinten abziehen.
dort sollten 2 schrauben zum vorschein kommen.
dann die verkleidung, soweit wie moeglich, hinter das armaturenbrett wirst dui nicht kommen, abziehen. plasticclips!
jetzt muesstest du die verkleidung nach oben aus der verankerung ziehen koennen.
wenn du glueck und mechanikerfinger hast, solltest du bis ans schloss von innen greifen koennen und versuchen so die tuer zu oeffnen. kann nur etwas verklemmt sein, dass der stellmotor versucht was zu stellen. versuch so den pin hochzuziehen.
viel glueck

schoene gruesse aus dem spreewald
burkhard
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: terminaljoe am So.20.Dez 2009/ 11:01:55
Moin Zusammen,

klasse, danke für die ganzen Tipps. Hatte schon jede Hoffnung aufgegeben ;-)

Die Idee mit der Temperatur ist nicht übel, werde ich mal testen. Allerdings ist der Defekt vor der aktuellen Eiszeit aufgetreten...

Was den ADAC oder Abschleppdienst angeht, wäre das einen Versuch wert. Ich fürchte aber, daß auch diese Kollegen letztendlich auf einen mindestentens teilweise intakten Mechanismus angewiesen sind.

Interessant auch der Hinweis, daß der von mir zunächst verdächtigte Bowdenzug nur den inneren Griff abdeckt. So liegt das Problem vermutlich wirklich woanders.

Gut, hilft alles nix. Ich werde  probieren, die Türverkleidung bei geschlossener Tür abzuschrauben. Wenn ich zwischenzeitlich die Möglichkeit finde, probiere ich das mit der Temperatur auch mal.

Bei den momentanen Temperaturen wird das sowieso ein paar Tage dauern, aber ich halte Euch auf dem Laufenden.

Frohes Fest erstmal.

Gruß
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: MartinK am So.20.Dez 2009/ 13:32:30
Hallo,

Du kannst auch versuchen etwas Öl Richtung Schloß zu sprühen, für den Fall dass nichts gebrochen sondern nur schwergängig ist.
Vielleicht findest Du ein Loch durch das Du das Sprühröhrchen schieben kannst. Vielleicht nach Abnehmen der Holzverkleidung oder am abgeschraubten Verriegelungsknöpfchen vorbei.

Gruß Martin
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: Störtebeker am So.20.Dez 2009/ 19:01:45
Zitat
Wenn ich zwischenzeitlich die Möglichkeit finde, probiere ich das mit der Temperatur auch mal.

Bei den momentanen Temperaturen wird das sowieso ein paar Tage dauern

Sonst nimm doch mal die Schale an der Inneren Türentriegelung ab und halt einen Fön rein. Damit müßtest du die Innereien der Tür auch ordentlich temperiert kriegen...

-Störti-
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: lisa am Di.29.Jun 2021/ 15:02:25
Hallo, habe bei meinem X308 das gleiche Problem: Tür geht nicht mehr auf.

Ursache ist allerdings klar: der kleine Verriegelungs-Knopf ist nach unten in die Türverkleidung gefallen
ZV klackt, aber Türe ist weder von innen noch von außen zu öffnen!

Ich muss daher wohl die Türverkleidung bei geschlossener Tür abbauen!?

Wie hast du damals das Problem gelöst?

Kennt jemand eine andere Lösung?

Vielen Dank!!!
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: autuno am So.04.Jul 2021/ 17:38:55
Also, ich hatte allerhand ähnliches schon. Der krasse Fall war hinten rechts. Das ging mit Sitzbank raus und dann konnte ich die Verkleidung oben soweit wegziehen, daß ich reingreifen konnte.

Vorne würde ich folgendes versuchen:
Hat die Beifahrertür noch ein Schloß zum Aufschließen mit Schlüssel? Dann wird es damit gehen. Wenn nicht, wie sonst auch: Schraube aus der Griffmuschel innen raus, Holzstreifen am Griffmuschelloch anfassen ein wenig weg und nach vorne Ziehen. dahinter die 2 Schrauben rausdrehen. Die Schraube unter dem Gummianschluss der Lüftung raus. vone unten den Plastiknagel raushebeln dann das obere Seitenteil 2 cm Hochziehen und rauskanten. Armlehne abschrauben, je nach Ausführung gibt es in der Lehne noch einen Blechdeckel hinter dem sich Schrauben verbergen oder nur drei unten in der Lehne. Nun vielleicht die Türrahmendichtung im oberen Bereich abziehen, damit mehr Platz ist.
Nun wird es spannend. Unten ist die Türpappe mit Klammern in die Tür genagelt, die gehen nicht ab, aber du kannst versuchen, die Türpappe soweit in den Innenraum zu ziehen, daß du reinlangen kannst.
Anbei ein Bild des Schlosses ohne die Plastikabdeckung.
Alternative 83er Lochsäge für Holz und damit ein kreisrundes Loch in die Verkleidung bohren, später neue Verkleidung oder einen passenden Deckel aus dem rausgeschnittenen und einem Yoghurtbecherdeckel bauen.
Klingt alles blöd? Ist es auch. Bei mir brennen öftersmal die Motoren der Zentralverriegelung durch, ich habe immer welche in Reserve. Und weil das Losschrauben der Motoren völlig blöde gelöst, ist habe ich innen 10er Löcher ins Blech gebohrt, durch die ich bequem mit einem Schraubendreher komme. Das sind die rot umkringelten auf dem Foto.
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: lisa am So.04.Jul 2021/ 22:09:03
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Die Beifahrertür hat leider kein Schloss.

Die Griffmuschel und den Holzstreifen hatte ich schon abgebaut, darunter sind bei mir keine 2 Schrauben.

Was ist mit der „Schraube unter dem Gummianschluss der Lüftung“ gemeint?

Wie soll ich die Armlehne abschrauben? Da ist nur 1 Schraube hatte ich schon ausgeschraubt.

Allerdings fiel mir auf, dass unter der Stoff-Verkleidung im Türfach möglicherweise 2 Schrauben sind. Ist das so und kann man damit das Türfach abbauen? Käme ich dann dort weiter?

Ich habe mal Fotos angehangen.

PS: Die Idee mit dem Lochbohrer hatte ich auch schon, aber ich möchte natürlich nicht die Tür-Verkleidung zerstören
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: autuno am Mi.07.Jul 2021/ 23:57:45
Hallo Lisa!
Sorry, diese Variante der Türverkleidung kenne ich leider auch nicht. Kannst du irgendwo eine Zeichnung ergattern? Bei www.jaguarclassicparts.com gab es immer ganz gute Zeichnungen zur Bestimmung der Ersatzteile, aber ich komme nicht auf die Seite. Wenn du unter dem Stoff etwas vermutest, kann das durchaus sein, die Standardversion vom XJ40 hatte in der Gegend auch 2 Schrauben.
Die Schraube an der Lüftung rausdrehen funktioniert nicht, da ich erstens nicht weiß, wie das in dieser Version gelöst ist. Zweitens ist es leider ein Denkfehler meinerseits, da bei geschlossener Türe auch bei mir dieser Gummistutzen vom Armaturenbrett verdeckt wird.
Gruss aus Berlin
Frank
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: lisa am Fr.09.Jul 2021/ 23:09:54
Hallo, danke für die Infos, führten leider nicht weiter.
 
Ich habe also weiterprobiert und die Lösung gefunden (doch zunächst ein Hinweis: die Tasche in der Türverkleidung konnte nicht demontiert werden).
Seitwärts an der B-Säule kommt man mit einem Haken unter die Verkleidung, er muss aber kräftig sein. Ich habe einen aus Flacheisen gemacht. Damit die Verkleidung kräftig nach vorne gezogen und gleichzeitig nach oben geschoben. So konnte die obere Ecke (an der B-Säule) gelöst werden.
Ich kam an der Verriegelungsknopf, er war unter die Führungshülse gerutscht. Hochgezogen und Tür ließ sich öffnen!!!
Wahrscheinlich wäre die einfachere Lösung gewesen, die Führungshülse (mit leichter Gewalt) zu entfernen, den Knopf hervorzuholen und die Hülse anschließend wieder einzusetzen.
Im Anhang Fotos, falls jemand mal das gleiche Problem hat.

Danke und Grüße
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: lisa am Fr.09.Jul 2021/ 23:12:32
noch ein Bild
Titel: Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - X300
Beitrag von: autuno am Mi.04.Aug 2021/ 22:43:46
Sorry, war in Schweden. Klingt gut, leider konnte ich ja nicht weiter helfen, da mir diese Verkleidung unbekannt war. Gruß Frank  ;)