Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: 6zylinder am Mo.25.Jan 2010/ 17:57:19
-
Habe die 130000 km Inspektion machen lassen.
Inspektion 347,47€ + MwSt
Bremsbelege vorne 199,98€ + MwSt
Radlager rechts hinten getauscht- 302,18€ + MwSt
Gesamt incl. MwSt. 1030€
Kann mir einer sagen ob das ok ist? Mir kommt das recht teuer vor. :o
-
: nein : nein : nein
Sorry, Katzenfutter ist kostspielig.....
deshalb haben wir hier alle soviel Humor......
:D :D :D
LG
Ralf
-
Inspektion:Haben sie auch die Ventile eingestellt? Was wurde bei der inspektion gemacht?
Bremse vorn, Radlager hinten: Hättest damit auch in eine freie Werkstatt gehen können........selber schuld.........!!!
In diesem Sinne ......... Jürgen... ;-))
-
Hallo Herr 6zylinder,
das hört sich für mich nach einem normalen Preis für diese Leistungen an.
Natürlich beim freundlichem Jag-Händler.
Lass dir im Vorfeld einfach einen Kostenvoranschlag geben, dann kanst du immer noch entscheiden, ob du die Arbeiten durchführen lassen möchtest.
Es ist aber auch nicht zu verachten, seinen persönlichen freien Schrauber zu haben.
Weiterhin viel Freude mit der Katz, Normen ;)
-
Hi,
das Service selber wird nicht viel günstiger gehen..oder?
Greetz
-
Hi,
das Service selber wird nicht viel günstiger gehen..oder?
Greetz
Hallo Greetz,
was genau willst Du damit fragen oder sagen?
Gruß,
Ralf
-
HI,
naja ein Service ist ja bei einem anderen vergleichbaren Auto nicht viel günstiger.. oder? Oder denkt ihr, dass zu viel bezahlt wurde?
Greetz
Paul
-
Hallo Paul,
ich kann Dir nur sagen, was ich heute bezahlt habe:
X-Typ: Inspektion bei 96.000 (Jahresinspektion, weil ich die Kilometerleistung nicht "geschafft" habe),
Bremsbeläge hinten, reifen extra kontrolliert wegen "Nagelgeräuschen", linken Außenspiegel untersucht,
weil er nicht heizt - aber nicht repariert = 750 Tacken beim freundlichen Katzenzüchter meiner Wahl,
also alles normal ;)
Gruß,
Ralf
-
Da tun sich die Offiziellen alle nichts. Ich habe Erfahrungen mit den beiden großen deutschen Premium-Marken sammeln können. Zusammenfassend kann man wohl sagen, es gibt keinen Händler, der nicht versucht, das Beste für sich rauszuholen. Solange man sich nicht hintergangen fühlt, ist das ja auch erträglich. Immerhin leben wir in einer Marktwirtschaft. Und da reguliert sich halt vieles von alleine...
Gregor