Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: MIB am Do.07.Jan 2010/ 01:37:09
-
Hallo,
da der Patient (´95 X300 XJR) jetzt aufgrund des fiesen Wetters schon seit drei Wochen unbewegt in der Garage steht, habe ich heute einmal das Ladegerät an die Batterie angeschlossen.
Dabei fiel mir jeweils ein dünnes rotes bzw. schwarzes Kabel auf, welches an den Polen der Batterie angeschlossen war.
http://w126-galerie.mercedesforen.de/d/26460-1/batterie-kabel.jpg
(Auf dem Bild sieht man die beiden Kabel aus einem dickeren weißen Schlauch austreten, in dem auch noch ein weiteres, braunes, gekapptes Kabel "wohnt").
Das ganze wirkt irgendwie sehr improvisiert (beim Lösen des Pluskabel ist das rote dünne Kabel dann auch prompt gebrochen) - was mich vermuten lässt, dass das irgendwie nachträglich reingemurkst wurde?!
Fahrzeug startet übrigens auch ohne diese beiden dünnen Kabel... :gruebel
Weiss jemand, ob das ganze original ab Werk so aussah (wenn ja, wofür?) oder reingebastelt (Vorbesitzer hat u.a. Einparkhilfe, Navi, Telefon eingebaut - was ich gerade versuche möglichst rückstandsfrei zu amputieren... :tongue!?)
Vielen Dank
Grüße
Martin
-
Hallo Martin 8),
die Kabel sind mir so nicht bekannt, obwohl irgendetwas ging da noch weg :gruebel Jedoch nichts was abbricht :tongue!
Kann aber erst morgen oder Samstag in der Garage nachschauen. Vielleicht ist jemand schneller ?!
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo
besagtes Kabel existiert bei mir nicht (XJR bj. 1995)
Funktioniert denn etwas nicht wenn die nicht angeschlossen sind? Teste mal alles ob dir was auffällt. Die Kabel sind sehr wahrscheinlich nicht original. Ich würde der Sache nachgehen nicht das die noch unisoliert irgendwo einen kurzen machen. Und wenn sie doch für etwas sind dann gehört zumindest und unbedingt eine Sicherung dazwischen bei der Batterie! (sonst gibt es irgendwann geschmorten Katzenbraten)
Grüsse
Gregor
PS: Da es ein gekapptes Kabel hat würde ich der sache erst recht auf den Grund gehen, vielleicht ist es ein Dauerplus für das ehemalige Telefon für Akkuladung etc.........
-
Hallo Michael, Gregor,
danke für die Antworten.
Das hatte ich vermutet.
Soweit ich feststellen konnte, lief auch alles ohne die Kabel, jedenfalls alles, was serienmäßig verbaut ist.
Werde die beiden Kabel nicht erneut anbringen, sondern erstmal isolieren und dann zu gegebener Zeit mit allen anderen (und das sind viele :tongue!) nachträglich montieren Kabeleien entfernen.
Das nachgerüstete Telefon fehlte schon beim Kauf, Navifesteinbau habe ich entfernt, die Einparkhilfe ist noch ´drin, funktionierte aber wohl noch nie richtig.
Das wird noch spannend :whistling
Grüße
Martin
-
Hall Martin,
na dann kann ich dir nur viel spass wünschen beim entfernen, der x300 ist ja nicht unbedingt einfach um die Kabel zu verfolgen.
Viel Spass und Glück
Gregor
-
Hallo Martin,
also am ehesten würde ich doch auf einen externen Verstärker fürs Autoradio tippen, ich habe mal in dem alten XJ einen nachgerüstet, den mußte man auch direkt an die Batterie anschließen (allerdings nur plus...). Vielleicht findest du ja einen unterm Sitz oder so.
Gruß
Thorsten
-
Vielleicht findest du ja einen unterm Sitz oder so.
Oder zumindest die anderen Enden der Kabel... :whistling
Ich hab bei mir im Kofferraum irgendwann mal ne Doppelsteckdose (12V) Für Kühlboxen u.ä. gelegt. Den Saft dafür hab ich auch direkt an der Quelle angezapft.
Generell lege ich mir lieber direkte Leitungen von Batterie zum Abnehmer, wenn ich einen stärkeren Verbraucher anschließen will. In meiner Jugend und unter dem in dem Alter üblichen Leichtsinn habe ich mal bei einem "neuen" Auto das alte Radio ausgebaut und mein eigenes plus ein CB-Funkgerät eingebaut.
Das alte Radio hing an einem grauen Kabel, also hab ich meine Geräte dann auch daran angeschlossen. Als es gegen Abend zu dämmern anfing und ich das Abblendlicht einschaltete, hatte ich den herrlichsten Kabelbrand.
Es stellte sich heraus, daß das Kabel, an dem das alte Radio hing, von der Innen- und Außenbeleuchtung herrührte, welche ihrerseits nicht über den Sicherungskasten ging...
-Störti-
-
Hallo,
da fällt mir ja gerade noch was ein:
seitlich an der Mittelkonsole (hier im Bild noch zu erkennen) sitzt auch noch ein undefinierbares "Ding" mit Kabel ´dran - was das wohl sein mag?!
Sobald es in der Garage mal wieder deutlich über 0C° hat, werde ich mich an den Kabelsalat wagen.
Bilder des Grauens sind wohl garantiert :-**
Bis denn
Grüße
Martin
http://w126-galerie.mercedesforen.de/d/25914-2/Dez-09-12.jpg
-
Hallo Martin,
ein mehradriges Kabel in der Art ist eigentlich nicht üblich im PKW.
Und wie es auf dem Bild aussieht ist es auch keine Litze (viele ganz feine Kupferdrähtchen) sondern Volldraht (ein einzelner dicker Kupferdraht). Wenn das so ist dann hat es im Auto sowieso nichts verloren. Dann solltest Du, falls Du die angeschlossenen Teile gefunden hast und behalten willst, ein KFZ-taugliches Kabel legen. Das bricht dann auch nicht mehr so schnell.
Gruß Martin
-
Hallo.....
das "undefinierbare" Ding sieht für mich schlicht aus wie eine Billig-Doppelsteckdose im Zigarrenanzünderformat die da irgendjemand (hoffentlich nur!) drangepappt hat. :tongue! Meist findet man dahinter jedoch Spax-Schrauben, wenn sie überhaupt verdeckt sind! :whistling Und das wars dann mit der Lederverkleidung.....
Gruß
Peter
-
Hallo.....
das "undefinierbare" Ding sieht für mich schlicht aus wie eine Billig-Doppelsteckdose im Zigarrenanzünderformat die da irgendjemand (hoffentlich nur!) drangepappt hat. :tongue! Meist findet man dahinter jedoch Spax-Schrauben, wenn sie überhaupt verdeckt sind! :whistling Und das wars dann mit der Lederverkleidung.....
Gruß
Peter
Genau das ist eine doppelsteckdose das andere auf dem boden scheint mir ein Regler für einen Amp zu sein (Endstufe, Lautsterkenregelung!)
Gruss
Gregor
-
seitlich an der Mittelkonsole (hier im Bild noch zu erkennen) sitzt auch noch ein undefinierbares "Ding" mit Kabel ´dran - was das wohl sein mag?!
http://w126-galerie.mercedesforen.de/d/25914-2/Dez-09-12.jpg
Hallo Martin,
da ist der Notaus für die Oberhäupter mancher Familien :Cool2*
Bei mir gibt es sowas nicht :whistling :whistling
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo nochmal,
das Teil auf dem Boden ist eine von drei ( :+++) GPS-Antennen, die ich ich bislang entdeckt habe...
Notaus klingt vielversprechend ;)
Grüße
Martin