Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: diplomat am Mi.16.Dez 2009/ 12:47:19

Titel: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: diplomat am Mi.16.Dez 2009/ 12:47:19
Liebe Katzenfreunde,

ich habe eine Sache beobachtet, die mich ein wenig stutzig macht. Folgendes: Wenn ich aus meiner Garage herausfahre, dann muss ich rückwärts und dabei schräg abwärts fahren. (Auffahrt zur Garage ist geneigt.)

Wenn ich gerade rückwärts gefahren bin und dann von R auf D schalte, um vielleicht doch noch 3 Meter wieder hochzufahren, dann rollt der Wagen noch ein Stück -- vielleicht 1 Meter -- rückwärts und ich muss dagegen Gas geben. Wenn ich etwas schlagartiger Gas gebe, dann gibt es einen Ruck (ca. 1 Sekunde) und erst dann fährt der Wagen vorwärts. Dies alles spielt sich auf der Auffahrt ab, die -- wie gesagt -- geneigt ist.

Sonst schaltet er während der Fahrt sehr schön und einen ganz ganz leichten Ruck gibt es nur, wenn er bei sehr niedrigen Geschwindingkeiten hochschaltet (sowas wie  bei 20km/h wenn ich relativ schnell auf 50 km/h beschleunige)... aber das fühlt sich für mich normal an.

Meine Frage also: Deutet das auf irgendeinen Fehler im Getriebe hin, wenn er nach Rückwärts-Abwärts-fahren bei Umschaltung auf Vorwärts den Wagen nicht unmittelbar vor dem zurückrollen bewahrt?

Herzliche Grüße

Andreas

Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: Ogre am Mi.16.Dez 2009/ 15:35:25
Hallo Andreas,

es wäre mir komplett neu, dass Automatikfahrzeuge mit eingelegter (Vorwärtsgang-) Fahrstufe bei Standgas nicht rückwärts rollen können - es kommt eben auf die Schräge an, auf der sich das abspielt.
Bei leichten Steigungen bleibt der Wagen natürlich stehen - kriecht aber auch nicht, wie in der Ebene üblich, vorwärts. Ist die Steigung größer, überwiegt die Hangabtriebskraft. Der Wagen rollt zurück - bis die Drehzahl des Motors ausreichend erhöht wird.

MfG, Ogre
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: Störtebeker am Mi.16.Dez 2009/ 17:26:06
Dazu kommt noch, daß es noch eine "Gedenksekunde" dauert, bis das Getriebe endgültig umgeschaltet hat.
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: diplomat am Mi.16.Dez 2009/ 20:33:57
es wäre mir komplett neu, dass Automatikfahrzeuge mit eingelegter (Vorwärtsgang-) Fahrstufe bei Standgas nicht rückwärts rollen können - es kommt eben auf die Schräge an, auf der sich das abspielt.

Vielen Dank, Ogre! -- Ist mein 1. Automatikfahrzeug ... daher wusste ich das nicht :-)
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: Ogre am Mi.16.Dez 2009/ 21:10:38
... und mein Jaguar ist mein zweites. Das erste war ein Nissan Micra 1,0 Automatik - auch sowas gab es!  ;D
Ogre
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: KlausA am Fr.18.Dez 2009/ 01:38:34
... Nissan Micra 1,0 Automatik -

Das war dann wohl eine Micro-Automatik?




 ;D
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: Ogre am Fr.18.Dez 2009/ 12:03:21
3 Gang-Automatik bei 45 PS, Verbrauch zwischen 9 und 11 Litern - hatte aber stets die Lacher auf meiner Seite!

Ogre
Titel: Re: Getriebe normal oder nicht?
Beitrag von: MartinK am So.20.Dez 2009/ 13:47:37
Mein erstes Auto hatte auch Automatik. War recht lahm und hat damit über 13 Sekunden gebraucht von 0 auf 100.
Trotzdem war ich dank der Automatik an der Ampel meist der schnellere, denn Vollgasgeben hat gereicht, im Notfall links bremsen und rechts schon mal etwas Gas geben. Bis dann die nebenan ihre Gänge sortiert und eingekuppelt hatten war ich oft schon weg. Nur hat mein Vorsprung dann meist nicht lange angehalten.  :)

Entgegen der eingelegten Fahrtrichtung kann ein Automatik-Auto auch rollen. Kommt halt darauf an wie steil der Hang ist. Und ist auch sehr von der Leerlaufdrehzahl abhängig.

Gruß Martin